Seh ich auch so aber manche brauchen halt ständig nenn die Bestätigung sie haben den "Größten" ist traurig… Die sollen auf Racewars und es dann gut sein lassen!
In diesem Sinne…
Gruss
Seh ich auch so aber manche brauchen halt ständig nenn die Bestätigung sie haben den "Größten" ist traurig… Die sollen auf Racewars und es dann gut sein lassen!
In diesem Sinne…
Gruss
Audis Autos sind einfach im Grunde Fronttriebler, bei sportlichen Autos haben sie keine andere Wahl als Quattro was das Gewicht erhöht und die Autos träger macht, außerdem sind sie untersteuernder ausgelegt als BMWs. Bei Audi ist Prio 1 halt die Sicherheit, bei BMW ist die Sportlichkeit Zugpferd der Marke also muss man das entsprechend umsetzen, und reiner Heckantrieb ist da einfach besser zumal die BMW Motoren auch erste Sahne sind.
Diese Unterschiede können aber ohnehin nur wenige ausreizen, von daher sind für mich andere Dinge wichtig, auch wenn ich bei BMW einige Modelle auch sehr gut finde.
schön das euch aufgefallen ist , das die rasser nen iq unter 20 … haben, aber darum gehts hier nicht.d
um trotzdem bissi senf dazu zu geben:
die besseren motoren sind meiner meinung "BMW".
optisch gefallen sie mir nicht, bis auf das neue m3 coupe ! 1 A !
innernraum - ganz klar audi !!
hey tox - danke für die antwort seit langem mal wieder eine, die zum thema passt
antwort:
rs 4 ist dann auch auf sicherheit (untersteuernd) ausgelegt?
oder für was ist der rs 4 da - um rechts schleichfahrten zu unternehmen?
ich denke es handel sich beim rs4 um ein sportliches fahrzeug , was sich auch gegen einen m3 behaupten muss und da sind die rs4 besitzer über ihr fahrzeug enttäuscht, nachdem sie gegen den neuen m3 angetreten sind (natürlich auf ner rennstrecke).
also greifen die leute doch logischerweise zum prestigobjekt in seiner klasse --> dem m3! da gehts nicht um ein paar meter vorne oder hinten bei 100 kmh auf 200… sondern eher um den besseren motor und die besseren fahreigenschaften (kurven) etc…
Gruß Andy
Bidde , Danke
@d3esperator
Ja, der RS4 macht da keine Ausnahme, auch der ist untersteuernd ausgelegt. Außerdem wird er durch den schweren V8 vorne sehr frontlastig, was der Dynamik auch nicht unbedingt zugute kommt.
Schau dir einfach mal eine Folge von Topgear zum Thema an (M3 vs C63 AMG vs Audi RS4 - gibts bei Youtube) dann wirst du die Unterschiede zum aktuellen M3 (der ja die gleiche Leistung hat) sehen, die sind recht deutlich und die Moderatoren geben auch Hinweise woran das liegt. Es gibt auch einen Test mit Tim Schrick und dem RS4 vs R8, da gibt er ähnliche Kommentare von sich. Man muss dazu sagen das der RS4 aber immernoch schneller auf der Rennstrecke ist als diverse Mercedes mit mehr Leistung, die sind eben noch viel weniger puristische Sportler.
Ein weiterer Punkt ist das viele Audi V8 die angegebene Leistung verfehlen, das ist zwar oft nicht viel aber solche Fälle gab es (gerade beim RS4) recht häufig, während es bei BMW eher andersherum ist. Das mag sich mit den neuen aufgeladenen Motoren die jetzt zb im neuen S4 kommen aber wieder ändern.
Käufer findet der RS4 auch. Wer einen narrensicheres und sauschnelles Familienauto sucht, nimmt eher RS4 als M3, da er eben sicherer und nicht so puristisch ist aber trotzdem super Fahrleistungen bietet, am Ende sind die Unterschiede zum M3 ja ohnehin nicht im Alltag zu erfahren.
