Hallo,
ich habe mich heute bei Atu über eine Tieferlegung für meinen A3 informiert, da ich mit dem Gedanken spiele, 17 Zoller zu kaufen…
Jedoch sieht dann mein A3 anschliesend wie ein Stelzenfahrzeug aus…
Was halten ihr von diesem Angebot:
Federnsatz Vogtland 35mm 113,-
Montage 178,50,-
Spur 46,-
Scheinwerfereinstellung 7,50,-
Tüv 40 - 50 ,-
Das macht zusammen 385,-
Ist das zu teuer?
was wär eine Alternative?
Bin über jede Meinung dankbar…
Dieser Beitrag wurde von Blackmagic am 12.03.2004 bearbeitet
Aber ein Fahrwerk kostet ja fast das doppelte…oder nicht?
Ich hab gehört, dass die Stoßdämpfer bis zu 40/40 ausreichen sollten und keine anderen nötig wären…
Stimmt das?
also ich war schon in einer situation, wo ich um das relativ gut ausgewogene serienfahrwerk dankbar war! es war absolut an der grenze. wenn ich mir jetzt da überlastete dämpfer und dazu nicht passende federn vorstelle hätt’s wahrscheinlich übelst gekracht. seitdem hab ich den gedanken an federn ad acta gelegt und es kommt für mich nur ein komplettfahrwerk in frage.
Der Preis ist wirklich Durchschnitt. Bis jetzt habe ich nie mehr wie 150EUR für den Einbau + Achsvermessung beim A3 gezahlt.
Ich rate dir wie die Anderen zu einem guten Komplettfahrwerk. Der Mix aus Tieferlegungsfedern und original Dämpfer taugt nichts. Bringt nur Optik. Das Fahrverhalten verbessert sich auch nur minimal und wenn die Dämpfer schon einige 10000km auf dem Buckel haben machen sie durch die Tieferlegung ganz schnell schlapp.
Klar ist ein gutes Komplettfahrwerk teuerer wie Federn. Dafür verbessert sich aber das Fahrverhalten, die Sicherheit und der Fahrspaß steigen.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 12.03.2004 bearbeitet
Hm…das ist ja ned so ganz wenig…
ist eine solche Investition für einen A3 Bj. 98 mit 80.000 km noch sinnvoll?
bin am überlegen, ob ich nicht doch ganz normale 16 Zoller mit 205/55 drauf mach…
Würde ziemlich Geld und Aufwand sparen…
:pah:
Dieser Beitrag wurde von Blackmagic am 12.03.2004 bearbeitet
Hmm meiner hat jetzt 140tkm und ich habe mir meine Felgen erst diesen Sommer bestellt. Hielt das immer für unnötig bla bla aber wenn man hier öfter dabei ist kommt man um sowas einfach net rum außerdem sieht das Auto halt gleich mal doppelt so anders aus wie mit ohne Felgen … g
Ja das könnt ich schon machen…
aber dann müsste ich den ganzen Sommer auf meinen A3 verzichten…
ich hab keine Sommerreifen…
es wäre als schwachsinnig, jetzt neue 16er zu kaufen und nächstes Jahr 17 + Fahrwerk…
:mauer: