Ja, also Eibach und H&R sind zu empfehlen.
Hole ich mir auch nächstes Jahr.
Hatte aber auch mal so ein Problem bei meinem Polo2F.
Das war ein Koni „gelb“ FW, 60/60, nur dass es hinten total tief ging.
Ich wollte aber, dass die Räder vorne wie hinten gleich weit vom Radlauf weg sind.
Hinten war es höhenverstellbar, Federteller ganz nach oben gemacht, selbst das hat nicht gereicht!
Habe dann noch 2 MEtallringe unter die Federteller gemacht, die haben dann nochmal 2,5cm gedrückt.
Erst dann war es potisch ok.
Also ich würde nur von Eibach oder H&R nehmen!
In meinem Ambition(41Tkm) sind doch glaub ich auch Eibach (-20mm) drin, oder?
Jedenfalls ist meiner normal hoch, der von meinen Ellis (Ambiente, BJ.97,60Tkm) hat sich ganz schön gesetzt.
Wirkt potisch tiefer, als meiner bei gleicher Bereifung!
Da war auch schon mal eine Feder gebrochen!!!
Am unteren Ende ca.7cm!!!
Und Audi hat nix gezahlt!!!
…obwohl es Materialschwäche war!
Tja, billigster Tip sind dann wirklich die Federteller, oder halt Federn von o.g. Herstellern…