bei uns sind die 3er bmws auch zu 90% proll karren jetzt noch grossteils e36 aber die e46 fahrer werden auch immer krasser!
Ist das aber nicht bei jedem Wagen so, oder zumindest bei vielen. Wie andere hier auch fahre ich den A3 schon seit Anfang `97 und muß auch einen leichten Imagewechsel feststellen. Das ist jetzt nicht böse oder provokant gemeint, sondern lediglich meine persönliche Meinung.
bei uns sind die 3er bmws auch zu 90% proll karren jetzt noch grossteils e36 aber die e46 fahrer werden auch immer krasser!
90% der 3er sind Prollo-Karren ?!? In welchem Ghetto wohnst du denn ? g Aber beim Golf ist das doch wohl noch Welten schlimmer meiner Meinung nach. MfG
Also hier in der Gegend ist der A3 fast unbekannt als Prollkarre. Eigentlich wird er zu 70% von Rentnern gefahren. Dann noch 20% Mütter. Und die restlichen sind meist leicht getunt. Also mal eine Alufelge hier oder ein Heckspoileransatz dort.
Aber einen voll(assi)getunten oder mit südländischer Fraktion besetzen A3 habe ich hier noch nie gesehen. E36 hingegen regelmässig. Golf ist natürlich auch weit vorne.
bei uns sind die 3er bmws auch zu 90% proll karren jetzt noch grossteils e36 aber die e46 fahrer werden auch immer krasser!
Also selbst ich als überzeugte A3 Fahrer muß sagen, das hier in der Bildergalerie auch einige prollige A3 s sind! Und diese Exemplare gibts wohl von jedem Fahrzeugtyp, ich würde das nicht an irgendwelchen Marken festmachen. Und Jungs Audi ist auch nicht immer das Nonplusultra, wie wir ja auch immer wieder an unseren eigenen Erfahrungen (Mängel) sehen, also bleibt mal locker …
Ciao
Frank
90% der 3er sind Prollo-Karren ?!? In welchem Ghetto wohnst du denn ? g Aber beim Golf ist das doch wohl noch Welten schlimmer meiner Meinung nach. MfG
90% der 3er sind Prollo-Karren ?!? In welchem Ghetto wohnst du denn ? g Aber beim Golf ist das doch wohl noch Welten schlimmer meiner Meinung nach. MfG
[/quote]
also bei uns ist es nicht so es gibt fast keine prollo golfs naja ein paar schon aber der grossteil sind wirklich e36 die von ultrakrassen „südländern“ gefahren wird! die sonst nichts zuz tun haben als den ganzen tag in der stadt rumzufahren!
Also hier in der Gegend ist der A3 fast unbekannt als Prollkarre. Eigentlich wird er zu 70% von Rentnern gefahren. Dann noch 20% Mütter. Und die restlichen sind meist leicht getunt. Also mal eine Alufelge hier oder ein Heckspoileransatz dort.
Aber einen voll(assi)getunten oder mit südländischer Fraktion besetzen A3 habe ich hier noch nie gesehen. E36 hingegen regelmässig. Golf ist natürlich auch weit vorne.
Kann ich nur zustimmen. Der Großteil der A3´s wird von Rentnern gefahren, die mit 30 Km/h durch die Strassen tuckern. Sehe auch ganz ganz selten einen A3 mit Döner-Tuning.
Also ich nur aus Erfahrung reden die ich gemacht habe seit 1987 beschäftige ich mich mit den Thema allgemein Auto…
Das ist auch die Zeit wo Audi sich eindruckvoll in die Luxusklasse aufgestiegen ist.
Ich habe sämtlich Marken von Alfa bis Volkswagen verfolgt.
Deshalb bin ich der Meinung das man echt stolz auf einen Audi sein kann.
Und ich kann sagen Audi hat seinen großen Erfolg den Quattro-Antrieb und die TDI-
Technik usw. zu verdanken.
Wenn Audi jetzt noch mal so richtig anzieht die nächsten 10 Jahre und ich bin mir sicher dann wird sich BMW ganz schön umschauen müssen…
Wenn jemand hier Ahnung hat und weis was er sagt dann wird er bemerkt haben das der Audi 100 im Jahre 1990 das beste Auto seiner Klasse war. Das erbe hat der A6 angenommen und auch vortgesetzt. Jetzt ist die E-Klasse aktuell das ist klar.
Der V8 konnte sich damals nicht so richtig durchsetzen aber der A8 hat S-Klasse und 7er damals gezeigt wo der Hammer hängt.
Der alte 2,5TDI mag zur Zeit etwas Probleme haben aber seine Zeit ist abgelaufen das ist der Grund.
Audi ist auch meister in Turbo-Technik bauen das ist der Grund das Audi den S4 mit nur 265PS in den Fahrleistungen locker mit den 286PS M3 mit gehen konnte.
