Autoeinbruch - was nun? Schadensersatzansprüche

Hallo zusammen…

ich komme heute morgen zu meinem Auto, und was sehe ich nachdem ichs per FFB auf mache, das Schloss ist einfach rausgebrochen worden…

Tjo…
allgemeine Frage:

was kann man über die Hausratversicherung beziehen?

+ Dieser Beitrag wurde von heuchler am 16.03.2006 bearbeitet

wie bist du versichert?

sowas in ein öffentliches forum zu schreiben… ich mein die chance erwischt zu werden ist gering, aber trotzdem… ausserdem ist sowas dann mit ein grund warum die beiträge so hoch sind…
:stock:

gruß
madcek

P.S.: TK kommt für diebstahlschäden auf, auch für das was geklaut wurde, belege sind hier allerdings von vorteil…

du bekommst nur den zeitwert.
das so ähnlich wie jeden monat minus 10% seit kaufdatum.
das gilt für radio, pda, navi, feuerlöscher.
rechnungen sind je nach versicherung bedingung bis hilfreich.

der betrag für die schlossinstandsetzung hingegen fällt nicht darunter.

wenn du das Bedienteil nicht vom Radio hast, sofern das Abenehmbar war ists event fahrlässig aus versicherungsAGBs.
reduziert noma die erstattungssumme - bin mir damit aber nicht 100% sicher.

dennoch ärgerlich.

Schadensersatzanspruch haste nur gegenüber den DIEBEN.
gegenüber der Versicherung ist auch unsinn, weil die dir nix getan hat.

es greift ganz normal Versicherungsvertrag.

bedienteil ist nicht so wild, der Zeitwert wird komplett ersetzt im regelfall. Beim PDA wird es evtl. auf „eigene Dämlichkeit“ rausgehen. Sowas lässt man nicht im Auto. Der Rest sollte kein Problem darstellen.

+ Dieser Beitrag wurde von genom am 16.03.2006 bearbeitet

mh… einem freund von mir wurde der laptop aus dem kofferraum geklaut… wurde auch bezahlt… ich denke aber das wird von versicherung zu versicherung schwanken…

gruß
madcek

Joa ich hab schon alles geregelt.

Dat man nen Verbandskasten klaut ist schon echt der Hammer… naja. Selbst der KFZ-Meister (Beauftragter von DEVK) hat sowat noch nie gesehen. Muss also ne neue masche/Methode sein bzw noch nicht so bekannt. Aber er meinte dass es wirklich „gut“ aussehe…

Wat solls… also um dat ma klarzustellen. Ich habe den PDA (Schulzeugs und private Sachen) MIT der Brodithalterung im Auto gelassen! Sprich so leicht ging dat nich raus (hat mich sogar shcon gestört) und zudem die BT- GPS Maus. Also die Sachen sind weg! Kam vielleicht vorhin in der Eile falsch rüber… MIch ärgerts bloß dass ich mir die ganze Zeit überleg, mir ne Alarmanlage einzubauen. Was ich nun auch tun werde grml… ansonsten naja… Teils SB-Ateil von 150 Euro und alleine der Einbruchschaden mit Schließzylinder und kleinen Macken des „Werkzeugs“ kostet rund 1000 Euro! Der Wert der gestohlen wurde liegt bei ca 500 Euro. Und ich bin wohl froh wenn cih die Hälfte dafür bekomme…

Mal zu dem „was im Auto liegt“… also ich gehe mal davon aus, dass es Profis waren. ca 30 Sekunden zum Knacken vom Schloss, dann 1 MInute fürs Radio (welches mit dem Stahlding innen geklaut wurde) und und nochmal paar Sekunden um Handschuhfach (Radiobedienteil) etc auszuräumen. Es sind gut 7 Autos geknackt worden letzte Nacht in dieser (recht gutmütigen) Gegend und es gibt schon gegenüber zwei Audi A6 sowie zwei neue Golfs (Allerdings Alarmanlage). Naja wat solls… der Frust is erstmal raus, Auto is iner Werkstatt und ich hab nen Lupo als Leihwagen. Mache nun ne Aufstellung was alles gestohlen wurde und dann hab ich hoffenltich nächste Woche den Wagen wieder.

Danke an euch,

Daniel

  • Dieser Beitrag wurde von heuchler am 16.03.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von heuchler am 16.03.2006 bearbeitet

@madcek:
was hat er denn Schlimmes geschrieben?
Wenn das aufgezählte Zeugs im Auto war, kann er’s der Versicherung auch melden. Dafür zahle ich Beiträge.
Die Beiträge sind nicht deshalb so hoch, sondern mehr, weil bei jedem besch**** Parkrempler gleich meistens ne Neue Stoßstange samt Lackierung drin ist. Oder zumindest ne neue Lackierung.
Ich meine die lackierten Stoßstangen schauen geil aus, aber robuster war mein Corsa A Plastikbomber schon… da haste bei nem kleinen Rums an ne Mauer nix gesehen…

so long Flo

@Floh902 mittlerweile hat er ja seinen beitrag bearbeitet… und @heuchler ja dann war das wirklich missverständlich ich dachte du willst halt sachen angeben die gar nicht im auto waren… und wegen der alarmanlage… ist zwar nicht schlecht wenn sie wirklich das auto wollen, aber gegen so nen einbruch hilft das auch nciht viel… wer reagiert denn schon in einer minute nachts um 3… das jault halt aber die sind ja auch 1, 2 fix wieder draussen… aber so ne alarm ist trotzdem nett GGGG

na dann hoffe ich es geht „günstig“ für dich aus…

gruß
madcek

meinem vater hamse auch vor nen paar tagen aus seinem rs6 das komplette navi geklaut, ka wie die die alarmanlage geknackt haben

wenn ich die erwischen würde, dann wären die nen kop kürzer…
atm wird eh an jeder ecke geklaut, das auto ist ja nicht mal mehr in der garage sicher…

Asoooo, alles klar… bis denn Flo(h)

Naja was mich ärgert ist nun der Stress mit der Werkstatt (trotz Leihwagen) und der Verlust von mal eben 200 Euro durch den Wertverlust des radios und PDA+ GPS Maus und der SB.

