Achsvermessung ???

Achsvermessung ??? Kann es jeder machen, oder muss man damit zum Audi Händler ??? Ein Reifenhändler der fast nur Vermessungen macht hat gemeint es wäre kompliziert beim A3 und man bräuchte eine Speziale Vermessungsanlage dafür!! Ist das Wahr ???



Was muss man noch alles nach dem Einbau eines Sportfahrwerkes machen ???

Achsvermessung + Spureinstellung + Eintragung ??? > Kommt noch was dazu ???



BY Arek



Quote:


On 2002-05-27 16:45, Arek wrote:

Achsvermessung ??? Kann es jeder machen, oder muss man damit zum Audi Händler ??? Ein Reifenhändler der fast nur Vermessungen macht hat gemeint es wäre kompliziert beim A3 und man bräuchte eine Speziale Vermessungsanlage dafür!! Ist das Wahr ???



Was muss man noch alles nach dem Einbau eines Sportfahrwerkes machen ???

Achsvermessung + Spureinstellung + Eintragung ??? > Kommt noch was dazu ???



BY Arek






Wuchten, vermessen und eintragen. Das ist alles. Hab noch nie gehört, dass die Vermessung beim A3 so kompliziert sein soll?!!?!! Also kann ich mir nicht vorstellen, dass dies anders abläuft als bei anderen Autos.

Also,

ich war gerade bei ATU !!!

Die sind der Meinung das es einmal eine kleine und einmal eine grosse Achsvermessung gibt. Kleine kostet ca. 45 EUR und die Grosse um die 100 EUR. Die sind der Meinung das beim A3, A4 und Golf wg. der Achse alles ausgebaut werden muss und auf dem Vermessungsstand kompliziert vermessen wird.



Ich glaube die haben den Ar… offen!!! wg. 35mm gebe ich nicht für die Vermessung selbst 100 EUR!! Einbau kostet mich 70 EUR + Eintragung 35 EUR, das ist auch OK !!!



Help me please, schließlich habt Ihr fast alle ein Sportfahrwerk drinne.



BY Arek






also ich hab nun schön öfters bei meinem 1.6er dei federn gewechselt und bei ersten mal hab ich vermessen lassen: alles okay. eigentlich kann man nix verstellen beim einbau, daher lass es, wenn er schön geradeaus fährt.

splani!


Hey!!



Im Teilgutachten steht, das man eine Achsvermessung vornehmen muss!! Muss man beim Eintragen der Federn beim TÜV diesen Bericht über die Achsvermessung nicht vorzeigen ???



Was habt Ihr so im Schnitt für die Achsvermessung so bezahlt!! Ich finde 100EUR als eine Sauerrei!!!



BY Arek



BY Arek


sorry, hier besteht wohl ein Irrtum!

Ein Wagen, generell sollte vermessen werden, da nicht nur die Spur, und der Sturz eingestellt werden können sondern auch der Schwerpunkt verändert sich bei der Tieferlegung.



Sonst eierst und schaukelst du bloss durch die Gegend!

So, als wenn Du defekte Stossdämpfer hättest.



Bei falscher Sturzeinstellung steht das Rad schief "negativ im Radhaus. Ungefähr so "[ / ]" Somit ist der Radlauf und die Abnutzung des Gummis im Radinneren grösser als aussen.



Und Achtung!

Bei Fahrzeugen mit ABS muss die Bremse hinten ebenfalls eingestellt werden. Ansonsten kann es passieren das das Heck bei einem starken Bremsvorgang und Beladung ausbricht.

Das ist Lebensgefährlich, also vorsicht!



Lass den Wagen vermessen!

Du wirst die es in den Kurven merken um wieviel besser der Wagen liegt.

Eine Vermessung machst Du ja nicht täglich, oder monatlich…

also wenn Du den Wagen näher gen Boden setzt dan kann man sich immer auf folgende Kosten einrichten.



1- Fahrwerk

2- Vermessung

3- TÜV/ DEKRA Eintragung



Gruss

Robert W.



Quote:


On 2002-05-27 21:42, splani wrote:

also ich hab nun schön öfters bei meinem 1.6er dei federn gewechselt und bei ersten mal hab ich vermessen lassen: alles okay. eigentlich kann man nix verstellen beim einbau, daher lass es, wenn er schön geradeaus fährt.

splani!







Hat schon jemand von Euch seinen A3 vermessen lassen ???



BY Arek


On 2002-05-28 14:49, Arek wrote:

Hat schon jemand von Euch seinen A3 vermessen lassen ?





Hallo hab meinen letzte Woche vermessen lassen, beim FREUNDLICHEN…



…für 55€

Gab auch nen Protokoll mit vorher/nacher Zustand dazu…








Quote:


On 2002-05-28 14:49, Arek wrote:

Hat schon jemand von Euch seinen A3 vermessen lassen ???



BY Arek






Hi,



auch ich habe meinen 1,6er beim AUDI-Händler vermessen lassen. Dafür habe ich ca. 55 € bezahlt.



Ciao



Christof


ihr lasst den messen?



yoih yoih, sollte sowas nicht privat bleiben??


nochmal für die achsvermessungs-fanantiker: bei unseren autos kann man den sturz nicht herkömmlich einstellen. man kann nur ausgleichen, heißt also wenn rechts zu negativ dann wird der ausgleich durch den aggregate träger gemacht, es wird also nur ein wenig verschoben, so dass beide seiten gleich sind. und beim federn wechseln, kann man weder die spur noch den sturz verstellen. und selbst der tüv mensch bei audi sagte es sollte nur gemacht werden, wenns vorher schon nciht okay war.


