Hallo,
demnächst will Audi ja endlich auf Heckantrieb umstellen, was haltet ihr davon?
mfg
http://7797.rapidforum.com/topic=100782351583%26search%3D318i
Hallo,
demnächst will Audi ja endlich auf Heckantrieb umstellen, was haltet ihr davon?
mfg
http://7797.rapidforum.com/topic=100782351583%26search%3D318i
nix… entweder frontkratzer oder quattro… ne heckschleuder im winter is wohl kacke…
Genau meine Meinung, so ne Heckschleuder ala BMW kommt mir nicht ins Haus. Auch wenn ich nicht glaub das Audi auf Heckantrieb umstellt.
… Damit demnächst auch Audis neben den BMWs und Merdcedes im Graben liegen? Nene, entweder Fronttriebler oder Quattro. Hinterradantrieb kommt mir nicht ins Haus.
Halte es ehrlich gesagt auch nicht für sinnvoll!
Für mich ist das nichts, und außerdem kann ich mich den anderen nur anschließen! Front oder Quattro!
Kann euch nicht verstehen. Finde mittlerweile Heck besser. Die moderne Elektronik macht im Winter alles Perfekt. Mein Vater kommt in seinem neuen 3er Cabrio im Winter besser voran als ich in meinem A3 TDI ohne ESP und ASR. Hab nur EDS.
Geil!!!
Sconmal nen Porsche 911 gefahren mit Heckantrieb?? Ist das Geilste aws es geibt!!
die moderne elektronik kann auch die grenzen der physik nicht verschieben. und wenn’s um schnee und räder geht, dann ist nun mal ein frontantrieb dem heckantrieb klar überlegen, gerade, wenn der motor auf der vorderachse sitzt.
der heckantrieb stammt ja noch aus einer zeit, wo man sich schwer tat mit der kombination von lenkung und kraftübertragung auf der gleichen achse. später hatte es mit den starken motoren den vorteil, daß beim beschleunigen die kraftübertragende achse be- und nicht entlastet wurde, was eine bessere beschleunigung hatte. der umgekehrte fall ist vielleicht klarer: die vorderen bremsen sind in der regel auch kräftiger ausgelegt, weil sie beim verzögern belastet werden. siehe fahrrad - jeder, der schon mal aus voller fahrt aus versehen den falschen bremshebel genommen hat weiß, wovon ich rede
beschleunigung hin oder her, persönlich ist mir da die fahrsicherheit deutlich wichtiger, deshalb werde ich auch nach möglichkeit immer zum fronttriebler oder - das ist natürlich die kompromisslos beste lösung - zum allrad greifen.
Hallo!!
Kann den Heckantrieb auch nichts abendfinden! bleibe da lieber bei meinen guten alten fronttriebler! ist ja alles schön und gut im Winter mit der ganzen elektronic aber was macht ihr wenn die mal ausfällt?? und ihr nicht gleich eine werkstatt in der nähe habt?? oder ihr merkt es gar nciht das die ausfällt?? Ich selber habe auch nur EDS und ABS aber sonstige elektronik spielereien wie ESp habe ich nicht!
Ich sage jetzt nicht das ich es nicht brauchen könnte, aber man verlässt sich dann zu viel auf diese!
Also wenn Audi auf Heckantrieb umstellt dann weiß ich auch nicht was ich mir dann kaufen werde!
Also doch einen alten Audi RS2
MFG Timo
Ist nen Hammer auto. RS4 und RS6 sind auch nicht zu verachten, aber nicht jedermanns Geldbeutel.
Ebenfalls mein reden!!
Wenn wie beim Porsche der Motor hinten sitzt, dann ist Heckantrieb was feines … ansonsten … bin ich mit meinem Fronttriebler sehr zufrieden
Da kann ich nur zustimmen!
Ich halte das für nicht seriös, wo bleibt die Quellenangbe???
Ich denke auch, dass Audi nicht aus Marketing-Gründen von dem lange und gut entwickelten Frontkratzer abrücken wird. Audis Imageträger ist und bleibt aber der Quattro-Antrieb. Außendem wäre dann die Plattform-Strategie hinfällig, dann müste VW zB.mit dem Passat nachziehen.
Naja, wer gerne driftenderweise durch die Gegend fährt, findet Audi´s Frontantrieb natürlich schlecht.
