ABS leuchte leuchtet

Hallo liebe Community, ich habe mir einen Audi a3 , 1,6 8L gekauft, da haben wir erstmal einen rundum Service machen müssen , jetzt leuchtet im Armaturenbrett das ABS Lämpchen dauerhaft, auch bei der Vorbesitzerin schon .
Woran könnte das liegen?
Bremsen sind neu , haben wir vor zwei Tagen komplett gemacht , nach der Sicherung schauen wir die Tage noch
Kann es sein das der Abs Block ne Macke weg hat ?

Ich würde mich über eine Rückmeldung von euch freuen

Liebe Grüße aus Sachsen Anhalt

Hallo!
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Den solltest du als Erstes einfach mal auslesen (lassen). Wenn du selbst das Equipment dafür nicht hast, dann vielleicht ein Bekannter oder Freund, oder mal bei 'ner (freien) Werkstatt fragen, ob die das mal fix für 'nen 5-er in die Kaffeekasse machen.

Beim 8l sind häufig die Drehzahlsensoren defekt wie er schon meinte einfach auslesen dann weißte mehr

Bei mir ist das auch,bekomme den Fehler nicht gelöscht.
00283 Drehzahlfühler vorne links (G47)
35-00

Muss diesen Monat noch zum TÜV

Jetzt ist die Frage,ist das der Sensor der mit einer Schraube befestigt ist,oder kann das auch der ABS Sensor Ring sein?

Ist der, der an der Schraube fest gemacht ist. Guck dir den Ring an und mach ihn einmal mit bremsenreiniger sauber. Möglich ist das der Sensor im Achsschenkel fest gegammelt ist dann dauert die Op ein bisschen länger :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Das kam beim auslesen raus

Wir haben das jetzt auch getestet vom steuergerät zum ABS Block oder was da ist kommt kein Strom an

Dann wird eine neue abs Einheit benötigt

Diesen ABS Block meinst du der Vorne sitzt ?
Und einen neuen Bremssattel hinten rechts brauche ich , weil wir die Schraube zum entlüften nicht mehr öffnen können weil sie schon festgegammelt ist , weil die Vorbesitzer nichts gemacht haben

Genau dieses Teil brauchst du, am besten guckst du im Stecker nach Korrosion ob eventuelle Pins grün angelaufen sind

1 „Gefällt mir“

Kauf dir doch erst mal ein gescheites Diagnose Tool mit der Nummer kannste nix anfangen … Vcds

Danke für die Rückmeldung, dann kaufe ich das Teil und schaue ob das dann passt . Ich gebe Rückmeldung sobald ich das getauscht habe

Liebe Grüße :wave:

Empfehlt ihr einen besonderen Hersteller für den ABS Sensor,oder tun es auch Teile von Ridex und Co.?

Wir haben jetzt alles von Ridex und febi eingebaut, aber zb Zündkerzen von Bosch und der Zahnriemen plus Wasserpumpe von Bosch , sonst Febi und Ridex verbaut .

Ach so,noch was.
Mein Tacho funktioniert seit Tagen auch nicht mehr.
Die Nadel bleibt unten während der Fahrt.
Irgendwann geht sie wieder und fällt dann wieder ab auf 0.
Die Tage zuckte sie an der roten Ampel leicht rum,sprich mal auf 10kmh und wieder auf 0.

Wenn ich aber einen Segment Test mit VAGCom mache läuft der bis Anschlag und zurück

Kann das auch an dem Drehzahlsensor ABS liegen,oder eher unwahrscheinlich?

Kann schon Fehler Speicher prüfen alles andere kostet nur sinnlos Geld und Zeit

Hab die Tage den Speicher ausgelesen,siehe Bilder


Also Ridex bei Sensoren hab ich nur schlechte Erfahrung machen können.

Muss nur noch klären ob ich für den Keilrippenriemenwechsel auch die Spannrolle tauschen muss ( ist noch die originale von 97 ),dann bestelle ich bei Daparto alles an Material.
Wird dann wohl der von Magneti Marelli

Hast du schon mal geschaut ob aus dem batterie träger strom kommt. Nicht das dieser defekt ist

Also wir haben Strom vom Abs Block im hinteren Teil gemessen zum Steuergerät, da kam kein Strom an

Und was meinst du mit Batterieträger?

Liebe Grüße :wave: