dann bleiben wir halt beim a3
Kein Thema dann bestellt man eben einen quattro
Hm, also ich denke für A2, A3 und A4 sollte auf jeden Fall der Frontantrieb neben dem Quattro bestehen bleiben.
Für den A6 und den A8 wäre ein Heckantrieb aber schon was feines. Natürlich auch mit der Option Quattro.
Was aber das beste wäre, wenn Audi den Frontantrieb sowie Quattro beibehält, und zusätzlich einen Heckantrieb anbietet. Damit wäre jedem gedient, und Audi würde dann absolut die Spitze in Sachen Antrieb übernehmen, da jeder bekommen kann, was er will.
Allerdings wird das wohl nicht so leicht, da ein heckantrieb schon um einiges anders verbaut wird, als Frontantrieb.
Wie gesagt, wäre schön, wird aber nicht kommen.
Soweit erstmal!
Schönen Abend noch!
Tschöö
Also ich wäre sehr froh,wenn ich anstatt meinem blöden Frontantrieb auch Heckantrieb hätte,ist zwar anspruchsvoller zu fahren,aber hat nicht den Allrad Nachteil,das es ungemein Leistung frisst,und hat nicht den Frontkratzer Nachteil,das man die Leistung nicht richtig auf die strasse bekommt. Für mich ist Heckantrieb die beste lösung.
Wenn die Leistung über 150 PS geht, finde ich auch Heckantrieb besser. Es lässt sich irgendwie besser fahren und macht auch mehr Spass. Quattro ist zwar schön und gut, aber braucht mehr Kraftstoff, verbraucht Leistung und zusätzlich mehr Wartungskosten.
Sag das nicht, die Kardan nach hinten nimmt physikalisch auch schon KRaft dazu kommt noch das Gewicht. Quattro und Heck schenken sich daher nicht viel.
Wenn Audi zu jedem Fahrzeug alle Antriebe anbieten würde - das würde ja kosten ohne Ende. Machen die niemals. Ich glaub die grossen TDis bzw. Motoren mit Hubraum werden dies auf jeden Fall bekommen.
Heck oder Front hin oder her - mein nächstes Auto wird ein quattro