Hallo,
ich habe mich als Journalist hier registriert. Mit einem der Admins, Gökhan Sirin, habe ich dies vorab besprochen.
Ich produziere für das TV-Magazin "auto mobil" bei VOX seit vielen Jahren Beiträge, immer wieder auch zu solch unangenehmen Themen wie Rost. Mehrfach war Mercedes ein Hersteller, dem wir auf die Finger geschaut haben, wie und vor allem wie kulant er mit dem Thema bzw. seinen Kunden umgeht.
Diesmal würden wir gerne bei Audi einmal genauer hinschauen. Ich suche deshalb nach Betroffenen, die derzeit um eine Lösung ringen oder bei denen schon die Reparatur durchgeführt wurde. Wie waren Ihre Erfahrungen? Haben Sie ggfs. die Mängel mit Fotos dokumentiert?
Ich würde mich freuen, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen könnten. Bislang war die Zusammenarbeit mit Betroffenen immer von Vorteil bei Auseinandersetzungen mit dem Hersteller. So sollte es auch jetzt sein, deshalb gehe ich mit Ihren Angaben vertraulich um.
Über einen Kontakt per Mail, Forum oder Telefon würde ich mich freuen:
Paul Reifferscheid
journalist // tv-produktion
Mainzer Str. 23
50678 Köln
Tel: 0171 5486950
Fax: 0221 5604708
Mail: preifferscheid@mac.com
Web: www.reifferscheid.info:)
Kein Rost aber vorsorge durch Audi.
Türen unten. Dachkantenspoiler, Rückleuchtenbereich, B-Säule.
Alles neu lackiert und diverse Teile mit Schutzklebeband beklebt.
ca. 1500 Euro incl. Leihwagen.
Alles von Audi.
Reine Vorsorgemaßnahme.
Detailierte Rechnung vorhanden.
Kann gerne zur Verfügung gestellt werden.
Jaja, Mercedes und Rost:lol:
-Meine Eltern fahren einen C320 Bj.2003 und der rostet an allen Türen -> Gerademal 60T auf der Uhr und dazu noch gepflegtes Garagenauto…
Naja, mit Audi hab ich persönlich im gesamten Bekanntenkreis mehr als nur gute Erfahrungen gemacht!
ich werde mich demnächst auch an audi wenden (müssen) wegen des bekannten problems mit der bläschenbildung am dachfalz. werde dann berichten, wenn erwünscht.
Ich habe eine Reparatur durchführen lassen, krz vor Ende der Garantie…leider schlechte Erfahrung…denn man hat angeblich das Auto nach Rost untersucht…ausser der Dachfalz wäre nichts…nun habe ich das Problem an den Türen…
es sind nur leider nicht nur die a3 betroffen sondern auch a4 a6 selbts die neueren 4f modelle sollen sehr betroffen sein laut einer audi lackbeanstandungs lehrgangs allroad 1 das dach und die türen die 8e modelle der ersten generation die türen selten die dacher die türen und die 8e neuer generation sollen auch die türen bald kommen…aber ich sage mal so wenn ich es mir bei mir auf arbeit so anschaue hat audi rein konstruktionsmässig etwas gemacht denn die dachfalze gibt es ja nun nicht mehr dann bei denn türen unten zumindestens beim a4 jetzt angefangen gibt es keine leisten mehr…also sie versuchen schon etwas dagegen zu machen und wenn es stress gibt das es audi nich bazahlen will oder so kann es auch oft sein das es an dem liegt der es bearbeitet für die lackbeanstandung…so hab ma mein zeug dazu geschrieben wie ich es bei uns im ah mitbekomme und erzählt bekomme
A3 Bj 06/98: Rost am Dachfalz - nach langem hin und her und Drohung mit weiterleitung des Falls an die Presse wurde alles auf Kulanz lackiert (inkl. kostenlosem Leihwagen)
S3 Bj 04/02: Lackblasen am hinteren Seitenteil. Wurde auf Kulanz lackiert
A3 Bj 11/97: Rost am Dachfalz - wurde gerade erst entdeckt und noch nicht an Audi weitergeleitet. Rechne aber mit Ablehung aufgrund des Alters.
also wir hatten bei uns noch nie probs nur wenn sie zu alt waren ham se immer halbe halbe draus gemacht…und mit de blasen das sind meistens zinkblasen und da hat man nur 6 jahre garantie drauf… und ich glaube ab bj 99 gabs erst 12jahre durchrostungsgarantie wenn ich mich nicht irre
hatte den A3 8L Facelift Bj 11/2000. Letztes Jahr Oktober habe ich Rost am Dachfalz und an der Griffleiste (Heckklappe) entdeckt.
Bin damit direkt zu einem Audi Autohaus gefahren. Das Dach und die Seiten wurden innerhalb kürzester Zeit lackiert und zu 100% von Audi übernommen, obwohl das Auto nicht bei Audi Scheckheft gepflegt war.
Die Griffeiste ging auf meine Kappe -> Anbauteil.
bitte haben Sie Verständnis dafür, daß ich nicht öffentlich einzelne Fälle kommentiere. Ich bin mit ein paar User in direktem Kontakt. Sobald sich allerdings Konkretes auch im Kontakt mit dem Hersteller ergibt, gebe ich diese Informationen natürlich gerne hier weiter.
Ich fahre auch einen Audi A3 AGU Baujahr 30.11.1997 also einen Monat zu spät um die 12 Jahre garantie zubekommen oder habe ich 12 Jahre? Habe auch an den bekannten Stellen ROST habe Audi angerufen aber noch keine Rückmeldung bekommen… Wie es aussieht habe ich Pech gehabt schade, muss wohl das selber machen oder gibt es irgendwie eine Chance komme aus Hamburg…
A3 Bj 06/98: Rost am Dachfalz - nach langem hin und her und Drohung mit weiterleitung des Falls an die Presse wurde alles auf Kulanz lackiert (inkl. kostenlosem Leihwagen)
S3 Bj 04/02: Lackblasen am hinteren Seitenteil. Wurde auf Kulanz lackiert
[u]- A3 Bj 11/97: Rost am Dachfalz - wurde gerade erst entdeckt und noch nicht an Audi weitergeleitet. Rechne aber mit Ablehung aufgrund des Alters.
[/quote][/u]
@Pow3rus3r
ab modelljahr 98 sind 12 jahre garantie drauf.
in meiner betriebsanleitung steht es aufjedenfall so drin…