Ich fahre eher gesitteter. Ich habe ABS, ESP, EDS, ASR und andere toll klingend abgekürzte Finessen im Auto (wie ja die meisten hier) und ich habe zumindest ESP noch nie in Aktion gehabt und ABS nur zweimal aber ohne dass es eine Gefahrensituation gewesen wäre.
Diese Elektronik ist m.E. nicht dazu da, sie im Alltag zu nutzen und dauernd am Limit zu fahren.
Sie dient vielmehr der Situationskontrolle im Notfall.
Natürlich macht es Spass, wie ein Wahnsinniger durch die Gegend zu heizen. Aber auch ein entspanntes cruisen kann sehr angenehm sein…
Ich weiß nicht was Ihr alle gegen Heckantrieb habt
:pah:
Ich vermute die meisten haben nie einen gefahren. Ich meine jetzt nicht wie eine Probefahrt nur kurz.
Ich hatte über 4 Jahre 2 Hecktriebler und fand es einfach super klasse.
Lenken mit dem rechten Fuß muss natürlich geübt sein, macht aber richtig Spaß.
Und man hat im Lenkrad keine Antriebseinflüsse.
Ich würde sofort wieder eine Heckschleuder fahren.
Und wem das Heck „unerwartet“ ausbricht muss sich wohl auch im Fronttriebler öfter auf elektronische Helferlein verlassen.
glaube kaum, dass audi den frontantrieb aufgeben wird.
Jeder, der ein hochwertiges Auto (Audi, BMW, Benz) fahren will, dabei aber auch einen Frontantrieb will, der wird sich einen Audi kaufen. Wieso sollte Audi diesen marktstrategischen Vorteil aufgeben ? Macht doch alles keinen Sinn !
Hm, man kann den Frontantrieb auch schön reden. Mittlerweile hat der HA schon ein sehr gutes Traktionsniveau erreicht, sicher nicht wie der Quattro, aber immerhin. Und ich finde im Winter Untersteuern mind. genauso madig wie Übersteuern. HA hat den Vorteil, dass die Gewichtsverteilung optimal ist und die Überhänge vorne nicht so brutal ausfallen wie z.B. bei A6 oder dem Phaeton.
Ich bin bisher nur den E34 und den E39 von BMW im höheren Geschwindigkeitsbereich gefahren und muss sagen, der FA liegt da etwas ruhiger…also wieder leichtes Plus für den FA. Aber eine eindeutige Antwort gibts zu dem Thema eh nicht. Das beste ist und bleibt Quattro
Ich befürchte, dass das kein Hindernis sein wird, da der nächste Passat auf gestrecker Golf-Basis sein wird (leider). Soll heissen, dass A4 A6 eigene Konstruktionen haben. Laut diesem Bericht sollen alle Modelle ab A4 Heckantrieb bekommen.
Betreffend Elektronik kann ich nur soviel sagen, dass diese bergauf und Schnee auch versagt. Hatte diesen Winter einen neuen A3 mit 235er Winterreifen als KD-Auto vom Auditandler. ESP und ASR waren mit der Bergauffahrt im tieferen Schnee gnadenlos überfordert. Erst, als ich dann den Kupplungsfuss der Arbeit verrichten liess, kam ich den Berg rauf. Elektronik kann die Physik nicht überwinden. Ist zwar eine nette Spielerei, aber wenns hart auf hart geht komplett überfordert. Verstehe nicht, warum Audi den altbewährten Frontantrieb aufgeben möchte. Ist mir unbegreiflich. Dann wird mein neuer A4 wohl der letzte Audi für mich sein…
Gruss Andi
Ich hab im vergangenen Winter Fahrschule gemacht. Auf einem 320D. Einen Tag vor der Prüfung war Blitzeis. Eigentlich wurden alle Termine abgesagt, aber ich bin noch gefahrn. Ich war eigentlich positiv überrascht. Selbst in Kurven mit Kopfsteinpflaster, hat die elektronik sehr gut abgeregelt. Und bei Trockenheit ist der Heckantrieb sowieso überlegen. Bin letztens im neuen 530D mitgefahrn. Aus dem Stand hat ein gleichwertiger Fronttriebler doch keine Chance gegen den. Ich kenns von unserem A6, der trotz 235ern ständig losquitscht, wenn mans mal ein wenig übertreibt.