Abmahnung wegen Onlineshop

Hi…
dann bist du ja nicht der einzigste!
Ich wurden vom Online Shop & Dienstleistung Marina Skibba abgemacht. da ich meine Agb´s auch nicht ganz richtig habe! Sprich ich habe das Widerrufsrecht/ Rückgaberechte für Kunden bei ebay nicht richtig geschrieben! habe nur 2 wochen gegeben als 1 monat. jetzt verklagt die alte mich auf 140 Euro pauschale, wenn ich das nicht zahle auf 1000 Euro für jedenfall! also für jeden einzelnen ebay artikel! also knapp 30.000 Euro.

Bin auch gleich zum Anwalt und mal gefragt ob das alles so ok ist, der Brief kam ersten nicht als Einschreiben und 2 darf der Online Shop keine Pauschale einklagen, das darf wohl nur ein Anwalt.
So sagte er mir das!!!

Aber am besten ist noch, man darf nur klagen wenn man ein wettbewerber ist, sprich gleich oder ähnliche Artikel verkauft. Habe dann auch gleich mal in seinen ebay shop geschaut.
Und was muss ich da sehen, die oder der verkauft so ein müll für 5 euro irgendwelche t-shirt und und gebrauchte Autoteile.
Und jetzt auf einmal eine Rückfahrkamera. Naja unsere ist von der Qualität einiges besser. Und Ihre bekommt man im Baumarkt, also hat Sie keine Beschaffungsprobleme! Das finde ich dreißt.

Also wenn die nichts besseres zutuen hat. Mal schauen was passiert! habe jetzt vom Anwalt ein Brief bekommen und den per Einschreiben hingeschickt.

Achja, versichern kann man sich gegen sowas nicht! Das gehört zu Vertragsrecht und dagegen kann sich eine Firma nicht versichern. Fande ich natürlich auch super.

Vielleicht habe ich ja auch glück und einer von euch wurde von dem auch verklagt, den das wäre nicht erlaubt eine sammelklage oder Abmahnung zu schreiben.

schöne Feiertage noch

Hi !
Ich hoffe für dich das der gute Herr RA Dr. S. die Abmahnung wie bei anderen ne Woche vor Gerichtstermin zurückzieht.
Ich wurde vor 3 Jahren auch schon mal Opfer von ihm in Sachen Dbox (linux) und ebay.
Super Sache war das.

Man hat als Privatperson mehr oder weniger nur zwei Chancen.

  1. Zahlen und Lehrgeld zahlen.
  2. Oder das ganze vor Gericht ausmachen und darauf hoffen das die Gerichtskosten etc. nicht alle bei dir kleben bleiben.
    Die Kosten können einen da schnell mal über den Kopf wachsen.

Erstmals war ich damals auch noch ganz euphorisch und wollte das vor gericht klären lassen.
Als mein Anwalt dann gemeint hätte das die Kosten dann schon mal in der 1. Instanz auf bis zu 3000 EUR gehen können in 2. Instanz dann auf exorbitante 6000 EUR und mehr, wurde mir das doch etwas zu viel…

Ich habe bezahlt…bei nem Streitwert von 50.000 EUR waren das ca. 650 EUR Anwaltsgebühr an Hr. Dr. S.

Auch wenn ich als Privatperson in keinerlei Wettbewerb zum Mandanten stand…

Scheisse echt…ich wünsch dir alles Glück dieser Welt !
Ich find sowas das allerletzte !

Greetz Birne

geht es auch, aber die meinen ich hätte auch ein Ladenlokal, was ich nicht habe.

Glück kann man immer gebrauchen :slight_smile: danke, aber ich hoffe das ich nicht zahlen muss…

Meine Shops werde ich nicht mehr freischalten…

Beachte aber, dass die Rechtsschutzversicherung i.d.R. nur für einen privaten Rechtsstreit aufkommt!
Da du aber ein Gewerbe betreibst (zumindest hoffe ich dass du der Gewerbeanmeldungspflicht nachgekommen bist), wird diese wohl nichts zahlen. Aber fragen kostet ja nix…

Viel Erfolg, allerdings wirst Du nicht viel Glück haben. Auch ich habe bereits 1.300€ bezahlt, allerdings hat dies die Firma für welche ich selbstständig tätig war getragen…

Schönen Gruß
Olli

Wenn du abgemahnt wirst, gibt es keine Rechtsschutzversicherung die das zahlt !

