Arbeitsamt frechheit wie beschweren dass es was nutzt?

Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass möchte ich mich mal beschweren, nein nicht bei euch sondern Beim „Amt“ für Arbeit wo die blödsten, bescheuerten Kacktypen arbeit in ganz Deutschland!

Wo kann man sich denn da mal beschweren? Wer eine AUführung der Erlebnisse haben möchte kann mal danach fragen… aber ich hab die Schnauze voll von dem kackhaufen da… am besten …, peng

:teufel:

Wenn wer nen Tiopp hat bitte mal sagen… klar weshalb es so viele Arbeitslose gibt… weil die Typen da zu blöd sind um en Loch inen Schnee zu pinkeln und dann noch Ausländische MItbürger dort „arbeiten“ (Eierschaukeln) die nichtmal richtig krass Deutsch spräche könne…

Woah wat reg cih mich über diesen Haufen auf … !!!

Her mit den Tips… Danke,

Daniel

tja jede beschwerde würde ja wieder solchen leuten landen(maximal ne ebene höher) und da eine krähe der anderen kein auge auskratzt… aber ich bin mal gespannt wie der thread hier abgeht… die lunte brennt…

http://www.arbeitsagentur.de

Dort gibt es ne Übersicht über die Regionaldirektion der einzelnen Bundesländer. Adresse und Briefmarke auf nen Briefumschlag mit Deiner Beschwerde drin und ab zur nächsten Postfiliale oder Post-Agentur.

Dieser ganze Verein ist sowas von sinnlos, gehört meiner Meinung schon lange privatisiert. Weil dann müssten sie was unternehmen und könnten nicht nur blöd rumreden und rumhocken und die Leute blöd anreden und schickanieren.

Blöd rumreden und rumhocken…

Beispiel: draussen sitzen zig Leute rum! Warten auf den termin (10:30, 11:00, 11:30 etc pp),., und diese bescheuerte Drecksschl… sitzt in ihrem Breitarschsessel am Schreibtisch, zurückgelehnt, raucht sich eine nach der anderen und dann nach ner halben Stunde „ach dann muss ich ja dann doch mal die armen Arbeitslosen reinlassen…“!!! (DiREKT ERSCHIESSEN!)

Dann… AAArbeiter… meint ein Arbeitsloser braucht nicht so „VIELE“ VErsicherungen… zum beispiel HAUSRATVERSICHERUNG… darauf hin „sie brauchen doch keine Hausratversicherung“… „und was mache ich wenn mir die bude abbrennt?? Unter der Brücke schlafen??“ ER: „ja warum nicht?!“…

was ist denn da vorgefalln,dass du dich so aufregst?das da nur eierschaukler arbeiten weiss ich auch.das beste wodrüber ich mich aufrege ist,dass die so tun,als wollte man was von ihrem eigenen geld beim antrag.
bin jetzt seit nem jahr arbeitslos und bekomme NICHTS von vater staat.begründung ist"sie haben genug gespart um davon leben zu können".muss mich selber versichern,kosten 55 euro im monat,aber nur weil ich schüler bin,sonst wären es mal eben 130 euro im monat.aktien die ich mir gekauft habe(wie damals vorgeschlagen für spätere rente) soll ich verkaufen.das ich aber im minus mit den aktien bin juckt die auch nicht.solln mich alle am arsch lecken und den sozialschmarotzern alles in den a+++++ stecken.muss 3 mal die woche von duisburg nach essen zur schule gurken(50km) und das noch bei den spritpreisen.bekomme keinerlei unterstützung vom arbeitsamt.

  • Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 05.09.2005 bearbeitet

In Luxemburg ist das leider auch so… Ich musste mich vor 3 Jahren auch aufregen über die Typen. Ich kam nach zirka 5 Monaten wieder mal hin, musste mich aber jede 2 Wochen da melden. Wie ich dahin kommen sollte, war mir überlassen. Die sind am A**** der Welt ! Naja ich kam ins Büro rein, der hat nach meiner Karte gefragt und dann gleich gesagt, wir sehen uns dann in 14 Tagen. Da hat es mir gereicht. Ich hab den so richtig zur Schnecke gemacht. Seine Kaffeebecher ist hinter ihm an der Wand zerschellt und ich hab seinen Schreibtisch mal unter Wut abgeräumt. Ich kam mir einfach verar****t vor, weil die Frauen immer vorher mit irgendwelchen Papieren rausgegangen sind. Naja komisch, ich hab dann einen Zettel bekommen und arbeite nun seit ungefähr 3 Jahren auf der Stelle die mir vorgeschlagen wurde. Also lasst euch nicht verarschen.

Man gottseidank hab ich die typen noch nicht kennen lernen müssen…hoffe das bleibt auch so

Mich haben die kennengelernt, und die hätten besser gehabt die hätten mich nicht kennengelernt. Aber mann muss sich ja nicht immer alles gefallen lassen von denen. Die behandeln einen wie wenn man Schuld daran ist, dass man keine Arbeit hat.
Vor allem kommen dann von denen dumme Sprüche, ich solle doch froh sein, so könnte ich etwas Urlaub machen. Nur blöd wenn man aus der Schule kommt und keinen Cent in der Tasche hat.

Kann ich nur bestätigen, soviel Unfähigkeit auf einem Haufen gibt es selten !

Wenn man wirklich auf die angewiesen ist, hat man so richtig verschisssen! Wenn man sich drücken will und nicht arbeiten will, hast da 100 punkte. Is sowas von lächerlich was die in der „Bundesagentur“ da treiben! Kann dich voll verstehen!

Hallo!

Also ich muß jetzt hier mal einschreiten.
Ihr werdet doch sicher auch noch andere kennen?
Bitte!

Ich habe ich mal bei der Argentur beschwert über die Lange Bearbeitungszeit der Bewerbungskostenpauschale. Ich habe 4,5 Monate auf das Geld gewartet. Zwischendurch habe ich dort 10 mal angerufen und bion 5 mal da gewesen. Jedesmal wurde ich auf die Hotline verwiesen.

Nachdem ich dann nach den 4,5 Monaten endlich das Geld hatte, habe ich mir die Mühe gemacht und einen ordentlichen Brief an den Vorgesetzten geschickt. Ist nun 3 Monate her und keine Rückmeldung, trotz Fristsetziung.

Wenn das schon nicht klappt, dass sie auf einen Brief antworten und man keinen Termin bei der Berufsberatung bekommt sondern nur die Hotline (Kostenpflichtig) anrufen kann… dann versteh ich nicht, wie die Arbeitssuchende vermitteln wollen!

Traurig, traurig. Ich kann für mich nur hoffen, dass ich nach meinem Studium nen guten Job bekommen und nicht auf diese Ämter angewiesen bin. Mir tun nur die Leid, die sich echt bemühen und keine Arbeit bekommen und dann die Sozialschmarotzer sehen, wie sie sich auf UNSERE Kosten vormittags schon die Rübe mit Alk vernebeln, und sagen: „Uns geht es doch gut“.

Mfg Pietschi
:traurig:

mh… ich hab in letzter zeit eigentlich nur gute erfahrungen mit ämtern gemacht… die bürgerämterbeamten sind wahnsinnig nett (haben mich sogar mal so reingelassen obwohl sie da schon ne weile geschlossen hatten und ich konnt dann mein auto doch noch an dem tag abmelden) und letztens war ich mit meiner kleinen im AA und bis auf die meiner meinung nach nicht nachvollziehbare abfertigungsweise, kann ich mich nicht beschweren… antrag gestellt, wir gucken das mit der frau durch, sie sagt uns was noch fehlt und das was noch nachzureichen war konnte ich jederzeit vorbeibringen einfach klopfen… also beschweren kann ich mich da nicht und der antrag war auch nach 2 wochen durch… ich denke mal ne gewisse frustration und leck mich am arsch einstellung muss man da auch haben denn wenn ich mir angucke was da so teilweise für leute auf dem arbeitsamt hocken… meine fresse… aber sicherlich gibts da auch leute beim AA die sich einfach auf ihrem bisschen macht das sie haben ausruhen und andere bluten lassen…

Danke!

