ja anderes fahrwerk ist drinnen aber mit dießem fahrwerk ist der ja schon top gefahren und der luft druck ist auch völlig ok
Wenn es ohne Spurverbreiterung geht, kann es an Spur/Sturz usw. liegen.
Du vergrößerst ja durch die Spurverbreiterung die Hebelwirkung der Räder, es kann sich daher mehr auswirken als ohne Spurverbreiterung.
Wie sehen denn jetzt die Schraubenlöcher aus, sind die verdrückt oder noch ein sauberer Kegel?
Würde an Deiner Stelle die Felgen mal von einem Reifen/Felgenfachbetrieb kontrollieren lassen. Die Löcher kann man bestimmt auch nacharbeiten lassen, falls diese dfkt sein sollten.
Boris
endlich mal eier der mir hoffnung macht…
also die schraubenlöscher muss ich mir mal ansehen…
also hatte geschreiben das es ohne die spurverbreiterung nur mit meinen alten felgen geht sonst is es wieder genau so…
ich kenne jemanden aus nem forum der hat die selben felgen und hatte auch die falschen bolzen 2 monate drinn und es war nix…
is ja auch eigentlich ne hochwertige felge…
Es wird ja immer besser: "is ja auch eigentlich ne hochwertige felge…"
deshalb kann man auch mal die falschen Schrauben benutzen oder was ???
Sag mir mal wo dein Kumpel seit 5 Jahren arbeitet, da werde ich mein auto mit Sicherheit niemals hinbringen!
Mein Gott, bist Du Lebensmüde?
Das hilft ihm nun auch nicht mehr weiter. Komm mal etwas runter.
Mein Vorbesitzer hat die Felgen auch mit Kugelbund gefahren wie ich gesehen habe, aber ich hatte keinerlei Verformung in den Bünden bzw. andere Verformungen. Aber ist ja auch egal.
Wie RedA3 schon sagte, am Besten mal zum Reifenfritzen und checken lassen. Gute Läden können eigentlich auch den Rundlauf der Felge prüfen.
würde da evt einmal mit nem Kegelsenker nochmal nachgehen…wichtig dabei ist das du eine satndbohrmaschine hast…mit nem Akkuschrauber würde ich es nicht machen da die gefahr zu groß ist schräg und ungenau zu senken. Felgen dann noch mal neu auswuchten lassen. Wenn dann wieder alles richtig läuft bist du ja nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen
freu mich das mir versucht hier auch mal einer zu helfen …
habe bis jetzt alles am auto bei vw machen lassen und nie probleme bekommen…
das mit den bolzen war halt so ne wochenende aktion…halt selbst schuld…
werde am montag dann mal gleich mich auf den weg machen und alles durch checken lassen!
Hauptsache hier sind leute wie "ctwalt" die denken müssen überall ihren senf dazu geben aber nichts protuktives heraus kommt…naja sage mal so wer nichts an seinem auto macht der hat auch keine probleme…also denk mal drüber nach…
Und an alle anderen fetten dank ich poste dann wenn was heraus gekommen ist
Schönen sonntag noch
Selber machen würde ich das nicht! selbst mit der stand bohrmaschine wäre mir das viel zu gefährlich das ich die dann endgültig plätte.
Fahr morgen zu nem Reifen Händler der sowas macht. Wenn die es nciht selber machen kennen die zumindest meistens jemanden an den du dich wenden kannst!
Ob man da mit einem Kegelsenker rein kann bezweifel ich ja mal.
Der Winkel muß stimmen, sonst ist ja alles hin!
Boris
Der Senker muss schon den gleichen Winkel haben. In der Werkstatt machen die das auch nicht anders. Man holt ja höchstens 0,3 bis 0,4mm weg.Vorraussetzung natürlich das alles 100% zentriert ist und das sollte kein Problem sein mit dem passenden Werkzeug. Ist ja nur damit die Wöbung weg ist, die sich durch die Kugelform der Schraube reingedrückt hat.