Es gibt keine Versicherung gegen Abmahnungen !

Grüsse Birne

Das natürlich nicht, allerdings zahlt sie einen ggf. daraus entstehenden Rechtsstreit. Rechtsschutzversicherungen für Firmen sind jedoch mittlerweile ziemlich teuer…

Vielleicht kannst du deine Versicherung ja überreden einen Eigenanteil zu zahlen. Je nachdem wo und wie lange du dort versichert bist und wie du im Kontakt zu deinem Makler stehst.

Ansonsten… meinen Tipp findeste ja oben. Ich denke die Person weiß dann worauf sich dies bezieht und wenn du nicht der Einzige bist mit einer Abmahnung, dann wird dir niemand auf die Schliche kommen… und mit Sozialstunden kann ich leben. So Leute müssen draus lernen. Vielleicht kann man die Hausfassade dann auch als modernes Kunstwerk ansehen :breaker:

Hallo

Sorry leute das ich das ganze nochmal wieder rausholen muss.Und das gute Forum dafür brauch.

Erst wurde ich von der Frau Skibba Online Shop & Dienstleistung Abgemaht wegen dem Widerrufsrecht bei einem Ebay Shop und jetzt haben sich dank dieses Forums was man auch bei Google findet 4 weitere Personen gemeldet.Die den namen gegoogelt haben.

Daher möchte ich nur kurz ein paar Daten ergänzen damit weitere betroffene sich einfach an mich wenden könne.
Und wir rechtlich gegen die Frau Marina Skibba mit dem ips24_net shop vorgehen können.
Bis jetzt es mit bekannt das die Frau auch gleich mit einem Anwalt anklagt, aber dieses auch schon wechselt damit es nicht so aufällig ist.
Aber am wichtigsten ist das Ihr diesen Betrag den die Frau haben möchte von 120-5000 Euro wo er im moment liegt NICHT zahlt. Geht zum Anwalt erklärt die sachlage und das es mehr leute gibt, und schreibt einfach nur einen guten brief vom Anwalt zurück.

Mich erreicht Ihr unter 0179/9207416 oder an info@carmotec.de

Gruß
Meusch

@Meuschi
Und gibts da von deiner Seite was neues.
Wie geht die Geschichte weiter ?

Grüsse Birne

Bis jetzt haben sich auf dieses Beitrag 6 Leute bei mir gemeldet.
Wie ich mitbekommen habe wollte keiner bezahlen, aber bis jetzt gibt es nichts neues.
Ich habe nicht bezahlt und nie wieder was von der Frau gehört.
Was aus den anderen gewurden ist weiß ich bis jetzt leider auch noch nicht.

hallo liebe SKIBBA FREUNDE

die Firma Skibba hat mich anfang des jahres schon behelligt. Bis jetzt hatte ich einiges an Kosten da ich NICHT bereit war seine Abmahnnote anzuerkennen und gegen Ihn vorgehe.

Es liegt wohl mindest eine polizeiliche Anzeige vor gegen Skibba.

Das sollte man ausbauen.

Ich sammle alle Kontake und werde mit einer bereits involvierten RA Kanzlei gegen Ihn vorgehen. Bitte im Forum keine Details mitteilen.

mail an espania@bossmail.de

Wir sind sollten uns organisieren um den SKIBBAärger dauerhaft abzustellen.

mfg kipper

und wie ist die geschichte bei dir @Jackie1983 ausgegangen?

man, wenn ich über solche abmahnanwälte/firmen lese könnt ich echt … würg
haben die denn keine angst mal nen sack übern kopf zu bekommen und verknüppelt zu werden? schließlich ruinieren sie mit sowas die eine oder andere existenz und in der heutigen zeit da weiß echt net ob einer gleich durchdreht.

