Audi S3 gegen Golf R32

Also hab mir die Gute Fahrt gekauft da werden die oben genannten Auto´s getestet usw.



Die Sportlichere Version Laut Gute Fahrt ist der Audi S3 sie schreiben

Zitat:

S3->

der zwar bei Höchstgeschwindigkeit und Elastizität nicht ganz an den R32 heranreicht, aber in Sachen Ausgewogenheit und damit Fahrspaß das Rennen macht.



Wobei ich sagen muß steht auch in diesen Test der Sound vom R32 ist zu laut und störend wobei die meisten hier das gerne hätten oder auch haben. Die Auspuff-Anlage vom R32 soll von Sebring sein.

Die soll nicht nur, die ist von Sebering.

ich hatte die unter meinen Vorgänger nie wieder!


find auch stark, daß der S3 den R32 bis 100 km/h ‚abzieht‘ (wenn auch nur 0,1 sek. :wink:

das ist schon beachtlich, was audi da so aus nem 1,8 liter motor rausholt, während der golf eine 3,2 liter maschine hat. (steuern kostet der S3 nur 90 Eur im Jahr! aber wer denkt bei dem auto ans sparen…hehe)



Würde mir auf jeden Fall eher den S3 holen. Der Golf ist zwar auch gut aber Audi ist halt doch was anderes als VW!


Also bis auf den Sound einen 6 Zylinder´s finde ich den S3 besser bei diesem Vergleich.



Okay der R32 ist 4km/h schneller aber der 0-200 R32 (29sek) S3 (30,4sek)



Er hat fast die selbe Leistung nur bedenkt man nen Chip einbauen läßt beim S3 dann sieht alles besser aus die Fahrleistungen nen VR6 zu tunen kostet viel mehr…


Ich habe einen Extremtest mit dem S3 hinter mir. Hatte ihn gestern den ganzen Tag. Jetzt will ich einen haben ggg Bei Volllast 10,6Liter gehen find ich. Wenn auch mein Diesel sehr viel sparsamer ist. Aber mein PD geht ab 3000 U/min nicht mehr so ab ;-)))


Ausserdem hat mein Händler gesagt, dass wenn man da nen Chip reinbaut (auf 250PS) würde er auch im unteren Drehzahlbereich sehr sehr gut abgehen (wo er ja moment nicht sooo stark ist).

Aber das Teil ist schon ne Waffe, mit der man vorsichtig umgehen sollte :slight_smile:


Ich finde auch auf jeden Fall den S3 besser!

Die Sitze sollen ja auch besser sein…

Wann wurde der S3 eigentlich das erste Mal gebaut? Zeitgleich mit dem A3 etwa?

Was mich ein wenig stören würde, ist, daß der Klavierlack nicht um das Navi herumgeht. Das darf nicht sein bei so einem Auto…allgemein bei Audi nicht! :slight_smile:



Aber der Hammer ist, wie man 225PS aus 'ner 1.8l Maschine rausholen kann und man die noch per Chip erhöhen kann.

Und wenn MTM da dann noch mal über 100PS rausholt auf dann insgesamt 370PS, hört’s bei mir auf! Aber die erweitern dann auch den Hubraum, oder?



Ciao,

Ronny

Quote:


Bei Volllast 10,6Liter gehen find ich






10,6 scheint mir eher die Untergrenze des Verbrauchs zu sein. Bin kürzlich den grossen TT gefahren, ist ja technisch weitgehend identisch zum S3. Bei Volllast hat sich die Kiste gerne um die 16 Liter geschnorchelt. Knallgas Autobahn schob den Wert weiter in Richtung 17. Daher werde ich meinem TDI erstmal noch treu bleiben :-).



Den R32 find ich ganz nett. Aber der Preis ist masslos überzogen. Man nehme einen normalen Golf V6, bohre ihn etwas auf, tue etwas andere Sitze rein, die keinerlei Verstellmöglichkeiten bieten. Hinten noch nen Doppelrohrauspuff dran, und das soll dann 35.000 Euro kosten. Reine Abzocke.


Die 370PS sind aber nicht aus 1.8l

sondern aus fast 2l!