Bei uns im Audi-Zentrum wollen die fürs Vermessen um die 80 EUR + 40 EUR Spureinstellung. So eine Sauerrei!!!



Frage: Bei der Eintragung (TÜV), muss man diesen Vermessungsbereicht vorlegen lassen???



Mfg

Arek


Trotzdem,

speziell beim A3 kann man den Sturz und die Spur nicht einstellen, schon richtig Arek.



Aber was ist mit der Heck-Bremse ABS?

…und dem verlagerten Schwerpunkt?

Dazu gab es beim ADAC mal einen Bericht. Inkl. Fallbeispiele wie sich ein Wagen verhält wenn die Bremse nict eingestellt wird. Wer Mitglied beim ADAC ist kann sich mal kostenlos und unverbindlich beraten lassen…



Noch etwas:

Aus dem Berciht ging ebenfalls hervor, ist ein FW verbaut und eingetragen aber das KFZ nicht vermessen, Bremse eingestellt worden so erlischt die ABE des KFZ und die Versicherung bezahlt nicht. Natürlich muss das auch erstmal nachgewiesen werden… aber dennoch!



Ich verstehe nicht das Ihr Euch so grosse Sorgen macht wenn die ABE von den Schweinwerferblenden fehlt, doch das ist gut so. Auch das Ihr immer wieder die Leute darauf hinweisst das ABE’s bei den Tuning Bauteilen von nöten sind, aber bei soetwas wie die Vermessung schludern?!

Wie schon gesagt, das Einbauen und das Eintragen des FW ist nur die halbe Miete.



PS: Sagt mal,

merkt Ihr denn nicht das der Wagen besser liegt,- und nicht so schaukelt wenn man diesen von der Vermessung abholt?

Oder habt Ihr noch nie einen Wagen nach der Tieferlegung vermessen lassen?



Sorry das musste ich mal loswerden.

Aber wenn ich so die ein oder anderen Beiträge hier lese frage ich mich dann doch mal ob Ihr auch ein Fussballfeld mit einem Zollstock ausmessen wollt.?!



Gruss

Robert W.



PPS: Bitte nicht persönlich nehmen! :o)

Es ist meine Meinung dazu… und jeder sollte seine Meinung vertreten…



@Arek: Nein muss man nicht. Du erhälst meines Wissens auch keinen Bericht von der Werkstatt.




also ich bekomme nächste woche auch neue federn eingebaut! un der chefe dort will auch 55€ für die vermessung haben un da stimme ich mit inspi überein dies sollte man auf jeden fall machen lassen, die nachteile dabei hat er ja aufgezählt.

ich meine wenn man schon viel geld für teiferlegung ausgibt dann kann man die 55€ auch noch in die sicherheit investieren oder?



zu der teureren variante der achsvermessung, das is quatsch des muss man z.B. beim a4 machen lassen, aber beim a3 kostet die „kleine“ achsvermessung normal 55€. beim atu wollten se mir auch dir geschichte mit 100€ reindrücken…blabla…meister gefragt un der hat nur gelacht! :slight_smile: also 55€ in die sicherheit!! :smiley:


wieder ein fehler: bei abs fahrzeugen kann man die hinterradbremse nicht einstellen. das geht automatisch, dafür haben wir ja das abs.

SPLANI!

p.s. spur kann man schon einstellen…


und nochmal @inspi:

wie schon geschrieben hatte ich meinen a3 bei audi vermessen lassen und es gab nix einzustellen. sowohl spur als auch sturz waren völlig okay (bei 40mm). wie soll man da was merken? das er weniger aufschaukelt liegt ja wohl an den federn oder dämpfern, deswegen macht man´s ja wohl…aber gib ruhig dein geld dafür aus, wenn´s dich beruhigt.


@splani



nach Deinen Aussagen darf ich dann die ADAC Infos ad absurdum nehmen?!

Najaa,… :o)

Soll jeder machen was er/sie für richtig hält.

Ich habe meine Infos u.a. von Kollegen die bei AUDI Kfz Mech. gelernt haben,- mein Cousin ist zu allem Überfluss auch noch Kfz Mechaniker Meister…

- wenn's nicht stimmt was ich aufgeschrieben habe, warum sagen alle das gleiche?



Quote:


wie soll man da was merken? das er weniger aufschaukelt liegt ja wohl an den federn oder dämpfern, deswegen macht man´s ja wohl…




Schon klar :o)

Ich meine natürlich das Verhalten nach Einbau des tiefergelegten Wagen vor und nach der Vermessung…(!)



Gruss

Robert W.



PS: Meinen hatte ich auch bei 40mm Tieferlegung vermessen lassen,- unf es wurde sehr wohl etwas eingestellt.


ich weiß auch , dass es bei vielen fahrzeugen gemacht werden muß. vielleicht unterscheiden sich auch die achsen des 1.6ers mit dem rest der a3-palette. ich hab es ja auch machen lassen, aber es mußte nix eingestellt werden, so wie es mir der mechaniker (auch ein audi mitarbeiter) gesagt hatte. selbst der kundendienst meister sagte, dass er es nur macht, wenn ich es unbedingt will.

und vergesst nicht, unsere a3-achsen unterscheiden sich schon deutlich von denen von golf III und polo, bei denen die achsvermessung schon etwas bringt.


und nochmal zur hinterrad bremse: fahrzeuge mit abs haben keinen lastabhängigen (also auch von der tieferlegung beeinflußten) bremskraft regler. man kann also nix einstellen.


Hi,

habe Heute endlich einen Händler gefunden der damit kein Problem hat und es für 46 EUR macht!!!



BY Arek