Oh es geht weiter im Thread. Hat es endlich einer geschafft den Schlüssel anzulernen, oder den umzubauen?
Soooo…also die Hardware habe ich mal umgebaut…!
(Die Anpassung war bei dem Schlüssel nicht notwendig, daher hier auch keine Auskunft dazu )
Aufgabe war es, einen A6-Container (vom aktuellen A6) mit einem A3-Bart auszustatten und die WFS umzubauen
Ich habe einen original Rohling für den A3 genommen, da der A6-Rohling zu kurz ist, um in das Zündschloss zu passen. Hierdurch kam es zu dem Problem, dass die Sicke für den geklappten Schlüssel nicht mehr passte. Doch dank Dremel ist der nun passend und der Bart kann normal eingeklappt werden. Die WFS habe ich aus dem alten Schlüssel entnommen und im Batteriefach eingelegt. Die gesamte Elektronik des Schlüssels habe ich herausgebaut. Die Torxschrauben dafür sind extrem klein T5/T6 .
Aber Dank @igel14 konnte ich mit dem passenden Werkzeug alles erledigen.
Der Container, der auf den Bildern ist, ist von @oldlbc und der bekommt ihn nun zugeschickt Hoffe, es ist alles soweit OK
Kosten…naja…^€ 17,50 für den Rohling inkl. Fräsung, dann noch Porto und Verpackung…was der Container gekostet hat…weiß ich nicht Aber der Umbau ist nicht teuer…
- Dieser Beitrag wurde von mozart am 13.03.2005 bearbeitet
Ich wollte nochmal danke sagen das du es für mich ausgeckeckt hast Mozart, hast was gut bei mir danke!!
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die Fernbedienung nicht funktioniert.
[quote]
Soooo…also die Hardware habe ich mal umgebaut…!
(Die Anpassung war bei dem Schlüssel nicht notwendig, daher hier auch keine Auskunft dazu )
Aufgabe war es, einen A6-Container (vom aktuellen A6) mit einem A3-Bart auszustatten und die WFS umzubauen
Ich habe einen original Rohling für den A3 genommen, da der A6-Rohling zu kurz ist, um in das Zündschloss zu passen. Hierdurch kam es zu dem Problem, dass die Sicke für den geklappten Schlüssel nicht mehr passte. Doch dank Dremel ist der nun passend und der Bart kann normal eingeklappt werden. Die WFS habe ich aus dem alten Schlüssel entnommen und im Batteriefach eingelegt. Die gesamte Elektronik des Schlüssels habe ich herausgebaut. Die Torxschrauben dafür sind extrem klein T5/T6 .
Aber Dank @igel14 konnte ich mit dem passenden Werkzeug alles erledigen.
Der Container, der auf den Bildern ist, ist von @oldlbc und der bekommt ihn nun zugeschickt Hoffe, es ist alles soweit OK
Kosten…naja…^€ 17,50 für den Rohling inkl. Fräsung, dann noch Porto und Verpackung…was der Container gekostet hat…weiß ich nicht Aber der Umbau ist nicht teuer…
- Dieser Beitrag wurde von mozart am 13.03.2005 bearbeitet
[/quote]
Korrekt, denn das war auch nicht der Antritt…! Den Grund kann ja oldlbc sagen
Ist das wirklich sooo einfach??
Und was hat es mit dem Container auf sich?? (Schlüssel)
Habe keine Funk.
In-Pro nachrüsten und diese Funk dann sooo einfach in den anderen tun??
Ich stell mir das wohl zu schwierig vor…
Ich versteh auch nur Bahnhof. Werd Mozart mal wieder nerven müssen, dass er mir das alles für Doofies erklärt.
Die In.Pro dürfte da auch reinpassen…! Sie passt ja auch mit kleinen Änderungen am Container in die alten Klappschlüssel…hab ich ja selbst für mich gebaut
Auf meiner Page sieht man noch bissl mehr Fotos…
Ich brauch kein Funkfernbedienung, da ich ja auch keine Griffe habe, lol
So also bitteschön Daten sind Da Fahre einen a3 (8P)
Habe bis jetzt herausgefunden das es nicht möglich ist den Funk an den A3 anzupassen. ABer eventuell mit austausch der empfangseinheit ?
Stehe aber gerade vor einem Problem!
Das mit dem Schlüssel hab ich hingekriegt aber wo sitzt im A6 Schlüssel die alte wegfahrsperre??? Fotos wären echt toll !!!
Habe nämlich seit 2 Wochen SAFE dort stehen wo normalerweise die Tageskilometer stehen!!!
Auto Springt kurz an und stirbt dann wieder ab…liegt an der alten wegfahrsperre!!!
Also büdde FOTOS
MFG
Achja blinkeransteuerung Geht !!! aber ZV reagiert nicht!
ich habe ein riesen problem!!!
ich habe einen a6 klappschlüssel mit rohling aber hier bei uns kann kein schlüsseldienst die rohlinge von audi einspannen?
bmw und co geht alles aber audi nirgends.
weil die von audi mit innenbahn aussen diese zwei dünnen stellen hat.
wo habt ihr denn euro schleifen lassen?
bei audi?
+ Dieser Beitrag wurde von bobby am 08.09.2006 bearbeitet
Hi, was für einen schlüssel benötige ich jetz…so viel ich weis muss man ja nur den Transponter wechseln… Aber was für eine Art.Nr hat der benötigete schlüssel wo für eine a3 8l bj97 anlernbar ist.
MFG heidepower