Würde mir auch eher den S3 holen, die neuen Audi Motoren erscheinen ja auch bald, bin mal gesannt was dann hier alles gepostet wird.


Also der S3 hatte gerade mal 5999km als ich ihn bekommen habe. Habe alles auf null gestellt und bin losgeheizt. Nicht unbedingt schnell, aber halt immer beschleunigt ohne Ende !!! 10,6 Liter standen am Abend auf der Uhr. Auch mein Händler hatte ihn ja zu mir hoch gefahren und auch er hatte 10,5 Liter Verbrauch. Und der hat ihn auch getreten !!


Also ich muß schon ganz ehrlich sagen, daß mir ein kultivierterer sechszylinder beeser gefiele als so ein 1.8 Liter Zuchtbulle!

Der läuft runder und ist viel ausgewogener!

Meine Mum fährt ein 3.0 A4 Avant Quattro und das ist einsame Spitze!


Also von der Optik wirkt der Golf irgendwie nicht wirklich beeindruckend auf mich…





Der einzige pluspunkt ist halt der V6 Motor. V6 ist eien feine Sache, läuft ruhig und klingt ganz speziel… meistens beeindruckend…



Gruß



Dan




So einen Motor kann man doch nicht vergleichen es geht da nur das der 3,2 V® 6 von VW mehr verbraucht als der 1,8T mit 225PS.



Und der S3 das Sportlichere Fahrzeug ist laut diesen Test, sie schreiben auch das der R32 eben zu viel Gewicht auf der Vorderachse hat deshalb auch die schlechteren fahreigenschaften.



Klar kann man beide Testfahren und eine eigene Meinung bilden ich kann eben nur vom Testbericht sprechen aber hört sich schon sehr logisch an was die Schreiben…



Meine Meinung ist wenn der neue S3 diesen Motor bekommt sollte er schon ca.270PS haben das man den alten S3 noch aktuellen S3 in jeder hinsicht überlegen ist.



Aber VW kann die Auto´s schlechter abstimmen hab ich schon gemerkt der Vergleich zwischen Passat und Audi A4 (alt) Facelfit hab den selben Motor gefahren bei beiden Auto´s ich kann nur sagen was für ein Unterschied da sollte VW mal was von Audi lernen…


Hi



wenn die Versicherrung vom S3 nicht so ungemein teuer wäre, hätte ich auch einen S3 genommen.





Gruß Mario


Ja mein Reden, deshalb habe ich meinen chippen lassen, ist billiger. Der Unterhalt für den S3 ist wirklich unverschämt!!!



Ciao

Frank


Quote:


On 2002-10-31 15:55, FrankJ wrote:

Ja mein Reden, deshalb habe ich meinen chippen lassen, ist billiger. Der Unterhalt für den S3 ist wirklich unverschämt!!!



Ciao

Frank














Hi



Ich auch.



Gruß Mario


ui… .interessant.



wir haben bei uns auf as.com mal zeiten von 100-200 aus dem 5.gang verschiedener autos gesammelt.



das ergbnis beim r32 war echt bescheiden. im 5. gang hat der r32 24,5sec gebraucht. mein 210ps s3 dagegen 21 sec.

okay, gechipt hat der s3 noch mehr power (250-270ps liegen zw. 14,5 und 16sec, je nach auto), aber die relativ schwache elastizität des r32 hat mich bei der leistung mehr als verwundert. ich dachte immer, mit viel hubraum fährt es sich „schneller“? da habe ich mehr „dampf“ erwartet!



aber wie gesagt… alles tachowerte und nicht mit ergebnissen von fachzeitenschriften vergleichbar.



das einzige, was mich am r32 reizt, ist sein klang :stuck_out_tongue:



gruß kiki



In der Aktuellen Auto Motor Sport ist ein Bericht Golf gegen Boxster.



So richtig schwärmen können die da von dem Golf auch nicht.



Ich denke mal ein Riesen Vorteil vom S3. ist, das er seine absolute Sporlichkeit noch recht dezent zeigt.

Für das Design vom S3 müßte es eigentlich eine Preis geben.


Es wird einfach Zeit für nen S3 mit Sechszylinder g