Was nützt einen so ein M5 Motor der von unten doch nicht so stark durchziehen kann wie der RS6-Motor…
Wenn der neu S6 rauskommt dann hoffe ich mal BMW hat auch nen neuen M5 es soll sicher sein das der A6 aus Alu kommen wird.
Ein Allrad 7er oder S-Klasse gibt es nicht und ich kann auch sagen warum weil der 12 Zylinder Motor zu groß ist…
Mit den Rennwagen wurde immer wieder gezeigt zu was Audi in der Lage ist.
Die neuen FSI-Motoren sind so gut wie da BMW hat noch keinen in Serie frage nur schlafen die???
Hoffe die wachen langsam auf sonst ist es zu spät…
>Nicht vergessen sollte man, dass BMW momentan die besten (deutschen) Motoren produziert.
ich sag nur 330i (231PS), 330d (193PS)
Die beiden ziehen wie die Hölle und im Gegensatz zu vielen Audibenzinmotoren muss sich BMW nicht mit einem Turbolader helfen um auf angemessene Leistungen zu kommen.
In punkto Laufruhe und Klang sind die BMW Reihensechser einfach eine Klasse für sich.
Auch wenn man die Diesel vergleicht geht das Ergebnis (deutlich) zugunsten von BMW aus (vgl. 530d, A6 2.5TDI).
Ich verstehe nicht warum hier (fast) keiner eine andere Marke außer Audi akzeptiert. Nicht nur Audi hat Vorzüge, sondern hinkt in gewissen Punkten anderen Marken hinterher.
Das sollen die besten Motoren sein von BMW???
Glaube nicht das Du dich damit auskennst…
Ich weis nicht wer sich von uns beiden nicht auskennt. Natürlich könnte ich den Motor vom M3, bzw. den 5.0 V8 vom M5 als Vergleichsbasis heranziehen.
Im Verhältnis Preis/Leistung, bzw. PS / tatsächlicher Fahrleistung sind die beiden oben genannten Motoren( 3L i/d) die Besten.
Apropos Prolo-Image von BMW… ich will ja nichts sagen, aber wenn ich mir da die Bildgallerie so anschaue…
Die Kunst ist nicht, Motoren mit Turbos aufzupäppeln. Das schaffen sogar die Japsen, siehe z.B. Corolla Müllschleuder.
> Wenn der neu S6 rauskommt dann
> hoffe ich mal BMW hat auch nen
> neuen M5 es soll sicher sein das der
> A6 aus Alu kommen wird.
Keine Sorge. Der nächste M5 kommt mit V10 (aus der Formel 1)und wird sogar den RS6 deklassieren.
> Ein Allrad 7er oder S-Klasse gibt es
> nicht und ich kann auch sagen
> warum weil der 12 Zylinder Motor zu
> groß ist…
Du must Dich besser informieren. Die S-Klasse mit V12 und Allrad ist bereits auf dem Markt!
> Die neuen FSI-Motoren sind so gut
> wie da BMW hat noch keinen in Serie
> frage nur schlafen die???
Sorry, aber FSI ist einfach ein Haufen Scheisse. Lies mal den Testbericht in der aktuellen AMS, TDI gegen FSI. Wer unbedingt einen Sparmotor will, greift eh zum TDI, da er noch geringere Verbräuche mit sehr guten Fahrleistungen bekommt.
Man kann über BMW sagen, was man will. Und ich fahre ja auch keinen BMW sondern Audi. Aber die Motoren von BMW sind eine Klasse für sich, an die Audi im Moment nicht rankommt. Wenn sie wenigstens den V6 in den S3 eingebaut hätten. Der Golf fährt schon so lange damit rum…
So und nun überlege mal den Fahrspaß von M3 die bessere Ausstattung und der V8 Motor dagegen die höheren kosten von Versichrung usw.
Also bekommst den M3 zum selben Preis wie den 330Ci ist jetzt der 330Ci immer noch das beste Preis/Leistung-Verhältniss???
Und komme mir nicht mit so dummen antworten…
jaja wenn wir gerade bei dummen Antworten sind. Wäre mal was neues wenn ein M3 nen V8 Motor hat. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist es dann doch ein 6er.
Ich zähle übrigens Erhaltungskosten auch zum Kostenkapitel. In Österreich kostet ein M3 567 Euro mehr Steuer/Jahr. Von der versicherung brauchen wir glaub ich nicht reden. Ebenfalls um einiges höher.
Höherer Spritverbrauch und teurere Services tragen ihren Teil dazu bei, dass der M3 preislich in wesentlich höhere Sphären vordringt als ein 330i.
Wobei ich schon zugebe, dass der M3, wenn man sie Ausstattung bedenkt preislich (halbwegs) fair ist.
Die Kunst ist nicht, Motoren mit Turbos aufzupäppeln. Das schaffen sogar die Japsen, siehe z.B. Corolla Müllschleuder.