Man muss da einfach mal den neuen RS4 bzw RS5 abwarten, die neue Plattform wurde fahrdynamisch stark verbessert und da wäre dann interessant zu sehen wie sie sich gegen den aktuellen M3 schlagen. Wobei der 335i trotz gut 50PS weniger dem S5 auch kaum unterlegen ist, was aber zum großen Teil am Quattro (also Gewicht) liegen wird, fahrdynamisch sind der neue A5/S5 und auch TT schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich rede hier natürlich nur von den Fahrleistungen, im Innenraum kann der 335i zb gegen einen S5 nichts ausrichten, wobei man dazusagen muss das der 335i auch 10k EUR günstiger ist als ein S5 (Ausstattungsbereinigt aber sicherlich eine Ecke weniger)
Ich kann auch nur sagen mit den neuen TT und A4/A5 hat Audi eine sehr sportliche Richtung eingeschlagen.
Besonders mit quattro Antrieb (bei A4/A5)der ja nochmal verbessert wird mit einen Sport Differential ab neuen S4 mit seinen V6 3.0TFSI Motor und 333PS.
Ich finde sogar der A5 quattro liegt besser auf der Straße wie ein aktueller 3er E90/91. (A4 8K bin ich noch nicht gefahren werde ich diesen Monat nachholen)
Liegt aber sicher an den Runflats.
Von den Motoren im 4 Zylinder Bereich sehe ich Audi vorne da man jetzt nur Turbo Benziner anbietet. Dagegen hat man nichts vergleichbares in München. (bis auf Mini S)
Bei Audi hat man jetzt auch 4 Zylinder CR Motoren mit 143PS und 170PS ich denke da konnte Audi jetzt aufholen. Nur einen 123d ist meiner Ansicht der Benchmark in seiner Klasse. Wie auch die X35i und X35d Motorengeneration.
Der neue 3.0TDI mit 240PS der ja seit einen Jahr im A5 angeboten wird kann auch sehr gut mithalten mit der aktuellen X30d Generation. (der X25d ist ja der auch eine 3.0) Der 2.7 (190PS) wird bald durch einen 2.0TDI mit 204PS und einen 3.0TDI mit 211PS ersetzt bei Audi.
Beim D4 (neuen A8) wird dann auch der neue 6.0 V12 TDI angeboten. Da bin ich gespannt was BMW dagegen nachlegen wird.
Das sportlichste Fahrzeug kommt zu Zeit nicht aus München sondern aus Ingolstadt und ist der Audi R8. Es ist noch eine Softversion da geht noch viel mehr!
Recht hast du, da der R8 aber ein Mittelmotor Sportwagen ist kann man ihn nicht mit der sonstigen Audi/Bmw Palette vergleichen. Aber seinem direkten Konkurrenten C4S kann er aufjedenfall locker das Wasser reichen, wobei der M3 auch da nicht mehr weit entfernt ist.
Nur werden die mit Sicherheit keine Sportversion mit den V8 rausbringen.
Wie schon gesagt der R8 4.2 ist sehr auf Komfort ausgelegt deshalb kann er sich nicht richtig vom aktuellen M3 absetzen. Ich könnte mir vorstellen ein M3 CSL wäre ein würdiger Gegner für den bald kleinsten R8 Einstiegsmotor.
Und was ich bis jetzt gelesen habe ist der Motor des M3 den des R8/RS4 überlegen.
Aber mit dem V10 im Heck wäre eine Sportversion als R8 V10 RS denkbar.
(es wird ein R8 V10 kommen ist ja schon lange bekannt aber gibt keine Infos ob eine Sportversion kommen könnte)
Damit wäre Audi in der Lage in der Liga der Supersportwagen mal kurz anzuklopfen.
Die Frage ist nur ob Porsche etwas dagegen hätte genauso ob es für Lamborghini gut wäre da der Gallardo der sportlichste R8 ist.
danke für eure beiträge - würd mir wünschen wenn die diskussion so weiter läuft
audi holt sicher auf - gerade mit der nen a4 palette - aber wann ist da ernsthaft mit einem neuen rs 4 zu rechner - der aktuelle ist doch erst 2007 rausgekommen?
dumme frage: was spricht eigentlich gegen einen heckantrieb bei audi ? gerade bei den sportmodellen ?
