Autokäufer / Autobesteller leider verstorben

Diese Moralapostel wieder… :wink:

Ok, kommt es Eigennützig rüber die Frage, aber ich finde sie vollkommen berechtigt! - Trauer hin oder her. Außerdem wisst ihr doch gar nicht wie er trauert.

Mein Beileid erstmal.

Ich denke auch, du solltest den Händler informieren und dann evtl. alles auf deine Oma umswitchen (wenn nötig). Alles weitere ist dann nur Formsache und es sollte der Auslieferung des A3 nicht hinderlich sein.

Mla ne andere Frage, wenn meine Oma auch eine G-Behinderung aufweisen kann, bzw hat sie ja, kann ich dann auch bei einem Gebrauchtkauf darauf zurückführen?
Sie hat allerdings keinen Führerschein :-/

ne bei gebrauchten geht das leider nicht so ist mein kenntnisstand.

Aber je nach dem was du kaufen willst und wie neu der wagen sein soll dann ist der ja neu meistens nur 2000 euro teurer als ein gebrauchter an dem du immer kompromisse machen musst.
Also ich habe halt meine 15 % bekommen und 1000 euro mehr als der zweitbeitende für meinen gebrauchten. und dann noch winterreifen für lau vom händler und zulassung und so

bekomme meinen wagen über meine oma nun am 28.03.2006

Chris

Die Gehbehinderung, wenn sie über 50% ist wirkt sich nur auf die Steuerbefreiung aus. Da darf der Gehbehinderte aber nur selbst den Wagen fahren oder er lässt sich fahren. Es ist der Behindertenausweis immer mitzuführen.

Wenn nunmal der Opa schon über 80 gewesen ist wird er ihn ohnehin nicht mehr selbst fahren wollen sondern sich fahren lassen wollen.
Bei aller Trauer… das Leben geht weiter und der Opa hätte ihm den Wagen gegönnt. So sind wir halt … die Opas hier.

Selbst bei eine Beerdigungsfeier wird schon wieder gelacht, warum soll er sich dann nicht um die vertraglichen Pflichten seines Verstorbenen Opas kümmern.
Ciao