Dat kotzt mich tierisch an… wenn zumindest alles so zurückgezahlt wird, oder sagen wir mal NUR die 150 Eu SB dann okay… aber so komme ich ja auf mindestens 200 Euro.

Hm naja eine Alarmanlage würde vielleicht schon was bringen, da diese ja auch auf Stoß/Erschütterung und Bewegungen im Innenraum reagiert. Vielleicht sogar mit einem „Warnton“ falls sich jemand dem Fahrzeug nähert… (dat is in ner Parkbucht wo kaum wer neben steht). Das ein Glasbruchsensor bei nem kaputten Schließzylinder nichts bringt ist mir klar… einfach nur ärgerlich. Zudem hab ich noch meine Nachbarn erschreckt durch meine nicht gerade leisen Schreie morgens…

Fotos vom Zylinder:

http://img76.imageshack.us/my.php?image=schloss17vi.jpg
http://img115.imageshack.us/img115/6948/schloss20fh.jpg

also ich hatte in meinem honda auch eine mit erschütterungssensor und sogar mit pager (das heisst das teil hat wie verrückt gejodelt wenn vor-und/oder hauptalarm losgingen… und der erschütterungssensor war recht empfindlich eingestellt, aber nachts gehört hab ich da nie was (im schlaft) obwohl keine 50 m vom fenster mein auto stand und jodelte und keine 8 m von meinem ohr der pager loslegte… alarm war aber nur durch ne katze ausgelöst die von nem baum auf meine motorhaube sprang… jemand anders hat sich da auch nciht drum gekümmert… ich glaube wirklich das sich profis nicht von alarmanlagen abschrecken lassen… bei kiddies oder unerfahrenen kanns schon was bringen wenn die mal kurz vom voralarm angepfiffen werden… jedoch ein profi hat das entsprechende werkzeug und ist in ungefähr 10-30 sek. im auto und brauch vielleicht max. nochmal 30 sek um das radio zu klauen… während dieser minute wird er sich nicht von ein bisschen gejaule verrückt machen lassen… wirklich sicher sind autos nie denke ich…

gruß
madcek

wenn das Profis gewesen wären dann hättest du keinen kaputten Zylinder gehabt, sondern rein garnichts vom Einbruch gesehen.



Das ist nicht wahr. Der Schließzylinder ist eine bekannte Schwachstelle beim A3/Golf dieser Baureihen. Mit dem entsprechenden Know-How ist das Auto in der Tat in ein paar Sekunden offen. Naürlich waren das Profis denn die haben sich ganz gezielt die Wagen rausgesucht, wo es problemlos zu machen ist.

Ich selbst bin in Amsterdam Opfer geworden. Gottlob bringt das alte Chorus-Radio wohl nichts - es wurde drin gelassen. Handschuhfach war durchwühlt und vom Rücksitz aus die geteilte Rückbank umgelegt und eine Tasche geklaut.

Zuletzt in Paris habe ich daher wie vorgeschlagen reagiert. Hutablage entfernt, Handschuhfach geleert und offen gelassen.

Ach ja: In meiner Werkstatt (Nicht-Audi) hat die Reparatur ca. 150 EUR gekostet.

Grüße

Hm wie gesagt, die reparaturkosten von 1000 Euro mit Lackierung werden ja bis auf die 150 Euro SB übernommen.

Aber der Rest

Autoradio (170 Euro) vielleicht 100 Euro sehe ich davon.
PDA von Dell mit GPS Maus (ca 400 Euro) und davon sehe ich denke ich au nicht viel.
Verbandskasten, Kamera, MP3 Player von Mutter… blablabla… dat is so ne scheisse irgendwie.

kennt ihr euch aus mit Hausratversicherung bei Autobrüchen? Bin bei der Gothaer… aber noch keine ziet gehabt da anzurufen.

Hausrat zahlt nicht bei Diebstahl aus Kfz?
Die Hausratversicherung erstreckt sich überwiegend auf die Wohnung. Auch die Außenversicherung (im Rahmen der Hausratversicherung) bietet auf Reisen auch nur Versicherungsschutz in Gebäuden und nicht außerhalb. Für einen Koffer, der aus dem Auto gestohlen wird, muß die Hausratversicherung nicht zahlen! LG München, Az: 127 C 7867/97 - Also achten Sie darauf, daß bei Ihrer Hausratversicherung "Diebstahl aus Kraftfahrzeugen, ausdrücklich eingeschlossen ist. (http://www.versicherungsvergleich-sofort.de)



moin

ich greif das thema hier mal wieder auf, mir ist am wochenende auch in die karre eingebrochen worden und trotz alarm einiges geklaut…

frage wäre jetzt, wenn mir noch auffällt dass ich etwas gestohlenes nicht angegeben habe bei der polizei (war sonntag morgen und ich war nicht so auf der höhe) muss ich das der polizei nachmelden oder nur der versicherung gegenüber angeben???

noch ne frage wäre, kann ich ein gutachten über die einbruchschäden machen lassen und trägt die kosten des gutachtens die versicherung???

so langsam könnte ich echt kotzen, erst unfall unverschuldet nun die scheisse… ich krieg die karre überhaupt nicht mehr schön…

gruß
madcek