jepp ist arh teuer. habe für montage it sput und scheinis 120 euro bezhalt. und mein komplettfahwerk von kw für 370. wenn du willst kann ich dir nächste woch meine suspension federn eine woche gefahren verkaufen. sind auch 35mm. waren mir zu hart.
Hallo,
@ MOzart…
Hast du neue 16er gekauft…hast du Fotos davon…würden mich interessieren…
Ich denke dass ich keine Federn einbauen werde, da erstens fast alle hier abraten und zweitens, wenn Stoßdämpfer und weiteres nicht mehr richtig hamonieren, dann bringt sowas echt nichts…wahrscheinlich mehr Ärger als Freude…
Gruß
Also ich bezahle für den Einbau des Gewindefahrwerks inkl. Einbau des Stabis 150€.
Bei anderen „Schuppen“ wo ich angefragt wurde lag der Preis um die 250€ (wegen Stabi)
Es gibt nur eine Alternative:
Gewindefahrwerk
Hier Text einfügen!
Ich würde mir niemals schon vorher feststehende Größen kaufen.
Woher willst du denn wissen ob 35mm gut aussehen - vielleicht brauchst du ja 37mm oder sogar 42mm?
Vorne und hinten bräuchtest du sowieso verschiedene Federlängen sonst hängt er hinten.
Ich würde nicht so viel geld für etwas ausgeben von dem ich vorher nicht weiß wies aussieht.
Meiner Meinung ist ein Gewindefahrwerk das einzig wahre.
ja das ist scho alles richtig…
aber so 1000 Euro so nebenbei ins auto stecken und dann neue Felgen und Reifen…dann wären wir schon über 2000 Euro drüber…ist halt heftig für einen Schüler wie mich…
:verwirrt:
da hast schon recht - ich bin auch noch schüler
hab mir jetzt erstmal bisschen was gespart und mir das gewindefahrwerk von funtech bestellt (489€)
felgen kann ich mir (wenn überhaupt) jetzt wahrscheinlich erst sommer 2005 leisten :heul:
wir armen schüler…
Taugt das Gewindefahrwerk von Funtech was…?
naja…dann sitzen wir im selben Boot…
:pah:
Also ich halte von ATU nicht viel sind immer teurer als andere die auch noch saberer arbeiten.
no ATU:boese:
mo
:daumen:
hier ein topic zu dem funtech fw.
ich denke das es ein gutes fahrwerk ist - vorallem stimmt das preis-leistungverhältniss
[quote]
Taugt das Gewindefahrwerk von Funtech was…?
naja…dann sitzen wir im selben Boot…
:pah:
[/quote]
Hi Leute,
wegen Tuning und A.T.U, die haben jetzt eine eigene Tuningseite www.atu-tuning.de. Da kannste die Teile günstig bestellen, und selbst einbauen oder zur Werkstatt deines Vertrauens fahren!!! Die site ist echt cool, nette Mädels gibt´s da auch!!! Schaut mal drauf!!!
Servus, euer bobi
naja aba so das angebot gibts da ja auch net…
Ich habe mir dort (atu-tuning) neulich für meinen A3 ein Sportauspuff bestellt. Für 160.- Euro hab ich ein Sportschalldämpfer bekommen. Ist doch ok der Preis!! Aber vergleichen kann man ja!
Zum Thema Fahrwerk.
Mein A3 ist Baujahr 1997 und hat 149tkm auf der Uhr.
nichts desto trotz habe ich jetzt nochmal investiert.
1339€ für Felgen und aufgrund der zahlreichen Empfehlungen und dem abraten von Billigfahrwerken kommt jetzt ein KW Gewindefahrwerk rein (allzumal meine Dämpfer eh hin sind.Was die allein schon bei Audi kosten…).
Kostet mich auch so um die 1000€, aber ich denke es loht sich gerade beim Fahrwerk nicht zu sparen aus Gründen der Fahrsicherheit und sicherlich auch wegen der Qualität und Langlebigkeit.
Wegen der hohen Kilometerlaufleistung:
Ich glaube an meinen A3 und hoffe dass er nochmal so viele Kilometer schafft.
:fahrer:
+ Dieser Beitrag wurde von dbwiggy am 21.03.2006 bearbeitet
Finde auch, dass die beim atu-tuning echt bessere angebote haben als ihr ruf ist!! Die seite ist ganz cool gemacht mit geilen Boxenludern und hab für nen Kumpel da neulich ne Klebefolie fürn Auto-tattoo bestellt. Hat alles super geklappt.
hab die eibach prokit federn für 99€ statt 150€ (zB ebay) bekommen. Und das sogar frei haus (ab 50€ versand kostenlos).
Donnerstag bestellt, Freitag Ware aufm weg, Montag erhalten.
Also Online-Shop technisch kann man da nicht meckern. Aber im Handel gibts die glaube auch zu dem preis.