Ich habe ein normale Webasto Thermo Top T verbaut, die hat eine maximale Heizzeit von 30min, dann ist der interen Tank leer. Die Heizung bezieht den Sprit aus der Rücklaufleitung.
Die Heizung läuft bei mir morgens 5-10 min bevor ich in das Auto einsteige und dann nch die 15min Autofahrt. Mein Auto steht aber auch in der Garage und nutze die momentan nur damit ich länger schlafen kann und der Motor schon warm ist.
Die Sommer- Lüftfunktion hat meine noch nicht, habe vor dem Einbau auch nicht gewusst, das meine das nicht kann.
Habe mir eine Handyfernbedienung von Handyfernbedienung.de gekauft und zwar die mit Rückruf. Habe die aber noch nicht verbaut. Die ohne Rückruf habe ich bei meinem Vater eingebaut und die funktioniert prima, dort ist auch eine Webasto Heizung mit sepertaer Benzinpumpe verbaut, wenn man aber länger als 30min die Standheizung an hatte, konnte man den 2,5l Diesel nicht mehr starten, deswegen habe ich dort auch eine 30min Uhr verbaut.
Die 30min Uhr hat normal eine grüne Beleuchtung, die habe ich auf rot geändert, so passt die besser in meinen Audi. Die 60min hat rote Beleuchtung.
Habe auch dazu mal etwas geschriben und auch die Conrad Betsellnummern angegeben, falls noch jemand auf rot umbauen möchte.
Im A3 habe ich die Uhr unter die Mittelarmlehne, neben die Handbremse montiert.
Einbau oist nicht schwer, dauert zwischen 5 und 10 Stunden. Man sollte die Heizung aber einbauen, solange die Geschäfte noch offen haben, da meisten Kleinigkeiten noch fehlen. z.B. Benzinschlauchschellen oder Wasserschlauchschellen.
Wichtig!!!
Genau in der Anleitung gucken ob man Diesel oder Benizin verbaut, beim Diesel sind die Schlauche kürzer, dann benötigt man einen zusätzlichen Verbinder um das wieder auszugleichen!!!
Elektrik ist auch kein Problem, man muß nur an den Lüfter und benötigt Plus und Minus.
Bei Klima müssen noch ein oder 2 zusätzliche Leitungen gezogen werden.
Boris