Audi A6 Klappschlüssel

@Fireblader So, kannst du mir jetzt mal ganz genau erklären wie ich den A6 Schlüssel mit meinen Auto bzw. meinem alten Schlüssel Kombinieren kann. Was muß ich umbauen, was muß mein Freundlicher machen.

Danke
Niels

  • Dieser Beitrag wurde von trucky am 20.11.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von trucky am 20.11.2004 bearbeitet

Ich dachte die Schlüssel darf nur Audi selbst nachmachen ??

Greetz Birne

@trucky
Also wenn du schon einen Klappschlüssel hast dann kaufst dir einfach einen nicht gefräßten Schlüssel beim Freundlichen ohne Wegfahrsperre oder sonst irgendwas (weiß nicht, ob man so was ohne irgendwas bestellen kann). Ansonsten bestellst halt einen Zweitschlüssel beim Freundlichen und der wird dir dann auf dein Auto gefräßt dann brauchst gar nix machen. Du kannst natürlich auch bei Ebay nach so nen A6 Schlüssel suchen - die bekommt man immer mit einem Schlüsselrohling (also ungeschliffen). Du kannst bei keinem Schlüsseldienst einen Innenbart schleifen lassen. Deshalb zerlegst den dann und nimmst deinen Schlüsselbart (deines Klappschlüssel) und den Transponder (deines Klappschlüssels) und ersetzt den des neu erworbenen A6 Schlüssel (bei Ebay) und tauscht einfach 1:1 die Teile aus. FERTIG. Wennst deinen Freundlichen so weit bekommst, dass er einen A6 Schlüssel für deinen A3 anfertigt dann kannst dir das alles sparen. Dann bekommst du ihn ja schon fertig - ich glaube aber nicht, dass das so ohne weiteres geht. Bei mir gings nicht !

@Fireblader Hast du denn jetzt einen A6 Schlüsel für dein Auto der funktioniert oder nicht?

[quote]
@trucky
Also wenn du schon einen Klappschlüssel hast dann kaufst dir einfach einen nicht gefräßten Schlüssel beim Freundlichen ohne Wegfahrsperre oder sonst irgendwas (weiß nicht, ob man so was ohne irgendwas bestellen kann). Ansonsten bestellst halt einen Zweitschlüssel beim Freundlichen und der wird dir dann auf dein Auto gefräßt dann brauchst gar nix machen. Du kannst natürlich auch bei Ebay nach so nen A6 Schlüssel suchen - die bekommt man immer mit einem Schlüsselrohling (also ungeschliffen). Du kannst bei keinem Schlüsseldienst einen Innenbart schleifen lassen. Deshalb zerlegst den dann und nimmst deinen Schlüsselbart (deines Klappschlüssel) und den Transponder (deines Klappschlüssels) und ersetzt den des neu erworbenen A6 Schlüssel (bei Ebay) und tauscht einfach 1:1 die Teile aus. FERTIG. Wennst deinen Freundlichen so weit bekommst, dass er einen A6 Schlüssel für deinen A3 anfertigt dann kannst dir das alles sparen. Dann bekommst du ihn ja schon fertig - ich glaube aber nicht, dass das so ohne weiteres geht. Bei mir gings nicht !

[/quote]

Tja…Ausnahmen bestätigen die Regel…oder wie hieß das nochmal :slight_smile:

Nein ich hab beim Freundlichen einen ganz normalen bekommen aber halt den Funkcontainer wegen der Falschlieferung kostenlos. Jetzt hol ich mir bei Ebay nen A6 Schlüssel und bau den wie beschrieben um.

Heyho, vielleicht eine kurze präzise Ein-/Ausbau Anleitung für einen Laien wäre nicht schlecht.

Ich frag mich aber gerade, warum ich (als Mitarbeiter) 44.75 für den Klappschlüssel blechen muß. Hab ich was verpasst (kürzliche Preiserhöhung)?

Hat jdm. evtl. eine Teilenummer?

Danke schomal

Ich hab 25 Euronen für den Container bei Ebay bezahlt…und 17 Euro für den Bart…:slight_smile: Dann einfach die InPro-FFB reingesteckt und fertig war der Kram…hat keine 10 min gedauert…!

Ich würd immer wieder diesen Weg wählen, ohne das aufwendige mm-genaue Einschleifen etc.

Hm… jetzt nochmal zum Mitschreiben:

Ich kauf mir beim Freundlichen oder bei Ebay einen Klappschlüssel vom neuen A6. Dann bastel ich den Bart und das Innenleben von meinem alten Klappschlüssel in den neuen Klappschlüssel vom A6. Und das wars schon?

War das jetzt richtig, oder steckt da noch mehr dahinter?

Was zum Geier ist ein Funkcontainer und wozu brauch ich das ???

@Nethacker

Das ist richtig. Mehr ist es nicht. Der Schlüssel muss halt dann noch angelernt werden (schon oft hier beschrieben - Sache von 1 Minute).

Da habe ich auch noch eine Frage dazu,
also ich habe einen normalen Schluessel und von In.Pro die Fernbedienung. So einen runden kleinen Sender.

Kann ich den Sender auch in einen Klappschluessel bauen? Hatt das schon jemand gemacht?
Und wenn ich von meinem normalen Schluessel die Wegfahrsperre in den Klappschluessel reinbaue, dann brauch ich den auch nicht anlernen lassen.
Stimmt das?

InPro passt in den Klappschlüssel…Wegfahrsperre muss im Klappschlüssel deaktiviert werden und deine WFS muss da dann reingesteckt werden…mehr ists nicht…:slight_smile:

Hi Leute,

hab den A6-Schlüssel jetzt vor mir liegen…

Möchte aus meinem Reserveschlüssel alles 1:1 austauschen…

ABER - wie bekomm ich die beiden Schlüssel auf, ohne sie zu demolieren?

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß

Hab den ganz alten schlüssel, kann ich den genauso einfach anlernen und den bart nachmachen lassen?

  • Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 08.12.2004 bearbeitet

Hab den gleichen Schlüssel. Bei Ebay hab ich mir nen Klappschlüssel mit zwei Tasten besorgt und konnte ihn ohne Probleme anlernen. Das Fräsen sollte dann nicht mehr das Problem sein.

kann ich auch den 3tasten schlüssel vom neuen a6 bei ebay nehmen? wenn ja woher bekom ich nen passenden bart-rohling?

Ich habe keine FFB in meinem Ambition. Würde aber gerne Funk nachrüsten, aber mit einem A3 oder A6 Klappschlüssel. Was könnt ihr mir das empfehlen?
Wo kriege ich einen Schlüsseldienst in der Nähe von Köln her, der Innenbahnfräsung macht? Ich war schon bei einigen, und die machen das alle nicht.
Wie funktioniert das mit dem Transponder aufmachen? Hat einer von den Umbau-Pros nicht mal Lust, eine bebilderte Anleitung aufzustellen?
Gruss

Sven

Hi.

Ich war heute beim meinem Freundlichen und habe mir den A6 Schlüssel bestellt. Er hat bei der bestellung direkt meine Fahrgestell Nr. eingegeben und meinte das der schlüssel dann schon direkt passend gefrässt wird für mein auto. Ich bin mal gespannt ob das klappt. Weil dann müsste der ja nur noch angelernt werden und fertig. Theoretisch!!!

Gruss Michael K.