Audi S3 und MTM jemand erfahrung?

s-tec is schierlich eine gute firma will ich nicht abstreiten doch für mich ist das das erste chiptuning und ich bin da einfach noch skeptisch gegenüber,das ist mein problem.habe einfach angst das mir nach kurzem die ganze karre verreckt.schätze mal wenn ich das erste mal gechippt habe werde ich es zwar ohne weiteres weiterempfehlen aber momentan bin ich der ganzen sache etwas misstrauisch

bei nem gescheiten tuner kannste bestimmen wieviel leistung du willst, du kannst auch aus den 150 „nur“ 175 oder 180 PS machen lassen.

Würd ich auch sagen. Und wenn Du sagt ich will das absolut standfest mit nur 20 PS mehr, dann wird ein seriöser Tuner das auch so machen und wenns dann doch zu wenig ist, dann macht der bestimmt nochmal mehr oder besser solange nach, bis der Kunde zufrieden ist… :wink:


ich will eigentlich nur das gefühl haben is fahren einen S.finde denn s3 serienmässig etwas „schwergänig“ will einfach einen tollen durchzug und das gefühl mich presst der turbo in denn sitz.so 240-250 ps und 350-370 NM wäre meine grenze abgasanlage oder so will ich garned,

Jawoll, Darker zeigs ihnen :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

Wie gesagt der Mugginau Chip ist eignetlich von MTM. Das guteachten daher auch. allerdings ist er ein wenig günstiger

Mein S3 hat jetzt 250PS und 350 NM… und geht gut ab
Dafür sorgt sicherlich auch das Schubumluftsystem.
Ich habe noch keine Abgassanlge verbaut. Mal sehen was die Zukunft bringt

  • Dieser Beitrag wurde von preddie am 09.07.2005 bearbeitet

des schubumluftsystem braucht man des unbedingt oder bringt das wirklich grosse vorteile kann man das selber einabuen ? weil auf der muggianu homepage steht ohne einbau.

mfg

hi,
was braucht man schon umbedingt???
den chip braucht man auch nicht umbedingt!
ja vorteile hat es da der lader auf touren gehalten wird und er gleich anspricht!

aber ich denke wenn du mit dem peter (muggianu) sprichst wird er dir auch nen netten kurs für den einbau machen!

p.s ruf doch einfach mal an!
mfg

also wenst an S3 hast kann ich das ding nur umbedingt empfehlen, das deprimiert total dass ich das bei mir net einbauen kann, das ansprechverhalten ist einfach der hammer, weil die luft in bewegung bleibt wennst vom gas gehst, und nicht erst wieder neu beschleunigt werden muss beim drauftreten.

dann isses ned schlecht weil turbos brauchen ja immer ein bisschen wenn man vom gas gegangen ist,hmm gleich mal anrufen und mal nachfragen.

habe stufe 3 mit topgrear abgasanlage. denke das mtm chiptning ist das maximale, was man unter serien-motorbauteilen machen sollte.

einzige alternative, die für mich in frage gekommen wäre, ist martin gabrecht. der ist aber eher auf speziellere umbauten (360PS, 500NM) spezialisiert.

Hab gerade nochmal auf der Homepage von mtm nachgeschaut. Da steht bei der Preisliste: „Alle Umbauten mit TÜV-Eintragung“. Also gehe ich mal doch davon aus, dass TÜV auch beim Chip mit dabei ist.

[quote]
Soweit ich weiß, sind die Preise bei MTM ohne TÜV-Eintragung. Du bekommst es aber eingetragen, nur kostet das so um die 200 € extra.

[/quote]

Hallo,

Und da haben wir es, sagen kannst du es auch nicht ob das Schubumluftsystem es wirklich bringt. Sinnvoller wäre es gewesen erst das System zu verbauen und später den Chip. Jetzt kann keiner sagen, was bringt wieviel!?

Eigentlich eine tolle Taktik, alles beides zusammen verkaufen - der Kunde ist total überzeugt da einfach mehr Leistung da ist und trägt seine Überzeugung für Chip und Schubumluftsystem an die potenziellen Kunden.

Ich will dem System nichts absprechen nur muß man doch bei einem Preis von 449€ für zwei Schläuche und ein EVO Popoff, etwas skeptisch bleiben, oder?

Die Idee ist vorallendingen nicht neu, ich habe eine alte PDF von FORGE gefunden in dem der gleiche Umbau mit viel weniger Aufwand, vorallendingen finanziell, beschrieben wird.

Gruß Lars

also ich hatte schon die möglichkeit nen gechippten S3 mit serien pop-off zu fahren, wenn meiner dann auch dieses Schubumluftsystem + chip bekommen hat berichte ich dann von den Unterschieden…

Hallo,

Ja schön, aber wie möchtest du die Merkmale des Chips vom Schubumluftsystem differenzieren? Woher möchtest du wissen was das Schubumluftsystem kann, wenn gleichzeitig der Chip verbaut wird und die Karre danach rennt wie die „sprichwörtliche“ Sau.

Gruß Lars

  • Dieser Beitrag wurde von LarsSpotke am 02.07.2005 bearbeitet

ähhm naja den unterschied zwischen rennt wie sau mit und rennt wie sau ohne (Schubumluftsystem bevor man mich nochmal missverstehen kann) …

ich denke mal, dass der unterschied weniger in den reinen PS und beschleunigung zu messen sein wird sondern eher vom ansprechverhalten bei gaswechselnalso sowieso eher etwas subjektiver!
Von daher is es natürlich berechtigt zu fragen ob sich dafür dann 449€ lohnen


jup genau so ist es…
wenn du es mit dem chip zusammen machst geht der preis ja…

allerdings denke ich das das system bald teurer werden kann weil es bald das selbe für den k03 geben soll in dieser art…
mfg

[Zitat]Ich will dem System nichts absprechen nur muß man doch bei einem Preis von 449? für zwei Schläuche und ein EVO Popoff, etwas skeptisch bleiben, oder?

[/quote]

:daumen:

Gruß Andy



@ Lars

Fahre mal einen Wagen mit Chip und dem System … dann merkste den Unterschied …
Das System bewirkt nur was im Ansprechverhalten, das Turboloch verschwindet da der Lader ja bereits mit Luft versorgt ist , wennste aufs Gas gehst.

Fazit: MTM Chip mit System geht ab wie Schmitts Katze…

PS: Ich habe keine 449€ fürs System gezahlt :stuck_out_tongue:

  • Dieser Beitrag wurde von preddie am 03.07.2005 bearbeitet

Hallo,

Ich brauche niemanden fragen. Da sie alle, genauso wie du, keine aussagekräftige Erfahrungen wiedergeben können. (Darker gab ja seine „Miterfahrungen“ schon zum Besten :verwirrt:).

Das Ansprechverhalten deines Turbos hat sich ja auch durch das Chippen geändert, das darfst du nicht vergessen.

Ich werde mit Roland den Forge Umbau machen, dann kann ich mir selber ein Bild machen. Denn wie schon gesagt 449€… :lolhammer:

Gruß Lars


Aha , du sagts also dass ich bei meinem Auto nach 400km mit Chip und System keine Aussage treffen kann …
Sehr interessanter Gedankenweg …

Ich bin mittlerweile schon viel Fahrzeuge gefahren, darunter auch einen 360PS starken S3

Der Ladedruck hat sich natürlich nach dem Chippen erhöht, ( 1,460 bar) und dadurch zieht er eingekuppelt besser …
allerdings wird das Turboloch vom System eliminert

  • Dieser Beitrag wurde von preddie am 03.07.2005 bearbeitet