bin gerade ausgetreten, rausgeschissenes geld
selbst wenn ma was sein sollte könnte man vor ort eintreten. wobei ich wohl erst noch knobeln müsste ob ich AUDI MobGarantie, ADAC oder die von meinem Allianz Schutzbrief anrufe… Also wozu ADAC wir Deutschen sind echt überversichert und abgedeckt…
jeder audi, der bei einem vertragspartner gewartet wird hat mobilätsgarantie und dies lebenslang, solange ich die wartungen bei audi machen lasse.
(selbst bei atu bekommt man sowas gratis dazu, wenn man seinen wagen nicht zum teuren markenhändler bringen will)
jede autoversicherung bietet inzwischen einen schutzbrief an.
dieser kostet je nach versicherung zwischen 5 und 10 euro JÄHRLICH und wird praktisch immer mit eingerechnet.
d.h. eigentlich ist hier jeder schon doppelt versichert.
der adac kostet im jahr 44 euro, im grundegenommen nur für diese blöde zeitung.
die plus mitgliedschaft kostet dann 78 euro, und bietet die möglichkeit, auch aus dem ausland zurück zu kommen.
die rechtsberatung ist ebenfalls ein witz, da ich nur beraten werde. die kosten für einen rechtsstreit werden nicht übernommen.
also bitte nicht mit einer verkehrsrechtsschutz verwechseln, auch wenn der adac dies gern so verkauft.
Also ich muss Krally recht geben und trotzdem bin ich im ADAC!
Contra:
Mit meinem A3 liegen geblieben ADAC angerufen, 1,5 Stunden gewartet (schön blöd) keiner da, bei Audi angerufen (MobGarantie) ca. 0,5 Stunden später ADAC und Audi gleichzeitig eingetroffen, ADAC Fahrer hat mich zur Unterschrift genötigt (kostet mich ja auch nix) so das er trotzdem abrechnen konnte.
Pro:
Meine normale ADAC Mitgliedschaft konnte ich in den USA und Kanada für Jahre wieder rausholen da man über die gleichzeitige Mitgliedschaft AAA und CAA sehr gute Rabatte bekommen konnte (Hotels, Tanken, Mietwagen, Eintritt für Sehenswürdigkeiten). Aus den gesparten Beträgen (1 Semester Kanada und 2 Wochen USA Urlaub) könnte ich bis ich für 20 Jahre meinen Beitrag bezahlen.
Das ist auch der Grund warum ich noch Mitglied bin, wer das nicht nutzen kann und seine Inspektionen bei Audi macht oder über die VErsicherung einen Schutzbrief hat braucht die ADAC Mitgliedschaft eher nicht!
dies ist hier im forum (und wohl auch sonst) ne absolute ausnahme.
im normalfall rechnet sich der verein in keinster weise.
alles was die sonst so anbieten (routenplaner etc.) gibts im internet überall gratis.
genau wie auch der adac nur zur nä. werkstatt.
nur dann, wenn der wagen dort nicht reparierbar ist (urlaubsfahrt etc.) ist auch ein rückholservice dabei.
(das kommt aber immer auf den jeweiligen schutzbrief an, daher bitte die bedingungen der jeweiligen versicherung lesen !!!)
SO, Krally ! Jetzt geh los und besorg mir die Prämie, Du hast meinen Thread zerstört
:peitsche:
Nee, Sherzle Hast da wohl nicht ganz Unrecht. Ich hab nämlich auch grad gesehen, das ich auch so 'nen Schutzbrief über die AXA habe. Ähm, über 'ne Kündigung nachzudenken ist wohl tatsächlich nicht ganz unsinnig.
Trotzdem: ich würd noch gern schnell jemanden werben
:grins:
Bin viel im Ausendienst und auch schon jede Menge mitgemacht, was Mobilitätsgarantie etc. von VW/Audi angeht.
Wenn dir die Karre irgendwo verreckt, dann wird sie in die nächste Werkstatt gebracht und dort repariert. Das ist beim ADAC nicht sooder nicht immer, zumindest wurde meinem Opa die Karre 300km weit vor die Haustür gebracht, ohne Aufpreis.
…und was ich selbst schon erlebt hab, wo ich mich echt fragen muß „was hat das mit MobilitätsGARANTIE zu tun?“, als mir die Karre vor der Haustüre nicht mehr angesprungen ist, jemand von VAG gekommen ist und die Karre abgeholt hat (hatte ja Mob.garantie). Mir zwar ein Leihwagen zur Verfügung gestelllt wurde, ich aber selbst bezahlen musste!! Wo ist da die Garantie für Mobilität??? Einen Leihwagen hätte ich auch von Sixt oder so für Kohle haben können.
…klar ist das sicher günstiger mit z.B. der Mobilitätsgarantie oder Schutzbrief etc., aber ich bin der Meinung die holen sich die Kohle eben wo anders wieder. Ist doch klar.
…auserdem vertritt der ADAC meine Interessen als Autofahrer. Mir scheint als ob viele gar nicht wissen, was der ADAC schon alles bewirkt hat
…aber im Endeffekt liegt die Entscheidung bei jedem selbst ob ihm das Wert ist oder nicht
Aber noch zurück zum Thema, kenne leider auch keinen, der vor hat in ADAC einzutretten, sorry
+ Dieser Beitrag wurde von jensen am 06.09.2006 bearbeitet
ich hoffe dass ich den ADAC nie wieder brauchen werden, bei meinem alten Auto hatte ich den leider gebraucht, ich habe fast 3 stunden warten müssen bis ein heini da war.
Habe jetzt dort gekündigt und mich bei ACE Europa angemeldet, 1 jahr kostenlos, ab dem zweiten Jahr 55 Euro(oder so , weiß es nicht mehr genau), viele Vorteile, wie Z.B: Hilfeleistungen bei Wildunfall oder Glasbruch(ideal bei mir, da ich nur Haftpflicht habe), gilt im Ausland auch und Geldleistungen für mögliche Hotelübernachtungen bei Pannen. Mal schauen:-)
Also beim ADAC mit Plusmitgliedschaft ist es so, das die Karre nur dann bis zu einem beliebigen Ort innerhalb von D abgeschleppt wird, wenn Sie vorraussichtlich nicht innerhalb der nächsten 24 Std. fahrbereit ist, andernfalls gibts ne Übernachtung gratis oder das gute alte Clubmobil fer umme.
Des gilt aber alles nur bei der Plusmitgliedschaft.
Tja, man sollte manche Dinge echt nicht beschreien, aber am letzten Samstag musste ich doch tatsächlich, NACH diesem Beitrag, den ADAC das 1. Mal in meinem Leben in Anspruch nehmen. Mir ist auf der AB bei Kassel ( ich komme aus Bremerhaven ) der Auspuff abgegangen. ADAC war nach 30 Min da und hat schnell und unkomliziert geholfen ( Auspuff ab, Weiterfaht 70 KM kein Problem )
Ok, ist durch den Schutzbrief der KFZ-Haftpflicht wohk auch abgedeckt, aber so hat es prima geklappt und ich bin zufrieden mit der Leistung.
Jetzt hab ich zumindest die Prmien der letzten 3 Jahre wieder raus lach und kann beruhigt kündigen…
Bin auch beim ADAC und habs bisher in 4 Jahren 2 mal gebraucht… beide Male haben sie mir das Auto dorthin gebracht wo ich es haben wollte… und die Frauen am Service-Tel. sind auch nett :grins: