Abmahnung wegen Onlineshop

onlineangebot solcher leute hacken, agbs verändern, und zig hundert leute ne abmahnung schreiben lassen :wink:

gute Idee. Habe aber auch schon "Das Fass ohne Boden" eine EMail geschrieben aber bist heute leider noch keine Antwort.

Man kann für eine Sache nur 1x abgemahnt werden, die erste Abmahnung zählt…

Sorry Jungs, aber Ihr werdet nicht viel Glück haben. Die Rechtslage ist klar und deutlich. Wenn die AGBs nicht korrekt sind, dann sind sie halt nicht korrekt! Und dafür kann man nunmal abgemahnt werden…

Die Kostennote könnt Ihr eventuell durch Euren Anwalt noch senken, aber um eine Zahlung kommt man selten herum.

Die einzige Möglichkeit besteht darin, dem abmahnenden Anwalt zu beweisen, dass er durch die Abmahngeschäfte seinen hauptsächlichen Gewinn erwirtschaftet. Viel Spaß dabei ^^

Gruß Olli

Habe vor paar Tagen auch mal wieder Post vom Bochumeranwalt bekommen.
Die Anrede ist schon perfekt. "Sehr geehrte Frau Lutter" Der schreibt wahrscheinlich so viele Abmahnungen das schon mal die Name vertauscht werden.

Im Brief steht das wenn ich das Zusatzblatt nicht unterschreibe, eine Hauptsachenklage eingereicht wird dadurch entstehen mal wieder weitere Kosten die ich zu tragen hätte…

Wann ist der sche** endlich zu ende. Wie lange kann der noch irgend ein scheiß einreichen um mich weiter zu verklagen. Habe doch jetzt eine Unterlassungserklärung bekommen, die sollte doch genügen.

Hoffentlich gehen die Pleite…

Finde das ja auch ok. Aber wenn man sich nicht währen kann dann ist es nicht mehr ok. Es gibt vom Gesetz keine Instrumente um sich in irgend einer Art zu währen.

Habe selbst mit der IHK gesprochen. Am Telefon wurde mir gesagt das der Laden bekannt ist und die IHK diesen gerne schließen würde, aber es geht nicht.

Vor allem der macht einen Umsatz von 7 Millionen im Jahr. Hat der durch die Onlineshops eine Millionen weniger, oder was?

hi,

das ist echt der Hammer. Habe mich mit dem Anwalt geeinigt und die hälfte wurde gezahlt.

Die Tage hat er mich dann angerufen. Arschfreundlich ob nichts wäre.
Er meinte durch die Abmahnung sind mir ja kosten entstanden (ne wirklich). Diese könnte ich jetzt gegen den Shopbetreiber geltend machen. Das heißt ich soll jetzt mit dem Rechtsanwalt der mich verklagt hat die Firma verklagen die mir den Shop zu Verfügung gestellt haben. :banned:

Ist das nicht Hammerhart. Der will nur Kohle machen…

Ja aachen und bochum liegen schon dicht nebeneinander lach

wie krass ehrlich,ich hab mal grad alles durchgelesen,also ne Firma für computerteile bietet dir an einen shop aufzumachen,wenn ich das bis dahin richtig verstanden habe??? okay,dann bist bzw. warst du günstiger als die Firma???
und dann sowas??? ääääääääääääh,also entweder die schreiben dir vor so und so UVP muss eingehalten werden,oder eben nicht,habe selber nen online shop und dann noch nem kollegen helfe ich bei sienem Shop "mc-tronik.de",also sowas ist absurd,ich würde keinen cent bezahlen,leg wieder berufung ein und gut,sowas kann nicht sein,die firma die dir die sachen gibt verklagt dich??? sag denen du gehst zur Zeitung wenn du auch nur einen cent weiterhin bezahlen sollst und willst auch erstmal selber geld haben,sag du nimmst dir das Recht einen stundensatz von 200Euro zu haben und willst jetzt 1000euro erstmal,wenn die nicht innerhalb von 14Tagen zahlen gehst du zu deinem Anwalt und regelst da was,guck aber wenns soweit kommt erstmal in das anwaltsverzeichnis im internet.und such dir nen anwalt für Online Betrug. aber die werden sich warscheinlich eh melden. und nochmal darüber reden wollen,red mal mit nem geeigneten Anwalt. nen guter Anwalt holt dich daraus auch wenn de rnichjt ganz billig ist. und am ende hast du die Firma da an den rand des ruins vielleicht sogar gebaracht,klag du die in Grund und boden,Fotzen die! Lass dir doch einfach in dem Fall was einfallen,sag die gelieferte Ware war minderwertig und kaputt und gut,schon haste was um die unter merktwert verkaufen zu können und die sollen deine entstandenen kostenm erstmal bezahlen,sag du hast damit miese gemacht. usw…nen guter anwalt findet da schon nen Weg,glaub mir.

kannst ja mal bei mc-tronik.de rumschauen…vielleicht würde es auch helfen privat insolvenz anzumelden,nur erstmal um deutlischzu machen ist einfach nix zu holen…

und deine AGB´s nicht korrekt? .was solln das heissen? ham die dir Vorgaben gemacht wie du irgendwas zumachen hast oder was? was soll das denn? hast du irgendeinen Vertrag mit denen? wenn nein ist doch deine sache was für AGB´s du hast!

