Auto Schwimmt

Habe jetzt bei mir hinten die neues Kegelbolzen (15mm länger)hinten rein gemacht zwecks spurverbreiterung 15 mm…hatte als übergang kugelbolzen mit der gleichen größe drinnen wie jetzt,

Jetzt ist das problem das mein auto überl schwimmt und nicht mehr so hart ist wiev vorher is nen rießen unterschied schon richtig gefählich…

Weiß jetzt überhaupt nicht an was das liegen kann (Radbolzen habe ich nachgezogen und luft is auch ordentlich drauf)

Bitte helft mir

FG Chris

Kann es sein das du mit den falschen Bolzen die Felge kaputt gemacht hast und die richtigen Bolzen jetzt Spiel haben?

waren ja komplett die selben bolzen bis auf kugel und kegel bund…
hatte die ja auch nur 4 tage drin bis die neuen da waren…
habe echt keinen plan was ich jetzt mache weil der schwimmt richtig dreckig

oder vielleicht die felgen verkanntet beim draufmontieren???

Nix für ungut, aber wieso fährt man bitte als Übergangslösung mit falschen Bolzen? Da lässt man das Auto halt stehen oder fährt einfach ohne Distanzen die Tage, dafür aber mit den richtigen Bolzen… Wäre kein wunder, wenn da jetzt was kaputt wär. Am besten mal ne Sichtprüfung des Kegelbundes in der Felge machen.

Aber Kegel in Kugel als Übergangslösung hört sich böse an bei den wirkenden Kräften auf die Bolzen beim Fahren.

naja ich weiß ja auch nen kumpel hat gersagt nen paar tage geht das schon…

Habe jetzt nochmal nen kleinen fahrtest gemacht…also was mir auffällt…

1.Bevor die Sache war ist er härter gewesen jetzt irgendwie überhaupt nicht mehr!

2.Wenn ich Schlengellinien fahre ist als will er immer weck und wenn ich wieder zürück lenke das gleiche…außerdem knickt er zu sehr ab beim lenken das war vorher überhaupt nicht!

3.Irgend was knackt fragt mich aber nicht was is nen dumpfes Geräuch!

4.Wenn ich bei fahren hinten auf die felgen schaue sieht es so auß als ob die eiern!

Es ist ein ganz anderes fahrverhalten seit dem das ist.Es war vorher einfach nur genial mit dem Fahrwerk und alles hat gestimmt…Und jetzt komplett das gegenteil…

Weiß net was ich noch machen soll bitte helft mir

Hallo,

"Felgen eiern"…

Runter damit und nachschauen.

Durch den anderen Bund der Schraube liegen die Köpfe der Schrauben nicht mit vollem umfang auf der Felge auf und beschädigungen sind vorgrammiert

Ich schätze die sind im Eimer

Gruß
Holger

wie stelle ich das fest ob di eim eimer sind???

Schau dir halt mal den Bund an.

Wenn Sie aber wirklich eiern, dann müsste das sich eigentlich auch in starken Vibrationen bei etwas größeren Geschwindigkeiten (>100km/h) auswirken.

nein vibrieren tut ja nix…

ihr macht mir jetzt ganz schön angst leute…

Kann das an den Spurplattenliegen das mit denen was nicht ok ist weil wo wir die räder nochmal abgemacht haben war die eine Platte in der felge fest und die andere an der achse…

Tippe auch mal stark das du dir die felgen verhunst hast mit dem falschen Bund. Versuch doch mal die platten erstmal wieder runter zu nehmen und die felgen ohne die wieder dranzupacken (natrülich mit dem richtigem Bund). Wenn es dann wieder in ordnung ist hast du vielleicht glück gehabt und es liegt doch n den platten das da was nciht in ordnung ist!

Wo kommt das knacken her?

gruss steffan

kommt von hinten weiß aber nicht was es seien soll…

es kann doch net seien das ich mir nach 3-4 tagen nach vorsichtigen fahren mit den falschen bolzen die felge zur sau machen

verstehe ich net wirlklich

Was gibts da nicht zu verstehen? Was bringt dir vorsichtiges Fahren. Wirken trotzdem so einige Kräfte auf die Schrauben.

Probier doch nun endlich erstmal ohne Spurplatten, haben wir ja nun bereits oft gesagt. Und schau dir bissel den Bund an beim Abmontieren.

auf arbeit geht das nen bissel schlecht oder *fg

werde das dann mal später versuchen und dann nochmal bescheid sagen…

Mein Gott und mit solchen Verkehrsteilnehmern muß man dann ja freuen noch am Leben zu sein…

Wie immer im Leben, lassen und Finger weg wenn man keine Ahnung hat.

"mein Kumpel meinte das geht schon" ist das Beste…

der arbeitet bei vw seit 5 jahren…

also alles kalr oder was, da fragt man euch mal und dann solche antworten…

naja manche verstehens einfach net

hast du das mal ausprobiert ob du das Problem auch ohne die Spurplatten hast?

musst jawohl zugeben das das mit den falschen Schrauben zu fahren ne blöde Idee war…da kannst du dich mal bei deinem Kollegen da bedanken!

Die Kugelfömigen liegen ja nur teilweise im Kegel der Felge auf.Die haben vll 1/5 der AUflagefläche wenn überhaupt. Da wirken ungeheure Kräfte auf die Stellen da diese nicht auf den ganzen Kegel verteilt werden können und sich auf einen Punkt konzentrieren…Hoffentlich ist nichts an den Felgen, das wäre sonst sehr ärgerlich.

Wäre interessant zu hören wie es ohne die Spurplatten ist.

habs gestern ohne spurplatten versucht und es war genau so…

dann mal meine winterreifen drauf gemacht und es ging…

sagt ja jetzt alles oder kotz

Wie siehts mit dem Luftdruck aus?
Hast Du ein anderes Fahrwerk verbaut und die Spur ist an der VA verstellt?

Boris