Autobild vom 02.08.2002

hoi,

ich will mich hier eigentlich nicht einmischen in euer gespräch, aber was ist denn bitte an Turbos so schlecht?

Also ich würde lieber ein Auto (bei gleichen PS) mit Turbo vorziehen als ohne…

Der Turbo hat dann einen niedrigeren Verbrauch, als der ohne Turbo und der Turbo hat dann auch einen besseren durchzug…

Also ich würde eher den Motor vom S3 nehmen als einen V6 mit 220PS, der V6 hat glaube ich 220PS zumindest im Leon und im Golf IV.


achja beim Turbo zahlt man dann auch weniger Steuern, da der hubraum meist kleiner ist :slight_smile:

wenn man V6 und den 1.8T vom S3 nimmt sind es ganze 0.8ccm


Sorry Stefan, aber Ende August, Anfang September bekommt die S-Klasse ein Facelift und mit diesem Facelift wird auch der Allrad-Antrieb eingeführt.




Quote:


On 2002-08-07 02:24, cOke wrote:

achja beim Turbo zahlt man dann auch weniger Steuern, da der hubraum meist kleiner ist :slight_smile:

wenn man V6 und den 1.8T vom S3 nimmt sind es ganze 0.8ccm






Wer sich überlegt, einen S3 zu kaufen, der sucht sicherlich nicht das günstigste Fahrzeug auf dem Markt. Für den sind die Mehrkosten für den V6 bei Steuern ziemlich uninteressant.



Der Verbrauch des 1.8T kann unter dem des V6 liegen, wenn man den Wagen hauptsächlich im niedrigsten Drehzahlbereich fährt. Wenn der Turbo aber häufig gefordert wird, ist kein Unterschied mehr zum V6. Der Vorteil des V6 ist die Laufkultur, die in einer anderen Dimension liegt. Wird der S3 ab 120 relativ laut und brumming, schnurrt der V6 wie ein Kätzchen. Ausserdem bin ich skeptisch, was die Lebensdauer eines hochgezüchteten Turbomotors wie dem 1.8 T im S3 angeht. Man findet ja genug S3, die nochmal auf >260 PS gechippt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei sportlicher Fahrweise lange gut geht.



Und zuletzt spielt auch das Image eine Rolle. Wenn man einen neuen S3 nimmt, kostet die Kiste mit ein paar Extras 35T Euro. Da ist ein 1.8L Turbomotor einfach nicht angemessen.


Sorry Stefan, aber Ende August, Anfang September bekommt die S-Klasse ein Facelift und mit diesem Facelift wird auch der Allrad-Antrieb eingeführt.



Ja stimmt schon nur nicht für den 12 Zylinder…





S-Klasse


Quote:


On 2002-08-07 02:22, cOke wrote:

hoi,

ich will mich hier eigentlich nicht einmischen in euer gespräch, aber was ist denn bitte an Turbos so schlecht?

Also ich würde lieber ein Auto (bei gleichen PS) mit Turbo vorziehen als ohne…

Der Turbo hat dann einen niedrigeren Verbrauch, als der ohne Turbo und der Turbo hat dann auch einen besseren durchzug…

Also ich würde eher den Motor vom S3 nehmen als einen V6 mit 220PS, der V6 hat glaube ich 220PS zumindest im Leon und im Golf IV.








Das Problem ist, dass du Turbos mit V6 Motoren aus dem VAG Konzern vergleichst(da würde ich mich auch für den Turbo entscheiden).

Fahre mal mit nem BMW Reihensechser, dann möchtest du nie wieder nen Turbo fahren.

Super Klang, Laufkultur, gleichmäßige Kraftentfaltung, etc. das alles bietet ein hochgezüchteter 1.8 Liter Motor nicht.


Quote:


On 2002-08-07 19:04, Maniac wrote:

Quote:


On 2002-08-07 02:22, cOke wrote:

hoi,

ich will mich hier eigentlich nicht einmischen in euer gespräch, aber was ist denn bitte an Turbos so schlecht?

Also ich würde lieber ein Auto (bei gleichen PS) mit Turbo vorziehen als ohne…

Der Turbo hat dann einen niedrigeren Verbrauch, als der ohne Turbo und der Turbo hat dann auch einen besseren durchzug…

Also ich würde eher den Motor vom S3 nehmen als einen V6 mit 220PS, der V6 hat glaube ich 220PS zumindest im Leon und im Golf IV.








Das Problem ist, dass du Turbos mit V6 Motoren aus dem VAG Konzern vergleichst(da würde ich mich auch für den Turbo entscheiden).

Fahre mal mit nem BMW Reihensechser, dann möchtest du nie wieder nen Turbo fahren.

Super Klang, Laufkultur, gleichmäßige Kraftentfaltung, etc. das alles bietet ein hochgezüchteter 1.8 Liter Motor nicht.








Hi,

dann darfst Du aber auch keine 4Zylinder von BMW mit den 4-Zylinder Turbos von Audi vergleichen, da hast Du dann genauso einen Unterschied, allerdings pro Audi!!!