Bedenkt einfach mal was für eine enorme Anzahl von Personen dort bearbeitet werden müssen. Wenn dann auch einige Fehler auch im Bezug auf Höflichkeit usw. passieren, ist das ein anteilig gesehn kleiner Satz.
Dennoch ist jeder Fehler einer zu viel.
Und daher glaub ich gibt es auch genügend positive Beispiele, über die aber selten geredet wird.

Da man aber meist nicht nur einmal dort hin geht… und auch nicht nur einen bearbeiter bekommt denke ich ist dieser angebliche kleine Satz der Unverschämtheiten, Unhöflichkeiten… nicht gering!
Wenn man mal ein kleines Beispiel gelesen hat (siehe Post) dann sollte man sich mal darüber gedanken machen, selbst wenn man einen Job hat und sich deswegen nicht angesprochen fühlen muss.
Und sorry… aber das KLEINE Beispiel mit der Breitarschtussie sollte wohl reichen zur Annahme dass dort eher alles scheiss egal ist weils nicht deren Leben ist und man nicht mehr weiss wie man Miete etc bezahlen kann! Ich bin ein ruhiger Mensch… mir gehen manche Leute einfach am aller wertesten vorbei… auch meinungen. Aber sich so verhalten… (siehe Beispiel mit unter Brücke leben) da tick cih aus! Und dieser Mullucke hätte bloß noch’ piep’ sagen müssen dem hätte ich so der maßen in den Arsch getreten dass er ausm Fenster geflogen wäre… wundert mich überhaupt dass da noch keiner ne Bombe gelegt hat. Sorry für meine Audrücke aber es reicht einfach! Nur weil sie da keinen Bock haben stehen TAUSENDE auf der Straße und bekommen nichts… weil die selbsternannten tollen Arbeiter im AA einfach keinen Bock haben!.. werde mich in den folgenden posts zurück halten…

:motz:

Es gibt auch nette Leute bei den AA, aber ich hab halt ne schlechte Erfahrung mit denen gemacht… bis ich dann ausgetickt bin. Ich kam mir echt blöd vor jede 14 Tage hinzufahren und dann bei den Leuten auf dem Gang zu sitzen, die schon um 8 oder 9 , sich die Birne vollgesoffen haben. Und ich wollte ja ne Arbeit, weil ich halt keine Arbeitlosengeld bekommen habe.
Also ich bin der Meinung, dass man sich echt nicht alles gefallen lassen soll… Die behandeln einen echt wie das Letzte. (meine meinung)

  • Dieser Beitrag wurde von a3Luxi am 05.09.2005 bearbeitet

Ok. Ok.
Will hier ja auch nichts bestreiten oder gar streiten.
Vieles ist sicher so wie Ihr sagt, aber einige Probleme sind auch Hausgemacht. Man kann nur dann eine vernüftige Antwort erhalten, wenn man vernünftig fragt.
In vielen Bereichen der Agentur ist der Dienstleistungsgedanke noch nicht durch. Aber „ALLE“ hier mit einzubeziehen kann auch nicht die Lösung sein.
Für viele „Schickanen“ der AA sind nicht die Mitarbeiter an der Basis verantwortlich.

Vielleicht schilderste mal Deine Frage oder Problem mit der AA und es kann Dir hier jemand helfen?

Schon wieder ein Posting was unnötig war. Irgendwie bin ich heute einfach zu doof, ich glaube ich verabschiede mich heute mal.

  • Dieser Beitrag wurde von a3Luxi am 05.09.2005 bearbeitet

Was meinste damit, dass verschiedene Probleme Hausgemacht sind ? Wenn ich nicht mal die Chance hab was zu sagen, dann kann ich mir ja eigentlich keine Probleme machen. Wenn ich jedoch mich mal traue was zu sagen, und mir wird dann gleich ne Stelle angeboten, dann ist das ja was.

Ich sehe halt keine Chance sich da irgendwie zu beklagen, höchstens auf höchstem Niveau, beim zuständigen Ministerium.