Nur komisch das dann ein M3 alt aussieht…
>Keine Sorge. Der nächste M5 kommt mit V10 (aus der Formel 1)und wird sogar den RS6 deklassieren.
Das werden wir ja sehen hoffe die haben nicht so oft probleme damit wie in der Formel1…
>Du must Dich besser informieren. Die S-Klasse mit V12 und Allrad ist bereits auf dem Markt!
Dann zeige mir mal wo die S-Klasse mit V12 und Allrad gibt…
Mit V8 ist ja klar kann ja jeder…
>Sorry, aber FSI ist einfach ein Haufen Scheisse. Lies mal den Testbericht in der aktuellen AMS, TDI gegen FSI. Wer unbedingt einen Sparmotor will, greift eh zum TDI, da er noch geringere Verbräuche mit sehr guten Fahrleistungen bekommt.
Man kann über BMW sagen, was man will. Und ich fahre ja auch keinen BMW sondern Audi. Aber die Motoren von BMW sind eine Klasse für sich, an die Audi im Moment nicht rankommt. Wenn sie wenigstens den V6 in den S3 eingebaut hätten. Der Golf fährt schon so lange damit rum…
Jetzt noch mal nen Frage warum kauste keinen BMW wenn die ja so gut sind nach deine Info´s???
So und nun überlege mal den Fahrspaß von M3 die bessere Ausstattung und der V8 Motor dagegen die höheren kosten von Versichrung usw.
Also bekommst den M3 zum selben Preis wie den 330Ci ist jetzt der 330Ci immer noch das beste Preis/Leistung-Verhältniss???
Und komme mir nicht mit so dummen antworten…
jaja wenn wir gerade bei dummen Antworten sind. Wäre mal was neues wenn ein M3 nen V8 Motor hat. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist es dann doch ein 6er.
Ich zähle übrigens Erhaltungskosten auch zum Kostenkapitel. In Österreich kostet ein M3 567 Euro mehr Steuer/Jahr. Von der versicherung brauchen wir glaub ich nicht reden. Ebenfalls um einiges höher.
Höherer Spritverbrauch und teurere Services tragen ihren Teil dazu bei, dass der M3 preislich in wesentlich höhere Sphären vordringt als ein 330i.
Wobei ich schon zugebe, dass der M3, wenn man sie Ausstattung bedenkt preislich (halbwegs) fair ist.
Okay er hat keinen V8 hab ich mit den Mercedes C-Klasse (alt) verwechselt…
Aber in Deutschland ist das Preis-Leistung/Verhältnis das selbe zwischen 330ci & M3 was nützt euch ein M3 das sehe ich ein, wenn Ihr sowieso nicht schnell fahren dürft aber bei uns ist das anders.
Wir sprachen hier über Motoren! Wenn ich einen A3 oder A4 mit BMW Motor ordern könnte, sofort!
Aber wenn es um Design geht, sieht die Sache schon wieder anders aus. Bei BMW käme design-mässig für mich nur der aktuelle M3 in Frage. Den kann ich mir aber leider noch nicht leisten. Ansonsten, besonders beim Innenraum-Design, ist Audi für meinen Geschmack eindeutig vorne. Daher habe ich mich für einen A3 entschieden. Und mit dem PD-TDI bin ich sehr zufrieden, auch wenn der 320d Motor besser ist. Ich hätte mir aber lieber einen S3 gekauft, wenn er einen V6 gehabt hätte. Das hat mich schon geärgert, dass Audi das nicht geschafft hat.
Du hattest geschrieben: "einen 7er oder S-Klasse mit Allrad gibt es nicht". DAS wollte ich widerlegen. Du hast aber völlig Recht, dass die S-Klasse mit Allrad bisher nur als V8 draussen ist. Dafür ist es bei Mercedes ein schöner klassischer V12, wie sich das gehört!
> Muss ja sachen aufholen wo ich
> versäumt habe kaufe selten noch
> Auto Zeitungen…
Solltest du mal öfter tun, vor allem wg. Artikeln zu FSI
> Also mit dem V6 das ist ja ein VR6
> und das liegt meiner Meinung daran
> das VW in noch nicht erlaubt hat wie
> beim A8…
Na toll. Dafür kommt jetzt der Golf IV mit dem VR-6. Grmmpf…
Früher wäre mir das nicht passiert wie das ich denke einen M3 gibt es mit 8 Zylinder…
Viele hier schauen oft im Internet usw. nach aber ich habe mein wissen im Kopf wobei es auch mit der Zeit verloren geht Auto ist ja nicht alles…
Macht ja nix. Ich wusste z.B. nicht, dass der V6 von VW/Audi immer noch der "alte" VR6 ist.
Muss für einen Phaeton Fahrer schon ein blödes Gefühl sein, wenn er mit einem Motor durch die Gegend fährt, den der Golf neben ihm auch drin haben könnte.