An alle 8L Fahrer mit Standheizung

Hi,

Kleine Frage, wie lange sollte man die SH beim 8L ca. laufen lassen morgens ? Ist es schädlich eine SH nur 10min oder so anzuwerfen ??

Und wie sollte ca. das verhältnis sein, zwischen SH-Betrieb und anschliessender Fahrtzeit ?? Damit die Batterie nicht irgendwann verreckt ?

Sollte die SH auch im Sommer mal an gemacht werden (freibrennen?)

Hab mir ne Webasto Thermo Top P mit T100 gekauft, wird dann wohl so in 2 Wochen ins Autochen kommen :wink:


also jeden monat 1 mal anmachen steht denk ich in der anleidung irgentwo, wen du’s mal vergisst dürften alle 2 monate auch reichen, wen du sie aber den ganzen sommer nicht anschaltest kanns sein das dann was kaput ist, war bei meiner der fall hab mein auto im august gebraucht gekauft, das war schon 4 monate beim händler im lager gestanden, da warn dann die zündkerzen von der standheizung kaput.

wie lang du sie laufen lässt hängt von der temperatur ab bei um die 0 °C lass ich meine 10-15 minuten laufen, bei unter -5 15-20 minuten, länger ist nie nötig selbst bei minus 15° wars nach 20 minuten richtig schön warm im auto und die scheiben warn frei. .

10 minuten laufe lassen ist kein prob, mir wurde gesagt man soll sie mindestens ein paar minuten laufen lassen, aber wen ich sie versehendlich anschalt, passiert ab und zu mal wegen der handyfernbedienung, mach ich sie auch immer gleich wieder aus und das hat bis jetzt noch nicht geschadet

die regel ist so lange wie die heizung läuft sollte man hinterher fahrn.

mal weniger geht auch schon, aber wen du sie immer 15 minuten laufen hast und dann nur 5 minuten fährst wirst du nach ein paar tagen probleme bekommen.
kommt auch drauf an wie hoch du die temperatur einstellst, bei meinen (facelift) ist es so das er immer auf auto schaldet wen die heizung an ist. wen ich vorher auf 26° einstelle braucht er wesendlich mehr saft wie wen ich nur 22° einstelle, liegt wohl daran das er dann die lüftung stärker einstellt…

am besten kaufst du dir bei ebay eine energiestation mit startvorrichtung, sind nicht teuer die teile und ersparn dir ne menge ärger wen die batterie mal leer ist

  • Dieser Beitrag wurde von nogaro82 am 20.02.2005 bearbeitet

Das ist ne Super Idee,mit dem Powerakku.
Welches Modell/Hersteller haste bei dir verbaut ?
Mit der aufladungszeit bin ich ja beruhigt, dachte es wäre ein 1:2 oder 1:3 verhältnis, also 10 min laufen, 20 min fahren…1:1 schaff ich immer locker, wenn die nur 10-20min braucht.


Wieviel hast du für die SH gezahlt? Will mir für den nächsten Winter auch eine holen, und will mal ein paar Infos einholen!

Gruß

Für die jetztige hab ich knapp 900 Euro gezahlt, als komplett neu…freu mich schon auf den einbau :wink: Wollte zuerst ne kleine nehmen, aber dachte mir, wenn ich mir eine hole dann mal richtig was gutes, mit rückmeldung und so.

mit oder ohne einbau ??

mit oder ohne einbau ??

Ohne…mach ich selbst :slight_smile:


Ich hab die kleinere Version verbaut die weniger Strom saugt und lass die immer 30 Minuten laufen. Hab zwar dann nur eine Fahrzeit von 10 Minuten, aber bis jetzt (2,5 Jahre) hatte ich noch keine Probleme mit…

Also ich Programire meine ein dann laüft sie automatisch eine halbe Stunde!! Der Einbau hat 1300 Euro gekostet!

1300 Für den Einbau ist ziemlich teuer! :lolhammer:

Wenn dann will ich eine die ich per Handy aktivieren kann.

