ich habe mal ne fragen, ich habe jetzt mein auto tieferlegen lassen, ich hatte vorher normales fahrwerk von ambition drin. Jetzt habe ich es gegen ein 40mm fahrwerk ersetzt. Nun habe ich folgendes problem, vorne sieht es nicht so tief wie hinten aus, wie kann ich denn das problem lösen, ohne mir ein neues fahrwerk zu kaufen, bitte helft mir…
könntest dir federteller -10mm oder so holen was anderes wird nicht möglich sein !
[quote]
Hallo Leute,
ich habe mal ne fragen, ich habe jetzt mein auto tieferlegen lassen, ich hatte vorher normales fahrwerk von ambition drin. Jetzt habe ich es gegen ein 40mm fahrwerk ersetzt. Nun habe ich folgendes problem, vorne sieht es nicht so tief wie hinten aus, wie kann ich denn das problem lösen, ohne mir ein neues fahrwerk zu kaufen, bitte helft mir…
aber das kann es doch nicht sein, vorne ist doch der motor drin, was ist denn hinten bitteschön schwerer wie vorne? was sind andere federteller? wie teuer sind die?
supersport hört sich schon nach billig schrott aus holland an!
hatte bei den ersten federn auch (gegen den ratschlag vieler user) billig federn von FK verbaut! auto war scheisse zu fahren und ging tiefer als ich das wollte!
es ist besser du nimmst dir ein fahrwerk von nahmhaften herstellern (KW, H&R, Lowtec, Eibach,…)
also erstmal müssen diese fahrwerke genauso die din vorschriften erfüllen, wie deine super fahrwerke, also von der verarbeitung, kann es nicht schlecht sein. außerdem habe ich eine ganz andere frage gestellt… und es fährt sich super, ich habe keine probleme
Dieser Beitrag wurde von Beckerich am 20.10.2004 bearbeitet
Nur als Beispiel : Weitec ist auch ein dt. Hersteller (?), aber die Federn kannst auch „de Hase gebbe…“ . Die geben nach kurzer Zeit schon nach und dann hast statt 40/40 dann 60/60.
die dinger gibt es bei ebay, kannst sie aber auch aus nem tuning-katalog bestellen
jetzt mal was „konstruktives“
es kann durchaus sein, dass sich die federn vorne noch ein bißchen setzen!
musst damit erstmal ein paar wochen fahren, bevor du wirklich weißt, ob das genau so bleibt, oder ob das noch etwas runtergeht!
ich warte jetzt erstmal ab, ob sie sich noch setzen, und dann kann ich ja immer noch schritte einleiten… auch wenn dieses fahrwerk nicht laut hersteller die erforderlichen normen beibehalten, kann ich den kaufvertrag anfechten, wegen nichterfüllen der pflichten des verkäufers, also auf die nase gefallen bin ich da nicht. wenn der hersteller mir das laut meinem kaufvertrag verspricht, muss er das auch einhalten. sonst muss er dieses fahrwerk zurücknehmen, und werfe ihm noch arglistige täuschung vor…kein problem…
:rauchen:
Was bist du denn für einer?? Erst Schrott kaufen und dann den Fehler beim Verkäufer suchen…ts ts ts
[quote]
hallo
ich warte jetzt erstmal ab, ob sie sich noch setzen, und dann kann ich ja immer noch schritte einleiten… auch wenn dieses fahrwerk nicht laut hersteller die erforderlichen normen beibehalten, kann ich den kaufvertrag anfechten, wegen nichterfüllen der pflichten des verkäufers, also auf die nase gefallen bin ich da nicht. wenn der hersteller mir das laut meinem kaufvertrag verspricht, muss er das auch einhalten. sonst muss er dieses fahrwerk zurücknehmen, und werfe ihm noch arglistige täuschung vor…kein problem…
:rauchen:
wieso schrott, das wisst ihr doch genauso wenig wie ihr, ob das nun schrott ist oder nicht…das kann euch doch auch egal sein…ich habe halt nicht das geld, um ein fahrwerk für 700 euro zu kaufen, der geldscheisser bin ich auch net. und wenn es für meine verhältnisse gut ist, wieso denn nicht?
mit dem anfechten wirst du aber wahrscheinlich auch n paar probleme bekommen!
und zwar sind die angaben vom fahrwerkhersteller wie tief es geht immer ca. angaben!
n freund von mir hat das auch schonmal probiert, hatte sich damals eini powertech sportfahrwerk geholt und das is auch nich so weit runter wie es sollte, er hat angerufen und bekam gesagt das das eben ca. 40mm vorne und ca. 40mm hinten sind!
ja und damit war die sache dann gegessen…
und wart wirklich mal noch, im notfall mach halt noch n paar federteller von bonrath oder so rein!
Wie sieht es denn insgesamt aus?
Wenn er hinten noch ein wenig höher kann, dann kauf Dir neue Domlager, die sollten etwas höher sein.
Es gab auch mal Höherlegungskits. (die kann man vieleicht dannein wenig kürzen)
Zu vorne, da würde ich dann auch die Domteller verbauen, sollen aber nicht so viel bringen.
Das Fahrwerk wird sich auch noch ein wenig setzen.
Das selbe Problem hatte ich auch mit meinem H&R Gewinde, vorne durfte ich nicht weiter runter ohne ziehen, dadurch war es hinten auf der höchsten Stufe schon zu tief. Habe dann die Federn getauscht bekommen, jetzt ist hinten ganz runter gedreht und dadurch eigentlich hinten noch zu hoch.
ich hab auch keinen geldscheisser und will keine 700 euro wie du für ein fahrwerk ausgeben!
hab mir damals auch FK federn um 70 € geholt die passten natürlich hinten und vorne absolut nicht. und dann durfte ich nochmal 118€ für qualitätsfädern (lowtec) bezahlen. im endefekt sparst du dir nix dabei sondern zahlst voll drauf!!!