auch ja und ich persönlich würde den r8 schon auf eine stufe mit dem 6er sehen - zumal der m6 sogar nen lambo gallardo verheizt - gibt auch ein nettes "objektives" video im netz
-Naja, mit dem Vergleich 6er und R8 wäre ich vorsichtig…
Der 6er is ein sportliches Coupe der Oberklasse, der R8 ist ein reiner Sportwagen (Heckmotor, Alukarosserie…)
Deshalb würde ich diesen Bericht zum R8 nahelegen:
http://www.sportauto-online.de/sport_auto_special/24h_nuerburgring/hxcms_article_510236_14469.hbs
Ich darf das aktuelle M3 Coupé (E92) bald ausgiebig testen…bin mal gespannt, was so mit dem Karren geht. Rein vom optischen her gefällt er mir schonmal sehr gut - werde dann mal berichten, wies so war g
Mit dem neuen RS4 soll es jedenfalls nicht mehr solange dauern wie früher, da die Konkurrenz jetzt schon sehr viel früher am Start ist und Audi da nicht noch ewig warten kann, habe auch gelesen das sie die RS Strategie ändern wollen und die Modelle in Zukunft früher bringen.
Gegen Heckantrieb sprechen vermutlich in erster Linie die Kosten. Die meisten Autos im VAG Konzern würden ja Fronttriebler bleiben, auch Audi teilt sich da mit vielen gewisse Bauteile/Baugruppen und das kann man nicht mal eben für 2-3 Modelle alles umbauen. Davon mal abgesehen ist Quattro ja dank gutem Marketing sehr gefragt, es bringt aber mehr in Sachen Traktion als bei der Fahrdynamik.
Der neue quattro mit Sport Differential damit haste dann beides Fahrdynamik und beste Traktion.
Ich denke so schwer wäre es nicht aus einen quattro Antrieb einen Heckantrieb zu zaubern.
Am besten wäre es wenn man wählen könnte ich denke z.B. ein 120PS A4 braucht keinen Heckantrieb. Aber ein 2.7TDI mit 190PS würde sich besser fahren mit Heckantrieb als mit Frontantrieb.
Der Frontantrieb ist günstiger in der Herstellung. Früher hat man sogar auf Einzelradaufhängung an der Hinterachse verzichtet.
Aber ab A4 B6 und A3 8P haben jetzt alle egal ob Allrad oder Frontantrieb eine Einzelradaufhängung an der Hinterachse.
Das hat man sich z.B. beim A4 B5 (8D) oder A3 8L gespart.
Vielleicht wird es sich jetzt etwas ändern da bald Porsche der neue Chef ist über VW. Damit könnte Audi in ein anderes Licht gerückt werden noch vor VW.
Ich denke aber viele Leute greifen eher zu Audi dank Quattro, weil sie keine Heckschleuder haben wollen, was im Alltag eigentlich auch durchaus Sinn macht. Von Quattro hat man immer was, ob bei schlechtem Wetter oder beim schnellen Fahren, während Autos mit Heckantrieb bei Regen eher das Nachsehen haben. Wegen ein paar Sekunden auf der Rennstrecke wird Audi das nicht ändern, zumal Quattro ein Zugpferd der Marke ist.
Finde ich aber auch besser so, wer eine Heckschleuder will kann immernoch BMW kaufen, im Alltag lieber was mit Quattro.
Mein persönliche Meinung als Alltagauto würde ich lieber Frontantrieb fahren wollen als Heckantrieb.
Aber im Sommer als Zweitwagen wäre so ein kleine offene Heckschleuder sicher etwas feines.
interessant den thread nach 2 jahren wieder auszukrammen.
der rs6 is ja nun oben - obwohl der neue m5 in den startlöchern steht - dann sieht die welt anders aus .
auch der s4 is wohl dem 335i überlegen, wobei es hier keine videos von bmw fanboys zu gibt… ich fand nur eins wo nen 335i gegen nen alten s5 (v8) angetreten is, da hat der bmw die nase vorne.
nun kommt noch der rs5 mit 450 ps - wobei der auf dem motor des alten rs4 basiert … das gibt mir doch zu denken - den der motor war echt nicht die wucht !
Das stimmt nicht ganz der Motor hat FSI Technik man hat da den S5 Motor genommen dieser ist eine weiterentwicklung vom RS4 Motor bzw. R8 Motor.
Man hat auch die Kühler neu ausgelegt. Deshalb denk ich mal dieser Motor wird auch die Leistung haben. Hab ihn mir mal genau angeschaut.