Gibts hier was neues?

Echt krass zu lesen, wie die Leute versuchen Geld zu machen.

Also bei meiner, Geschichte haben ich jetzt von 6-7 weiteren Personen gehört.
Die fast die gleich Abmahnung bekommen haben, und immer wieder mit einer Unterlassungserklärung über 1000 Euro oder mehr.

Ich weiß bis jetzt nur das die Frau Skibba das ganze mit verschiedenen Anwältin betreibt, verschiedene Händler anschreibt und wohl auch schon ne Anzeige bekommen hat.

Sonst geht das ganze wohl seine wege und Behörden und Gerichte arbeiten dran…naja wie man kennt drehen die Mühlen da nicht so schnell und somit kann das noch lange dauern

nach Rücksprache mit der zuständigen Kripo in Andernach ist SKIBBA nicht unbekannt. Jeder der eine Abmahnung von Ihr oder Ihm erhalten hat sollte eine Betrugsanzeige bei der Kripo aufgeben mit dem Hinweis auf die Ermittlungen bei der Kripo in Andernach. Derzeit sind 8 betroffene Aktenkundig. Fragen gerne

Sieht nicht gerade gut aus @Head

Habe von einer Firma einen Rechtsanwalt gestellt bekommen. Er hat mehrere Fälle vertreten und ist mit zwei Shopbetreiber vor Gericht in Bochom getreten. Beide Fälle verloren. Das Landgericht stimmt der Computerfirma aus Bochum zu.

Na ja. Habe jetzt eine Unterlassungserklärung bekommen. Gerichtskosten laufen sich auf ca. 900€ und der Anwalt der Gegenseite will auch noch 1000€

Bis jetzt habe ich noch keinen Euro bezahlt. Mal schauen wie es weiter geht.

Habe mich schon auch an die IHK in Aachen gewannt. Dir Firma ist bekannt und die IHK würde sie gern schließen aber leider geht es nicht.

naja. Mal schauen. Scheiß Saftladen…

uij, das ist wirklich ärgerlich
sollte nicht mal ein gesetz rauskommen das vor solchen "firmen/anwälten" schützen sollte und beim ersten verstoß ein niedriger pauschalbetrag gezahlt werden soll?
dacht ich habe mal vor längerer zeit sowas mal im fernseh gesehen.

…Einem dieser Berichte zufolge, soll Silicon Computer auch über Ebay gehandelt haben und durch viele negative Bewertungskommentare aufgefallen sein. Mittlerweile findet man diesen Shop nicht mehr unter der Suche nach Shopbetreibern. Der Firmensitz von Silicon Computer in der Hattinger Straße in Bochum liegt in derselben Straße der Rechtsanwaltskanzlei Espey. Zufall oder nicht?

hatte das eben gefunden. ne kammeradin von mir hatte auch mal post bekommen sie sollte geld überweisen (www.tattoo-heute… alles so seiten mit der endung -heute)

anwalt einschalten, auf jeden fall gegen wehren!

ok, habe zwar einen Fehler in meinen AGBs gehabt, aber dafür eine unterlassungserklärung und ca. 1900€ kosten. Das muss nicht sein.
Und vor allem im schreiben vom anwalt steht einmal "wegen der räumlichen nähe"
ich wohne in herzogenrath und die Firma ist in Bochum, is klar. Und zweitens ich hätte ein Ladenlokal, was auch nicht stimmt. Aber dem Landgericht ist das egal…

Habe ja zwei Anwälte drauf eingesetzt, es ging sogar vors gericht in Bochum. Habe aber verloren. Das Landgericht Bochum ist ganz klar auf der Seite der Computerfirma aus Bochum. Und die IHK kann auch nichts machen…

Find das alles ne rießen Sauerei! Wendt euch doch mal an ein einschlägiges Magazin im TV/ sternTV oder so. Die sind sicher auf eurer Seite! Oder Bild-Zeitung. Ein Titel könnte sein: "Junge Selbstständige gnadenlose Abgezockt" oder so :slight_smile: VIEL GLÜCK!!!