Weiß jemand wo man sowas gebraucht herbekommt?
Kann ich jede SH nehmen und mir nachträglich die „Handyfunktion“ dazu kaufen?

Gruß



@vagtuning hab sowas gemeint http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33082&item=5956137985&rd=1
ich hab das teil immer im kofferaum gibts aber auch welche mit schächeren akku für ca 9 euro zum starten im notfall reicht das auch

@hauns4 handyaktivierung gibts orginal von webasto kostet 500 euro oder so :wink:

ich hab mir das selber gebaut, nokia 3210, relai, und orginal ferngedienung, das ganze passt in das ablagefach übern zigi anzünder kosten 5 euro :wink:

hab da auch mal ne anleidung geschrieben und vor ca 4 monaten für die workshops an den zuständigen geschickt, wurde aber nie hochgeladen.

Also dass funktioniert dann so wie das Originial?

Wenn das stimmt, dann könnt ich mir welche Version besorgen?

Falls ich dann so ein Teil habe, kann ich mich dann an dich wenden zwecks Hilfe?

Gruß

Hannes

[quote]
@vagtuning hab sowas gemeint http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33082&item=5956137985&rd=1
ich hab das teil immer im kofferaum gibts aber auch welche mit schächeren akku für ca 9 euro zum starten im notfall reicht das auch

@hauns4 handyaktivierung gibts orginal von webasto kostet 500 euro oder so :wink:

ich hab mir das selber gebaut, nokia 3210, relai, und orginal ferngedienung, das ganze passt in das ablagefach übern zigi anzünder kosten 5 euro :wink:

hab da auch mal ne anleidung geschrieben und vor ca 4 monaten für die workshops an den zuständigen geschickt, wurde aber nie hochgeladen.

[/quote]

mit der orginal fernbedinung kannste schon etwas mehr, damit kannst ein, aus schalten und dann noch teilweise sogar die lüftung damit steurn, kostet dafür jeder anruf gebühr, weil das handy ja den anruf annehmen muss

ich hab das relai einfach an die tastenbeleuchtung angeschlossen, wen ich anruf geht die beleuchtung und damit die heizung an, einmal klingeln lassen, wieder auflegen, kostet nix, karte mit 10 euro guthaben gibs für 2 euro bei ebay und hält dann 2 jahre.

fertige handyschaltungen bekommste auch bei ebay für ca 80 euro, war mir aber auch noch zu teuer darum hab ich mir das selber gelötet altes handy hatte ich noch

mit einem bistabilen relai kannste das auch so machen das beim anruf an, und wen du nochmal anrufst wieder aus geht. so hats ein kumbel von mir gemacht, musst aber dann direkt an die zeitschaltuhr anschliessen, ich habs ja an der funkfernbedienung angeschlossen weil ich keine kabel verlegen wollte, und da sind ein und ausschalter getrennt.

zur sicherheit gegen unbefungtes aktiviern hab ich noch nen schalter drin, allerdings ist in den letzten 4 monaten keine einzige werbe sms oder anruf gekommen…drafst die nummer halt nicht ins telefonbuch eintragen lassen.

  • Dieser Beitrag wurde von nogaro82 am 21.02.2005 bearbeitet

hi, ich hab seit 2 wochen ne webasto mit thermo call drinnen und läuft prima . naja hat etwas mehr gekostet ca 1400 mit einbau aber hat sich gelohnt der einbau

Aha,

und kann ich diese Funktion bei jeder SH mit Funkbedienung verwenden?

Altes Handy hab ich, sogar das gleiche wie du auf den Bildern hast!

Also wo genau hast du das Handy verbaut?

Gruß

check mal mails,

[quote]
Aha,

und kann ich diese Funktion bei jeder SH mit Funkbedienung verwenden?

Altes Handy hab ich, sogar das gleiche wie du auf den Bildern hast!

Also wo genau hast du das Handy verbaut?

Gruß

[/quote]

Ich habe ein normale Webasto Thermo Top T verbaut, die hat eine maximale Heizzeit von 30min, dann ist der interen Tank leer. Die Heizung bezieht den Sprit aus der Rücklaufleitung.

