das kotzt mich immer wieder an, damit haben die die Benziner total benachteiligt, nur weil sie sich hier auf die CO2 Bilanz konzentrieren.
Genauso ein Unsinn wie die Umweltzonen, Solarförderung und all den anderen Quatsch der nichts bringt oder vollkommen unrentabel ist aber durch das ÖKO Gelaber gehypt wird.
Eine nicht-milchmädchenrechnung ist das hier:
Auch wenn der A3 nicht dabei ist…die Tabelle zeigt, dass sich alle berechneten Autos bei spätestens 20.000 km/J lohnen, einige auch schon bei 10.000.
Es zeigt nur dass man zB bei dem Mercedes (mit der weitesten Spanne zwischen Super/Diesel mit 5,3Cent) gut 1500 Euro pro 30tkm sparen kann, aber der höhere Basispreis des Modells würde "erst" nach 60tkm wieder reingeholt werden.
Sprich: erst nach 60tkm wirst Du den "Gewinn" wieder einfahren.
Wertverlust, Steuern und Versicherung kann ich nicht beurteilen und das ist lediglich ein Mittelwert.
Ich weiß von meinem Autokauf nur, dass es da keinen Trend zum "höheren Wiederverkaufswert" gab. Die Diesel standen alle auf dem Hof weil sie keiner haben wollte, zu unsicher.
Interessant wäre auch, welche Preisdifferenz zwischen Diesel und Sprit sie genommen haben. In unserer Gegend beträgt dieser nämlich nicht 10Cent.
Aber hier ist auch LPG etwas teurer als woanders.
hier haben wir 13 Cent, für diese Jahreszeit viel zu viel, hat die Jammerei was gebracht im Gegensatz zu 2008 wo ich meinen Benziner gekauft habe und Diesel und Benzin gleichviel kam und das im Mai.
Du kannst ziemlich sicher davon ausgehen, dass wir über kurz oder lang wieder bei annähernd gleichen Preisen für Diesel und Benzin (zumindest E10) landen werden. Das Geschäft werden sich die Multis nicht entgehen lassen. Nur muss dieser Angleich langsam erfolgen, da sonst das Kartellamt mal ernsthaft dazwischen haut.
Der letzte Versuch der Preisangleichung liegt ja gerade einmal 2-3 Monate zurück. Nur der kam zu schnell und fiel zu sehr auf, so dass es erstmal wieder zurückgeschraubt wurde.
Nein. Wenn mit Wertverlust gerechnet wird (wie in der Tabelle), darfst du den Kaufpreis nicht ansetzen. Deine Rechnung ist auch okay, würde aber nur Sinn machen, wenn in der Tabelle der Datenquelle Zahlen ohne eingerechneten Wertverlust angegeben wären.
Wenn dem so wäre, würde es massiv viel Sinn machen einen gebrauchten Diesel zu kaufen, da dieser offensichtlich nicht teurer in der Anschaffung ist, aber günstiger im Verbrauch. Ich glaube Dir schon, dass es bei den von Dir betrachteten Modellen vielleicht zugetroffen hat. Dass das pauschal auf alle Diesel / Benziner übertragbar ist, denke ich dagegen nicht.