ARAL Tankstellen

ist euch auch aufgefallen, dass in letzter zeit einige - besonders kleine - ARAL tankstellen zu no-name umgewandelt wurden? teilweise ein spassiger wechsel, erst das schild, dann der kassenzettel, dann die zapfsäulen. und der sprit? :slight_smile:



liegt wohl an der fusion zwischen BP und ARAL, die wurden verdonnert, einen teil an dritte zu verkaufen.



ich finds doof, jetz hab ich nur noch ne shell und net jet in der nähe. bei no-name mag ich nicht tanken, sorry.

Bei uns in der Gegend werden die zu Orlen ungewandelt. Das ist glaub ich ne polnische Marke oder so. Aber der Sprit ist der gleiche.



In Braunschweig haben die auch ne BP dazu umgewandelt und da hab ich nachgefragt.


Unsere DEA wurde plötzlich zu AGIP!!!


bei uns haben se letzte woche ne BP in ne ARAL umgewandelt. etz gibts in der stadt in nem abstand von 300m zwei große aral-tankstellen, meist mit 1ct differenz :slight_smile:


Hallo!



Das kann mehrere Gründe haben. Erstens, ARAL hat BP geschluckt und deswegen werden die meisten BP Tankstellen zu ARAL umgewandelt. Gleiches gilt für DEA. Sie wurden von Shell aufgekauft und werden wohl vom deutschen Markt verschwinden. Aus DEA wird Shell.



Zweite Möglichkeit. Der Tankstellenkonzern verlängert die Pacht nicht mehr. Dann muss sich der gute Pächter einen neuen Lieferanten suchen. Passiert halt öfters wenn die alte Markt geschluckt wurde.





Gruß



Raoul






Hallo,

hier im Ort sind 2 ARAL´s zu OMV geworden, die Dea bleibt.

mfg


Bei uns gab es ganz viele DEA-Tankstellen. Aber die bei mir im Ort, wie Eisi schon erwähnt hat, wurde zu AGIP und viele in Braunschweig wurden zu Shell. Aber es gibt noch eine einzige DEA-Tankstelle in Braunschweig und da fahr ich immer noch hin g Muss ja irgendwie an meine Paybackpunkte kommen.


hi

wir haben hier in celle und umgebung ne muntere wechselei!!!
eine Aral wurde zu Orlen
2 BP wurden zu Aral
Esso ist jetzt Agip
1 Esso ist dicht und eine ist bisher noch Esso geblieben

das lustige Spiel mit den 2x Aral innerhalb von 300m haben wir hier auch

die sollen statt sich gegenseitig aufzukaufen lieber die Preise gegenseitig drücken ggg


Meine Ex-Stamm Aral wurde zu Agip, seitdem ist noch weniger los als früher und die DEA auch im Nachbarort wurde zur SHELL, dafür ist bei der SHELL jetzt der Service echt Spitzenklasse, es vergeht auch kaum ein Tag, an dem die nicht ne neue Bonusaktion haben. Da gibts ja als Standard die CLUB-SMART Card und jetzt noch zu jeder Autowäsche gratis nen Kaffee o.ä. und ab der 10 Wäsche gibts ne Wäsche nach Wahl (auch die teuerste) umsonst. Wobei die Bonusprogramme wahrscheinlich deshalb so im Trend liegen, weil die meisten wirklich nach billigeren Tankstellen suchen.


Find ich scheisse ,wenn diese zwei Grosskonzerne, also Aral und Shell, jetzt echt jeden kaufen, hauen die 2 uns die Preise auf Dach. V-Power - schön und gut aber viel zu teuer. Bei Clubsmart bekommst du ja nur wirklich Punkte, wenn du VPower tankst. Ich tanke bei meiner guten alten MArkkauftankstelle -die ist im Durchschnitt immer 5 Cent billiger als Aral, also ca. 15 Cent billiger als Shell wenns ums V-Power geht


Bei uns wurden letztes Jahr die meisten BP Tankstellen zu OMV. Ich glaube die haben damals schon einen Teil von BP übernommen. Den Rest hat jetzt Aral geschluckt.


Ja, kann ich bestätigen. Bei uns in Stuttgart-Stammheim ist die Aral auch zu OMV geworden. Schade, denn ich hab gerne bei Aral getankt, denn man kommt mit normalem Benzin von der Aral weiter als mit Super Benzin von der Jet.


Servus,



hat mir mein BWL Lehrer letztes Jahr noch so erklärt. ARAL und BP sind ja fusioniert glaub und da ARAL so zu groß wäre müssen die jetzt Anteile veräußern und die Polen kaufen des jetzt munter um in den deutschen Markt zu kommen. So in der Art … keien Ahnung :slight_smile:


@Göks:



Hehe, lang lang ists her :wink:

Und schon weiß man nicht mehr wies in der schule mal war :o)


Quote:


On 2003-10-29 13:20, Gerks wrote:

Servus,



hat mir mein BWL Lehrer letztes Jahr noch so erklärt. ARAL und BP sind ja fusioniert glaub und da ARAL so zu groß wäre müssen die jetzt Anteile veräußern und die Polen kaufen des jetzt munter um in den deutschen Markt zu kommen. So in der Art … keien Ahnung :slight_smile:








Hallo!



OMV ist aber ein Österreichisches Unternehmen. :wink:





Gruß



Raoul


Hi



Kann das von Cheffe nur bestätigen.



Aral wäre durch die Fusion mit BP zu groß geworden. Das Kartellamt hat dann beschlossen, dass die Aral eine Anzahl x wieder verkaufen muss. Bei uns im Süden steigt da die OMV groß ins Geschäft ein. (ist in Österreich ne große Nummer)



Gruß



Dani


Ups



meinte natürlich Gerks :wink:



Sorry






Quote:


On 2003-10-29 13:43, dabo wrote:

Ups



meinte natürlich Gerks :wink:



Sorry












Ist doch der Cheffe g



Das muss bei Shell dann ja auch so sein, oder nicht? Die haben doch schließlich DEA aufgekauft. Also müssten die doch auch Anteile an Dritte veräußern, damit die nicht zu groß sind. Shell und DEA müssten doch genauso groß sein wie ARAL und BP.


Bei uns wurde eine Aral in BP umgewandelt und die sind genau vi-sa-vi zwei riesen Dinger.



PS. Laut Test (ÖMTC-ADAC) hat OMV den besten und saubersten Sprit



Gruß CS

www.vw-audifanatics.atnull


Unsere DEA wurde jetzt zu einer AGIP gewandelt. Da ich durch die Firma Kontakt zum Pächter habe, hat er ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert…und da kann ich nur sagen…wer bei Shell Pächter wird…der ist echt in den Ar*** gekniffen…:frowning: Was die mit den Leuten machen ist ne Schweinerei. Und mal ehrlich…so langsam entwickelt sich der Benzinmarkt auch zu einem halben Monopol…! Und wir Autofahrer sind wieder die dummen…!



Der Staat schlägt immer mehr zu (kriegt ja eh schon bald 80% vom Preis) und nun können bald auch die großen Konzerne tun und lassen, was sie wollen…! Super…und das Bundeskartellamt schaut schön zu…