Die Heizung läuft bei mir morgens 5-10 min bevor ich in das Auto einsteige und dann nch die 15min Autofahrt. Mein Auto steht aber auch in der Garage und nutze die momentan nur damit ich länger schlafen kann und der Motor schon warm ist. :wink:

Die Sommer- Lüftfunktion hat meine noch nicht, habe vor dem Einbau auch nicht gewusst, das meine das nicht kann.

Habe mir eine Handyfernbedienung von Handyfernbedienung.de gekauft und zwar die mit Rückruf. Habe die aber noch nicht verbaut. Die ohne Rückruf habe ich bei meinem Vater eingebaut und die funktioniert prima, dort ist auch eine Webasto Heizung mit sepertaer Benzinpumpe verbaut, wenn man aber länger als 30min die Standheizung an hatte, konnte man den 2,5l Diesel nicht mehr starten, deswegen habe ich dort auch eine 30min Uhr verbaut.

Die 30min Uhr hat normal eine grüne Beleuchtung, die habe ich auf rot geändert, so passt die besser in meinen Audi. Die 60min hat rote Beleuchtung.

Habe auch dazu mal etwas geschriben und auch die Conrad Betsellnummern angegeben, falls noch jemand auf rot umbauen möchte.

Im A3 habe ich die Uhr unter die Mittelarmlehne, neben die Handbremse montiert.

Einbau oist nicht schwer, dauert zwischen 5 und 10 Stunden. Man sollte die Heizung aber einbauen, solange die Geschäfte noch offen haben, da meisten Kleinigkeiten noch fehlen. z.B. Benzinschlauchschellen oder Wasserschlauchschellen.

Wichtig!!!
Genau in der Anleitung gucken ob man Diesel oder Benizin verbaut, beim Diesel sind die Schlauche kürzer, dann benötigt man einen zusätzlichen Verbinder um das wieder auszugleichen!!!

Elektrik ist auch kein Problem, man muß nur an den Lüfter und benötigt Plus und Minus.
Bei Klima müssen noch ein oder 2 zusätzliche Leitungen gezogen werden.

Boris

Als Faustregel gilt:

Die Heizdauer sollte nicht länger sein als die anschließende Fahrzeit sein.

Zum einen sollte es dann keine Probleme mit der Wiederaufladung der Batterie geben, zum anderen gleicht sich der Mehrverbrauch der Standheizung (ca. 0,25l / 30 Minuten) mit der Verbauchsreduktion während der Warmlaufphase wieder aus.

Bei sehr kurzer Fahrstrecke muß natürlich länger vorgeheizt werden. In diesem Fall würde ich jedoch nur morgens vorheizen und bei der Rückfahrt (nach der Arbeit) darauf verzichten.

Gruß holgixos

also ich habe ein 22 seiten pdf für den a3 bekommen, weil ich bei ebay diesen webasto shop menschen eine frage geschickt habe.
die P mit T100 kostet 1049€
mein auto mensch hat aber frühestens in 3 wochen zeit, weil 3 leute krank sind :frowning:
was tun wg. einbau? ich will bei einem freundlichen keine 400-500€ zahlen, die anleitung trau ich mir aber nicht zu.
bei interesse kann ich sie posten.

@RedA3
Ich habe auch die ThermoTop T, allerdings mit Funk-FB und Uhr

Über die Funk-FB läßt sich die Heizzeit in 10min-Schritten bis 60 Min programmieren.
Bei Start über die Zeitschaltuhr wird dann die über die FB voreingestellte Heizdauer aktiviert.

dazu muß der Sommer-/Winterschalter an der Zeitschaltuhr nachgerüstet werden.

bei Heizbetrieb ist bei meiner Uhr die Beleuchtung rot und im Sommerbetrieb (Lüftung) grün. Da arbeitet wohl eine Zweifarben-LED. Genau so ist es auch an der Kontroll-LED der FB.
So hat mein Freundlicher mir die SH vor gut 2 Jahren eingebaut.

Viele Grüße