bin noch bissel durcheinander, deswegen entschuldigt bitte Rechtschreibfehler oder meine Schreibweise :-/
Hatte heute Nacht n’en Unfall auf der Autobahn. Bin mit ca. 110-120 km/h in eine Baustelle reingerast. Durch Unaufmerksamkeit meinerseits habe ich ein paar Barken am Baustellenanfang mitgerissen, vor Schreck und im Schockzustand hab ich ne Vollbremsung hingelegt und anders als im Fahrsicherheitstraining gelernt wild durch die Gegend gelenkt. Na ja, bin durch die enge 2-spurige Baustelle geschleudert, frontal gegen eine Betonmauer (mit ca. 50-60 km/h), dann weitergeschleudert worden, mit der Beifahrerseite nochmals seitlich gestreift und schließlich quer stehengeblieben.
Ich habe jetzt noch keine Bilder, aber der Wagen sieht schrecklich aus. Polizei und Rettungssanitäter haben auch gemeint, ich hätte wahnsinniges Glück gehabt, ich hab nicht einen kleinen Kratzer abbekommen, stehe nur noch ziemlich unter der Schock. Aber was alle Anwesenden und auch in meinem Umkreis alle gefragt haben, warum haben sich die Airbags nicht geöffnet?? Die Motorhaube hat sich wie Zieharmonika zusammengefaltet, der Motorraum hat jetzt schätzungsweise nur noch die Hälfte seiner üblichen Länge, der rechte Vorderreifen steht komplett quer, der linke zwar gerade, aber ca. 10 cm in der Luft. Bin zwar kein Experte aber für mich sieht das nach Totalschaden aus
Aber wie kann das bitteschön sein, das die Airbags nicht reagiert haben??? Ich bin schließlich nicht grade langsam gegen eine Betonmauer gerast! Macht mir irgendwie ein wenig zu schaffen … :-/ Hatte sowas jemand von euch auch mal??
Gruß Tanja
Dieser Beitrag wurde von KillaBabe am 20.11.2005 bearbeitet
Zu deiner eigentlichen Frage kann ich nix beitragen, aber es freut mich zu hören, daß du das Ganze unverletzt überstanden hast. Kopf hoch, wird schon wieder…
mein allererstes auto hat, dank bremsversagen, auch frontal beton geküsst, ohne dass der airbag auslöste.
warum der nicht ausgelöst hat, konnte mir bis heute keiner plausibel erklären.
war allerdings kein audi, sondern ein kleinwagen dessen namen ich hier nicht nennen möchte
:grins:
die frage, warum der airbag nicht ausgelöst hat, beschäftigt einen natürlich, aber viel wichtiger ist doch eigentlich die tatsache dass dir und auch niemand anders etwas passiert ist… autos kann man ersetzen…
also ich würd die sache so schnell wie möglich abhaken und mich wieder meines lebens freun
:daumen:
Dieser Beitrag wurde von muelli am 20.11.2005 bearbeitet
eine mögliche erklärung bietet dein verletzungsbild: du hast ja wie du geschrieben hast keinen kratzer abbekommen, also hätten die airbags auch keine kratzer verhindern können, wieso also auslösen? ich kann mir das nur so erklären, daß die sensoren einfach keine beschleunigungen verzeichnet haben, die groß genug waren, die airbags auszulösen, die total verbeulte motorhaube könnte da sogar in’s bild passen: sie hat einiges an energie aufgenommen. aber normal ist das bei dem schaden an deinem auto denk ich wirklich nicht.
freut mich, daß dir nix passiert ist!
les ich da zwischen den zeilen was von übermüdung und sekundenschlaf?!
Dieser Beitrag wurde von docstevie am 20.11.2005 bearbeitet
Auch ich freue mich, dass du körperlich den Unfall so gut überstanden hast.
Ein kleiner Rat: Gib die überhöhte Geschwindigkeit und auch die Unachtsamkeit nicht zu, denn das könnte u.U. versicherungstechnisch Nachteile für dich haben. Gib lieber an, dass du dich nicht mehr an den Unfallhergang erinnern kannst und verweise auf einen beim Unfall erlittenen Schock. Du bist nicht verpflichtet, dich selbst zu beschuldigen.
richtig, sonst kommt vorsatz hinzu und der is meist nicht versichert!
[quote]
Auch ich freue mich, dass du körperlich den Unfall so gut überstanden hast.