Quote:


On 2002-08-07 19:43, FrankJ wrote:

Quote:


On 2002-08-07 19:04, Maniac wrote:

Quote:


On 2002-08-07 02:22, cOke wrote:

hoi,

ich will mich hier eigentlich nicht einmischen in euer gespräch, aber was ist denn bitte an Turbos so schlecht?

Also ich würde lieber ein Auto (bei gleichen PS) mit Turbo vorziehen als ohne…

Der Turbo hat dann einen niedrigeren Verbrauch, als der ohne Turbo und der Turbo hat dann auch einen besseren durchzug…

Also ich würde eher den Motor vom S3 nehmen als einen V6 mit 220PS, der V6 hat glaube ich 220PS zumindest im Leon und im Golf IV.








Das Problem ist, dass du Turbos mit V6 Motoren aus dem VAG Konzern vergleichst(da würde ich mich auch für den Turbo entscheiden).

Fahre mal mit nem BMW Reihensechser, dann möchtest du nie wieder nen Turbo fahren.

Super Klang, Laufkultur, gleichmäßige Kraftentfaltung, etc. das alles bietet ein hochgezüchteter 1.8 Liter Motor nicht.








Hi,

dann darfst Du aber auch keine 4Zylinder von BMW mit den 4-Zylinder Turbos von Audi vergleichen, da hast Du dann genauso einen Unterschied, allerdings pro Audi!!!








???

ich habe nicht auf einen Vergleich Vierzylinder BMW, Vierzylinder Audi geantwortet. Wenn du die den obigen Thread durchliest, weist du auf was ich geantwortet habe. (auf den Vergleich 4Zyl. Turbo Audi, 6Zyl. BMW, bzw. V6 Audi)


Quote:


On 2002-08-07 20:01, Maniac wrote:

Quote:


On 2002-08-07 19:43, FrankJ wrote:

Quote:


On 2002-08-07 19:04, Maniac wrote:

Quote:


On 2002-08-07 02:22, cOke wrote:

hoi,

ich will mich hier eigentlich nicht einmischen in euer gespräch, aber was ist denn bitte an Turbos so schlecht?

Also ich würde lieber ein Auto (bei gleichen PS) mit Turbo vorziehen als ohne…

Der Turbo hat dann einen niedrigeren Verbrauch, als der ohne Turbo und der Turbo hat dann auch einen besseren durchzug…

Also ich würde eher den Motor vom S3 nehmen als einen V6 mit 220PS, der V6 hat glaube ich 220PS zumindest im Leon und im Golf IV.








Das Problem ist, dass du Turbos mit V6 Motoren aus dem VAG Konzern vergleichst(da würde ich mich auch für den Turbo entscheiden).

Fahre mal mit nem BMW Reihensechser, dann möchtest du nie wieder nen Turbo fahren.

Super Klang, Laufkultur, gleichmäßige Kraftentfaltung, etc. das alles bietet ein hochgezüchteter 1.8 Liter Motor nicht.








Hi,

dann darfst Du aber auch keine 4Zylinder von BMW mit den 4-Zylinder Turbos von Audi vergleichen, da hast Du dann genauso einen Unterschied, allerdings pro Audi!!!








???

ich habe nicht auf einen Vergleich Vierzylinder BMW, Vierzylinder Audi geantwortet. Wenn du die den obigen Thread durchliest, weist du auf was ich geantwortet habe. (auf den Vergleich 4Zyl. Turbo Audi, 6Zyl. BMW, bzw. V6 Audi)








Na denn sorry, mir war das alles zu lang und ausführlich, da habe ich irgendwann den Überblick verloren wer wo was verglichen hat!!!


Da Audis eh nicht für große Lebensdauer ausgelegt sind,



Na, da hat mir mein Verkäufer aber was anderes erzählt.


Über eine etwas nähere Erläuterung, warum Audis nicht für lange Lebensdauer ausgelegt sind, hätte ich mich jetzt schon gefreut.


Naja ich bin eigentlich auch der Meinung, dass Audi auf hohe Laufleistung wert legt…

Naja ich würde trotzdem viel lieber einen 1.8T fahren als einen V6. Denn mir ist die Beschleunigung eines Turbos viel wichtiger als die Laufruhe eines V6 bei 180km/h.

Was macht mehr spass beim fahren?

Auf Landstraßen mit richtig viel Bums aus den Kurven zu fahren oder mit 180km/h die Laufruhe eines V6 genießen?

Denn in Sachen Beschleunigung sieht der V6 gegen über den S3 1.8T alt aus


Quote:


On 2002-08-08 00:33, cOke wrote:

Denn in Sachen Beschleunigung sieht der V6 gegen über den S3 1.8T alt aus








Hi !



warum denn das bitte ? Klar wenn Du das auf den Drehzahlkeller beziehst, aber es gibt ja auch nocht sowas wie eine Schaltung oder ? Bei gleicher Leistung/Leistungsgewicht gibt es keinen Grund warum ein V6 oder was auch immer langsamer sein sollte.



Außerdem mir reicht schon das Anlassgeräusch eines V6 das ich es einem popligen 4Zylinder vorziehen würde. Ab einer bestimmten Autoklasse sind die einfach fehl am Platze. Zum Glück kommt auch der S3 mit 6 Zylinder !



Gruß



Jack