nach nun beinahe 10½ schönen Auto-Jahren mit meinem A3 wird es Zeit für eine Neuanschaffung. Eigentlich hatte ich mit dem neuen Scirocco geliebäugelt, aber da sich inzwischen Nachwuchs angekündigt hat, ist der total aus dem Rennen…!
Nun suche ich nach Alternativen, mein Vater fährt fährt einen Golf Plus mit 140 PS 1,4er und DSG. Eigentlich ein geiles Auto, aber mir doch etwas zu bieder (auch nach dem Facelift) und unangemessen teuer. So bin ich auf den SEAT Altea gestossen.
Hierbei fiele meine Wahl auf den "FR" als Benziner, 200 PS 2,0 TFSI-Motor vom Golf GTI, 6 Gang-DSG, ab Werk schon gut ausgestattet, zusätzlich noch Winter-Paket, DWA, Xenon und Schiebedach. Nachrüsten würde ich noch dieses ZENEC ZE-MC2000 EGO-Radio mit DVB-T und Navi und 19 Zoll-Räder im RS4-Design. GGf. später noch ein Chip-Tuning von Abt auf 240 PS…!
Was haltet Ihr von dem? Habt Ihr noch Alternativen im Angebot, auf die ich gerade nicht komme? Hat einer von Euch eine Ahnung, ob und wann ein Facelift für den Altea geplant ist? Und weiß zufällig noch jemand, ob es bei Seat Sonderlackierungen gibt? Die sechs ab Werk möglichen Farben gefallen mir nämlich alle nicht…!
Seat als Alternative? Wieso denkst du nicht über einen A3 Sportback oder A4 nach?
Seat kann man einfach schlecht mit Audi vergleichen. Man schaue, was im VW Konzern in den letzten Monaten los war und was einige Manager selbst über die Marke Seat denken.
Kann dir als Kunde ja egal sein, aber Seat ist qualitativ nicht auf dem Niveau von Audi, was wohl jedem einleuchtet, denn dass ist die Firmenpolitik. Seat ist eben für die, die ein günstiges, aber sportlich angehauchtes Fahrzeug möchten. Aber günstig wird eben auch durch günstigere Materialien, günstigere Verarbeitung etc. erreicht.
schau dir doch mal den Leon an der hat Hinten auch viel Platz!
klar kann man Seat mit dem heiligen A3 vergleichen!
Bin selbst vom neuen A3 auf Seat Leon gewechselt und war eigentlich am Ende froh das der A3 jetzt endlich weg war…
das Zenec würde ich mir nicht kaufen kostet ja auch stolze 1000€ und ich glaub für 1400-1600 € bekommst du schon das RNS 510 bei Seat und das Zenec sieht echt etwas billig aus!
@legastheniker: Eben diese, mit der von Dir beschriebenen hausinternen Abgrenzung einhergehenden, saftigen Audi-Auf-Preise bin ich einfach nicht mehr zu zahlen bereit. Abgesehen davon ist der A3 viel zu eng, also schon eher A4, aber der kostet ja nackisch mit 211 PS 2,0 TFSI und multitronic schon knappe 40.000 €!
Da doch eher den neuen SEAT Exeo…!
Insofern bezog sich das Wort "Alternativen" im Titel auch ganz klar auf Alternativen zu Audi!
@B2K: Ja, der Leon ist auch cool, irgendwie hat es mir aber (was ich ja selbst nicht verstehe…) das Hochdach-Konzept angetan. Ich bin ja auch bald 35 und sehe inzwischen auch andere Aspekte beim Autokauf…!
Das Zenec habe ich live noch nie gesehen, alternativ würde mich das Festplatten-Navi wie bei VW schon reizen (ist das das 510er?), aber das ist erstens (zumindest bei VW) überteuert und zweitens für den Altea offenbar nicht zu bekommen.
ja das 510 schimpft sich bei Seat etwas anders - kostet aber bei Seat nur um die 1500€ zumindest im Cupra - das Zenec kommt an das 510er einfach nicht ran würde lieber etwas mehr zahlen und das nehmen!
Altea und Leon finde ich persönlich auch nicht schlecht.
Optisch ist das halt Geschmackssache.
Das Knowhow und viele Einzelteile sind gleich oder ähnlich mit den Audi-, Skoda- und VW-Modellen. Zumindest war das bei den "älteren" Modellen so.
z. B. A3 8l und der Leon M1/Toledo M1, Golf 4
Innenraum vom Altea/Leon gefällt mir zwar nicht so gut, aber es gibt wesentlich schlimmeres vom Design und der Qualität.
Warum wartest du auf den Facelift? Wegen dem Preis des alten Modells?
Beim "Ibiza" hat Seat meiner Meinung nach das Auto als Facelift verschandelt. Die Form geht in meinen Augen gar nicht.
Es gibt vom Altea selbst ja auch noch 2 Variationen "XL" ist ähnlich dem großen Golf und den "Freetrack" so eine Offroad-Andeutung.
@candyman: Also ich finde das Design von Leon und Altea schon geilo, wobei mir der Altea XL jedoch garnicht gefällt, höchstens als Freetrack, aber den gibt´s nicht mit DSG…! Ach, übrigens stammt das Innenraumdesign des Altea von Audi. Man beachte insofern das "A" in anhängendem Bild!
Na, wer hätte das gedacht!
Von dem in einer Zeitung für Mitte 2009 angekündigten Facelift für Leon und Altea verspreche ich mir vielleicht noch das eine oder andere Gimmick, vor allem aber bessere Farben…! Ansonsten ist "meiner" schon konfiguriert!
@Xenion: Den Touran mag ich garnicht, Ford ist nicht verkehrt, habe lange genug als Fahrlehrer in einem Fiesta gearbeitet. Der reicht!!! Aber für mich persönlich ist Ford kein Auto für´s Herz…
@B2K: Ja geil, dann nähme ich auf jeden Fall das! Hat das einen SD-Port?
@P-786 ne fürs Herz ist der wirklich nix, ist halt irgendwie emotionslos, aber von der praktischen Seite her ein absolut solides Auto das einen gut von a nach b bringt.
Hab mir grad den Altea im Konfi angeschaut also der hat echt was.
@Xenion: Gelle?! Endlich einer, der mich versteht!
@B2K: Egal, dann halt USB in der Mittelkonsole dazu, da kann man ja sicher Stick oder 2,5er Festplatte dranhängen! Wie bist Du denn sonst so mit dem Leon zufrieden?
Hat sonst noch wer eine Meinung zu meinem Vorhaben? Kommt schon Leute, ich lege Wert auf Eure Einschätzung, sonst würde ich Euch nicht fragen!
@P-786: Die "neuen" Audi´s habe ich noch nicht auseinander genommen, ebenso wie den Altea. Aber ich kann mich an die Mittelkonsole des Seats erinnern, die mir nicht gefallen hat.
Nur im "alten" Leon M1 habe ich schon ein bissl was gemacht. Außer, dass Oberflächen anders waren, viel mir auf, wie viel vom A3 8L übernommen wurde.
also wenn du ein bisschen was dran machst, so wie du schon schreibst, find ich den ganz ok. wobei ich, wenn schon den altea, dann den XL nehmen würde. schon allein wegen der rückleuchten. beim "kleinen" schaut das aus, als hätte man was vergessen.
Stimmt, die Form der Rückleuchten ist beim XL viel schöner. Aber leider sind die insgesamt viel zu rieeeesig! Und den XL gibt´s nicht als 2,0 TFSI und mit DSG sowieso nur als Diesel…!