Ein kleiner Rat: Gib die überhöhte Geschwindigkeit und auch die Unachtsamkeit nicht zu, denn das könnte u.U. versicherungstechnisch Nachteile für dich haben. Gib lieber an, dass du dich nicht mehr an den Unfallhergang erinnern kannst und verweise auf einen beim Unfall erlittenen Schock. Du bist nicht verpflichtet, dich selbst zu beschuldigen.
viele glauben der airbag ist so ein nettes weiches luftkissen, dabei kann der auch irrsinnig gefährlich sein bei falscher sitzposition, brillen, etc…
deswegen geht er nur auf wenn das stg meint es ist ein extrem schwerer aufprall der sonst fatal oder extrem schlecht enden würde.
da dir nichts passiert ist, würde ich auch sagen, dass es wohl gut war so und nicht das vertrauen verlieren. das das auto auch so extrem sicher ist, weißt du ja jetzt (wenn auch zu einem hohen preis)
so was aehnliches ist mir auch schon passiert.
bin bei ca. 50 (wurde hinterher so geschaetzt) frontal in die mittelleitplanke rein, airbags oeffneten nicht, mir ist bis auf ne prellung in der hand nichts passiert.
auto (war ein renault clio) war totalschaden.
ich bin heute der festen ueberzeugung, durch den airbag waere mir in der situation mehr passiert (verbrennungen / brillentraeger).
auch bei mir sagten viele, komisch, warum der airbag nicht losgegangen ist. die erklaerung lag wohl darin, dass der vorderwagen teils unter der leitplanke durchgetaucht ist und die verzoegerung deshalb gemildert wurde. der sensor fuer den airbag sass wohl auch unterhalb und wurde so nicht getroffen.
ich bin trotzdem froh, dass der airbag vorhanden war und mir sicher, bei nem schwereren unfall waere er in aktion getreten.
ich freue mich fuer dich, dass dir nichts passiert ist.
persoenliche frage: hast du kurz vor dem aufprall dein leben vor deinem geistigen auge vorbeiziehen sehen?
also erstens: schön dass dir nichts passiert ist… toi toi toi
zweitens: ich habe mit meinem 8L eine Mercedes E-Klasse mit 60 km/h gerammt… mein auto hat auch nicht wirklich wie vorher ausgesehen und die airbaigs haben bei mir auch keine anstalten gemacht aufzugehen… der händler meinte damals, „ich hätte nicht alle sensoren erwischt“ dachte mir auch sorry… das nächste mal ziele ich besser keine ahnung warum das so ist… aber nachdenklich hats mich trotzdem gemacht… und seitdem fahre ich auch BMW
Ja, also so langsam kann ich wieder klar denken, und bin wirklich sehr froh, das mir nichts weiter schlimmes passiert ist … außer die üblichen Nacken/Rückenschmerzen … 2. Ebene HWS … hat der Arzt grade festgestellt.
Bin jetzt auch schon wieder auf der Suche nach einem neuen … und wird auch wieder ein A3 werden.
also erstmal ist das wichtigste wie meine vorredner schon schrieben, dass dir nichts passiert ist.
ich habe 1,5 jahre in der airbag-abteilung bei siemens in regensburg gearbeitet. ich habe beschleunigungs- und drucksensoren getestet (klima, erschütterung am shaker etc…)
ist allerdings schon 10 jahre her. da wird sich sicherlich so einiges getan haben.
es ist jedenfalls nicht nur so, dass eine bestimmte beschleunigung gemessen werden muss, sondern das ganze ‚unfall-bild‘ wird für eine auslösungsentscheidung herangezogen.
(so ein crash ist ja nichts lineares)
darin fliessen tausende daten ein, die blitzschnell verglichen werden.
sicher, es gibt auch hier fehler, aber in 99% der fälle ist es gewollt und auch durchaus gut so, wenn die airbags nicht auslösen !
nur wenn eben der unfall entsprechend ist, wird ausgelöst.
Dieser Beitrag wurde von rob am 21.11.2005 bearbeitet
@ Killababe,schön das Dir nichts passiert ist! Wie meine Vorredner schon gesagt haben,in einigen Situationen ist es besser das der Airbag nicht auslöst! Nen Kumpel von mir ist mit seinem Porsche Carrera4 quer gegen eine Laterne geknallt,weil er viel zu schnell war! Sein Seitenairbag hat ausgelöst! Und der Airbag hat seine Jacke verbrannt und somit auch seine Haut am Arm! Er hatte damit 2Monate zu tun ,zu glück waren die Verbrennungen nicht so schlimm! Und Blech ist ersetzbar!
also vom schadensbild schaut er fast aus wie meiner… bloss dass bei dir alles nach oben gedrückt ist… bei mir hats alles zur seite hin verzogen… also das auto selber ist nicht mehr zu retten… aber hauptsache du bist da heil rausgekommen … hätte auch anders laufen können