Anfrage für "auto mobil" VOX

[quote]

Wo steht das im Handbuch? In meinem Serviceheft stht nämlich 10 Jahre.

ich schau mitte der woche mal. hab mein auto jetzt noch nicht, steht beim lackierer…

Hi…

also bei mir wurde auch schon so ziemlich alles an bekannten Problemen gemacht!
Hatte noch nie ein Problem dabei.
Türen unten und Dach bin ich zu meinem Freundlichen (gleichzeitig mein Arbeitgeber/aber ist nebensächlich), der Serviceberater hats mit Fotos festgehalten und ne Lackanfrage gestellt!
Zwei Wochen später wurde alles lackiert!
Und bei der Heckklappe war der Aussendienst zufällig im Haus, der hat da gleich nen Blick mit drüber geworfen und sofort grünes Licht gegeben!
Also ich bin mit dem Service und der Leistung mehr als zufrieden!
Und muss sagen AUDI schafft solche Sachen wenn sie im Rahmen der Zeitvorgaben liegen gerne und sofort aus der Welt!
Warum auch nicht, die Werkstatt verdient ja auch dran!

Gruß Nullu!

bei mir wurde das komplette Dach von Audi gemacht…
ich bin sehr zufrieden, der Freundliche hat sich nicht gesträubt, nur den Lack getest, bzgl Originallackierung und das wars…
abgegeben und zwei Tage später wieder abgeholt…

super gelaufen und das Auto wurde Innen wie Außen ordentlich sauber gemacht…

Ich habe meinen A3 Bj. 2001 im April 2008 in einem Autohaus gekauft. Das Auto wurde von der Vorbesitzerin dort gekauft und pflichbewusst wurden auch alle Reparaturen und Inspektionen dort durchgeführt. Auch ich brach diese Tradition nicht. Das Autohaus vetrieb damals noch VW und Audi seit beginn 2009 nur noch VW.

Im Oktober 2008 bemerkte ich die Bläschenbildung an der Dachpfalz, pünktlich zum Reifenwechsel.Habe dies dann direkt einem Mitarbeiter vor Ort mitgeteilt der mich vertröstete weil der "Experte" im Urlaub ist.

Mitte Dezember 2008 ging mein Blinkrelais kaputt. Ich musste also wieder hin. Experte war wieder nicht da aber ein anderer freundlicher Mitarbeiter schaute sich das mal an. bla bla bla alles nicht so schlimm, das rostet nicht durch, Audi übernimmt das nicht bla bla bla.

April 2009/ Inspektion, natürlich habe ich die Bläschen wieder zur Sprache gebracht mit der Bitte einen Kulanzantrag zu stellen. Der Herr hat mir dann nochmal "klipp und klar" gesagt, dass da nichts kommen wird, es sei alles umsonst, bläschen sind kein Rost und das wird auch nicht durch rosten usw.

…nun gut das Audizentrum Hannover ist keine 10 Minuten entfernt, wenn ich es schaffe werde ich dort noch diese Woche vorstellig werden…ich berichte sobald was ergibt!

Na dann viel Glück da… aber bei einem 8 Jahre alten Auto kannst du dir die Fahrt auch sparen. Garantie ist sowieso nichtig, weil die wenn überhaupt Durchrostung betrifft. Und Kulanz wird vorraussichtlich bei 0% liegen, außer du hast eine erstaunlich geringe km-Leistung - aber das wird's bei 8 Jahren wohl auch nicht raushauen.

@automobil

Es wäre nett, wenn Sie den Ausstrahlungtermin bektannt geben, sobald dieser feststeht.

Vielen Dank :wink:

Die Dachfalzgeschichte steht bei mir demnächst an.
Muss noch einen Termin machen.
Derweil ist nur an einer kleine Stelle Rost/Blase zu sehen (nur eine Seite).
Mir wurde aber gesagt, dass das ohne Probleme gemacht wird und dann auch beide Seiten au einmal.
Bilder kann ich machen.
Türen sind auch betroffen muss ich aber noch klären wie die behandelt werden in Bezug auf Garantie/Kulanz.

@patrickx was ist eine "erstaunlich geringe KM-Leistung" Ich liege jetzt bei ca 55.000 KM ist das bei 8 Jahren als "gering" zu werten?

Ist schon wenig, joa. Meine Eltern haben in 8 Jahren 35.000 geschafft :smiley:

@Pow3rus3r das stimmt was @marca3 geschrieben hat im Handbuch steht Garantie auf Durchrostung 12 Jahre. Habsch auch schon gesehen. Aber das schein ja von Freundlichen zu Freundlichen unterschiedlich zu sein ob Kulanz oder nicht.