achja und womit du anfangen kannst:

hat der typ von der anderen Firma nen schönes schwarzes Auto? leg mal was nettes drauf "was katzen kaufen würden" verstehste? und dann mach bei dem fiesen onkel mal so sahcen wie:
setz sein haus in den Heissen Draht zum Verkauf rein,mach nen account auf seinen namen.
und dann lass ne Frau bei ihm zuhause anrufen wärend er im laden ist und die soll sowas sogen wie: wo isser denn? ich bin seine Freundin…bla,bla,bla,wenn er dich fertig machen will mach das lieber mit ihm…setz sein auto irgendwo zum Spottpreis rein und verkauf irgendwelche sahcen die er nicht hat…einfach email adresse auf seinen namen machen und los gehts… kijiji.de dhd24.com mobile.de…usw…so und dann kannste noch paar ganz miese sachen machen z.B. so bei kijiji.de gibts XXX-gesuche,schreib irgendwelche hisslichen männern: hi ich bin tanja ruf mich doch mal an meine Handynr…************* ich bin grad hergezogen…bla,bla,bla…oder stell kontaktanzeigen in netz usw…BER NICHT VERGESSEN ALLES AUS EINEM INTERNET CAFE IN SEINER NÄHE AM BESTEN MACHEN…WEGEN IP RÜCKVERFOLGUNG. OKAY,NIMM DEN MISSTKERL AUSEINANDER…ES IST NICHT SCHWER EINEN MENSCHEN KAPUTT ZU MACHEN. ER WIRD LÄNGER BRAUCHEN UM ALLES WIEDER GERADEZURÜCKEN ALS DU DAFÜR UND DAS ISSES DOCH WERT ODER???

Könntet ihr bitte von Tipps absehen die nicht legal oder am Rande dieser sind? Sonst muss ich den Thread leider schließen oder sogar entfernen.

Grüsse
Göks

@Juwe_A3
du hast das irgend wie falsch verstanden.

Die Kurzform…
Lieferant stellt mir einen Shop mit ABGs zu Verfügung.
Anwalt verklagt mich, falsche AGBs.
Ich bezahle die Abmahnung.
Anwalt ruft mich an, und möchte mit mir den Lieferant verklagen.

Anwalt kauft sich neuen A5 vom Geld, das er so macht

Eigentlich echt ne Sauerei…! Das zeigt mir aber, dass da noch ein anderer Weg vorher möglich gewesen sein muss…nicht ohne Grund wird er dann Deinen Lieferanten verklagen wollen. Nichts gegen Deinen Anwalt, aber der Anwalt scheint da scho die Schlupflöcher der Gesetzgebung genau zu kennen :slight_smile:

naja, eigentlich ne sauerei. jetzt liegt es an dir, wenn du genauso wenig skrupel hast wie der anwalt, dann kannst dir einen teil des geldes wieder zurückholen. aber vorher die erfolgsaussichten zusichern lassen, nicht dass du an den anwaltskosten sitzen bleibst :wink:

also wirklich, dass solche anwälte noch ruhig schlafen können…
ich hätte da angst den falschen verklagt zu haben, wegen paar €

genau das wollte ich so auch sdagen,es gibt hier gesetze gegen alles,und wiederrum möglichkeiten bestehende gesetze ausserkraft zu setzen,z.B. jetzt mal nen beispiel was nicht ganz passt aber egal: mal angenommen du hast dir abends einen gesoffen und am nächsten morgen fährste zur arbeit und wirst angehalten und bist dienen lappen wegen restalkohol los,soooooo…das war dir dann aber nicht bewusst und du kannst daruaf klagen das es eine nicht bewusste Alkoholfahrt war…vielleicht verstehste das! auf jednen Fall gibts den Spruch "unwissenheit schützt vor Schaden nicht" okay aber wenn dir was nicht bewusst ist das du was falsch gemacht hast dann ist das wieder was anderes…also es gibt auf jeden Fall möglichlichkeiten das Geld wieder zubekommen. Glaub mir! du kannst ihn ja jetzt auf den dir entstandenen Schaden erstmal verklagen,du bist ja rechtsschutzversichert oder? du hast schonmal das recht auf eine kostenlose Rechtsberatung,und dann kannste ja mal versuchen mit dem Anwalt privat kontakt aufzunahmen,er wird dir zuhören,er will zwar auch nur geld aber er wird dir genau deswegen auch zuhören. ruf ihn privat zuhause an oder besuch ihn an seiner kanzlei wenn er feierabend hat,…du hast mit dem anwalt deines Gegners die besten möglichkeiten weil er ihm warscheinlich alles offen gelagt hat und der anwalt wird wissen wie du wieder da raus kommst…MFG

Anscheinend gibt es denn…
Mein Anwalt ist eh fürn ar*** … Er meinte direkt "keine change" ohne sich groß damit zu beschäftigen.

erlich gesagt bin ich froh das die Sache abgeschlossen ist. Dann kann ich mich auch noch mit meinem Lieferanten rum streiten, das muss nicht sein.

Rufe die Tage meinen Lieferanten an und werde es denen mitteilen das der Anwalt mir ein solches Angebot gemacht hat…

@Jackie1983
Gute Entscheidung.
Man muss dieses eh schon unverständliche Verhalten der Anwälte nicht noch unterstützen.
Ich finde das eine gute Idee deinem Lieferanten zu warnen !
Grüsse Birne

sowas ist auch schei**. Vielleicht kann dann mein Lieferant schon was machen…