So, es ist soweit, ich verabschiede mich nun von euch und der Community.
Seit ich im September 2004 einen sehr, sehr schweren Unfall mit meinem A3 hatte und ich knapp dem Tod von der Schippe gesprungen bin war ich ohne Auto und daher nicht mehr so aktiv hier und gestern hab ich mich nun für meinen neuen entschieden, einen Audi A4 2,8quattro mit Vollausstattung Baujahr 98.
Ich wollte euch danken für die vielen interessanten und lustigen Beiträge und Themen hier, sicher werd ich ab und zu mal noch reinschauen, wenn ihr mich lasst
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt und noch viel Spass hier.
jetzt bin ich mal in der lage euch mal paar bilder zu zeigen von meinem unfall.
der a3 hat mir mein leben gerettet und deshalb kommt für mich nur noch audi in frage
ja der wagen hatte an einem sonnigen sonntagmorgen auf der autobahn einen reifenplatzer, ist ausgebrochen und hat sich mehrmals überschlagen und ist ausgebrannt. ich hab am ganzen körper gebrannt als ich raus bind, aber die fahrgastzelle hat gehalten.
man glaubt garnet was so ein „kleiner“ a3 aushalten kann
der kühler ist an der motorhaube festgeschmolzen und die alufelgen sind auch geschmolzen, so heiss war es
+ Dieser Beitrag wurde von Alexx am 01.11.2006 bearbeitet
Da ich bei der Feuerwehr bin habe ich solche ähnliche Bilder auch shcon teilweise live gesehen. Alle Achtung das du das so gut verarbeitet hast! Aber trotzdem muß man sagen das du hier verdammt viel glück gehabt hast! Viel Erfolg mit deinem neuen Wagen
danke den spass mit meinem a4 hab ich.
wollte sobald es ging wieder audi fahren, lag ziemlich lang im krankenhaus, deshalb konnt ich ihn erst dieses jahr kaufen
das kann man kaum glauben das du das überlebt hast!
Da hat der kleine wohl alles gegeben um dich „halbwegs“ heile dort raus zu kriegen! Ich finde das unglaublich.
ich lag auf dem dach und kam wieder zu mir, hab gefühlt dass die scheibe rausgeflogen war und hab mich abgeschnallt und bin durch die kleine lucke, die mal ein fenster war raus (siehe bild). zum glück war ich nicht eingeklemmt.
das unglaubliche ist, dass ich gute Dunlop SP Sport drauf hatte und die auch grad die erste saison gefahren sind, kurz zuvor war die große inspektion mit neuen bremsen gemacht worden und dann platzt so ein reifen, während ich die fahrspur wechselte
ja, er hat alles gegeben um mich zu retten, hab mich ca 5mal überschlagen und immer wieder mit der betonwand zusammengeprallt, zum glück war die autobahn leer zu diesem zeitpunkt
Super, daß Du alles gut überstanden hast und Dich wieder für einen Audi entschieden hast. Dein A3 hat ja einiges ausgehalten. Ein Glück, daß Du nicht in einem dieser chinesischen Wagen gesessen hast, die wären wohl ziemlich zusammengefaltet gewesen ohne jede Chance für die Passagiere. Allzeit gute Fahrt mit Deinem A4 und bleib’ dem Forum hier treu!
Da kann ich mich nur anschliessen. Heftig, heftig…
Schön das Du das geschafft hast, lebendig.
Kann man ungefähr sagen wie schnell Du unterwegs warst? Hat man den Grund des Reifenplatzers rausgefunden?
Grüße
Thomas
hey leute, danke für euere anteilnahme, tut wirklich gut.
ich weiss nicht was gewesen wäre, hätte ich ein anderes auto gefahren als den a3. ich hab mich schon ausreichend bei meinem schutzengel bedankt
also ich hatte nachgewiesen ca 127Km/h drauf gehabt, auf ner freien autobahn ohne verkehr und sonne. das schlechte wetter auf den bildern zog erst zur aufnahme der bilder auf.
also ich hab ein plötzliches knallen gehört und an hand der spurenzeichnung auf der fahrbahn konnte auch ein reifenplatzer ausgemacht werden, da allerdings alles verbrannt ist kann man den grund nicht 100%ig erkennen. man geht davon aus, dass an der innenseite eines der reifen eine schleichende beule / blase entstanden ist die größer wurde, sowas entsteht durch gewebebrüche, z.b wenn man mit dem kärcher zu dicht auf den reifen hält oder über ne bordsteinkante fährt usw.
diese merkt man nicht und führt irgendwann zum platzen wenn in dem reifen lage für lage reisst und plötzlich knallt es. der gutachter meinte, dass einem das mit nagelneuen reifen passieren kann und da niemand drin stecken kann.
bei mir war es so verheerend, da ich gerade in diesem moment nen fahrspurwechsel vollzogen hab und somit gelenkt hatte
schlimm ist dass ich noch heute, wenn ich zum studium fahre an der selben stelle vorbeifahre, mindestens einmal die woche und noch immer der schwarze brandfleck in der fahrbahn zu sehen ist.
als ich im krankenhaus nach wochen mal fernsehen konnte, hatten die pfleger an einem donnerstag abend rtl angedreht und da kam zufällig „dönerpolizei“ alarm für cobra 11, was ich so eigentlich immer ganz gern gesehen hatt, als aber plötzlich am anfang ein auto sich auf der autobahn überschlug und brennend rumgeflogen ist, hab ich nen schreikrampf bekommen