Ja genauso seh ich das auch, mein rostet an der Stelle die eigentlich garnicht rosten dürfte, und zwar am Falz an der Motorhaube wenn sie geöffnet ist unten links, ist die Dichtmasse schon abgeflogen, und rechts hats schon Blässchen!
Es besteht so gut wie keine Möglichkeit das Spritzwasser diese Stelle erreicht, außer wenn das Fahrzeug nicht geplegt ist und an solchen Stellen vor sich hin vegetiert, aber da er eigentlich alle 2 Wochen mindestens 1 mal gründlich gewaschen wird naja…

Ab zum Freundlichen, hier Foto da ein Foto… ne Woche später krieg ich Post, ich soll 300€ zahlen, für ein noch nichtmal 9 Jahre altes Auto, das an ner Stelle rostet die so gut wie nicht bekannt ist oder zu Problemfällen geführt hat!.. naja mit dem Service von dem Händler bin ich mitlerweile sowieso unzufrieden, werde demnächst ins nächste Audi Zentrum fahren und die Jungs nochmal nachschauen lassen!

Man sollte dazu sagen das mein A3 VFL nie im Winter bewegt worden ist, und immer geplegt worden ist, das Serviceheft ist bis auf den letzten Kundendienst komplett bei VW/Audi gemacht! Das ganze ist zwar über gute Kontakte geschehen allerdings wurde alles offiziell abgewickelt!

Gruß Moc

hatte ein a4 8e bj 2002

320.000 km auf der uhr :old:

0 rost!!!

allet schick:thumbsup:

Es ist immer von Auto zu Auto verschieden. Freundins Corsa hat schon 120 TKM auf der Uhr und auch null Rost! Schwer zu glauben, ist aber so!

A3 8l BJ 03/98 --> Rost an beiden Türen
gemeldet 11/08 --> Fotos vom Freundlichen an Audi geschickt --> komplette Kostenübernahme ohne vorher Gutachter zu beauftragen.
Alles prima…

Hallo, auch ich hab das Problem an der Dachfalz. War beim freundlichen letztes Jahr im Sommer bevor meine Garantie abläuft. Aber der hat mir kaum Hoffnung gemacht da mein kleiner schon mehrmal an unterschiedlichen Stellen lackiert würde (Aber überschlagen hat er sich nicht also wieso Dachfalz?? ) und ich in leider nicht habe scheckheft pflegen lassen bzw würde. Leider hab ich bis heute nix gehört auf Anfrage beim Freundlichen wird man nur vertröstet und mein Auto rostet obwohl vollverzinkt und bekanntes Audi Problem bei den Baujahren es wird nix gemacht. Nun muss ich was machen lassen aber hab noch keine Bank gefunden die so einfach zu überfallen ist. Fotos kann ich auch gerne noch machen oder zusenden.Sieht aber aus wie bei allen anderen :wink: Greetz

A3 8L Baujahr 1997 /Juni
Nach dem Lesen des Threads mit dem Rost am Dachfalz auch geschaut und gefunden: im Juli 2007 beim Freundlichen den Rost am Dachfalz fotografieren lassen und
zu Audi schicken lassen.
Ende Juli: noch keine Aussage
Mitte August endlich Aussage: Garantie abgelaufen. !!!

Händler und ich alles versucht - vergebens.
Rost am Dach durch eine andere Fachwerkstatt beheben lassen.

A3 8L Bj 4/97
Hab auch seit ca. 2 Jahren an der rechten Dachfalz und hintere rechte Kotflügel Rost.
War Anfang 2008 beim Audi Händler und hab die rostige Dachfalz mal begutachten lassen.
Der hat nur ins Serviceheft geguckt, wo halt die Garantie mit 10 Jahren angegeben ist und gemeint, das man da nix mehr machen kann, da ich 1 Jahr drüber bin.
Tja, hätte damals gleich hinrennen müssen…

A3 8l Bj. 06/98
Rost am Dachfalz beidseitig
gemeldet 1. Autohaus März 09 --> Beim nachhaken 8 Wochen später wurde ich unfreundlich aufmerksam gemacht das Garantie gegen Durchrostung ein Loch sein muss, von Anerkannter Schwäche bei den Modell wollte er nix wissen
gemeldet 2. Autohaus Mai 09 --> 14 Tage später Termin absprache für Lackierung und Instandsetzung auf Kulanz
Alles Prima :slight_smile:

so hab heute auch die zusage bekommen. der berater wollte gar nicht mal mein serviceheft sehen wegen inspektion oder so. hat damit überhaupt nichts zu tun. allerdings bekomm ich nur 70% der kosten von audi gezahlt (ich muss ca. 250,- euro selbst zahlen) und einen mietwagen muss ich mir auch nehmen für eine woche. (22,- € Tag + 250,- Lackkosten = 360,00 € die ich zahlen muss)

ps: bei mir waren rostbläschen am dachfalz und fotos wurden auch keine gemacht. das wird bei meinem audizentrum sehr kulant geregelt. lief alles problemlos innerhalb einer woche - und ich hatte telefonisch die zusage