ich überlege mir ernsthaft mit meinen locker 20.000 im Jahr einen Diesel zuzulegen.
Zudem kommen nun noch gute 7000 im Jahr drauf für Fahrten zur Firma.
Tjaaaa… also ab wann lohnt sich ein Diesel?
Gibts da ne Pauschalrechnung?
ZB wie weit man mit einer Tankfüllung kommt in Relation zum Benziner und davon dann die Mehrkosten zu Steuern einberechnen…
Ja das ist ganz einfach zu rechnen. Ich hab mir vor 3 Wochen auch den 2.0 TDI gekauft, hatte vorher einen 1.6 A3. Ständig musste ich tanken gehen, da gingen im Monat 200-220 EUR an Super Benzin drauf, fahre auch im Jahr ca. 24.000 Km. Jetzt kommt ich mit einem vollen Tank 55 liter Diesel knapp 2 Wochen aus. Spare um die 120 EUR an Benzin im Monat. Geändert hat sich natürlich die KFZ-Steuer, vorher 114 EUR im Jahr, jetzt 308 EUR. Jetzt kann man sich ja ausrechnen das sich bei 27.000 Km die du im Jahr fährst ein Diesel locker lohnt und wirtschaftlich rentiert. Es ist sogar so, das ich mit der hälfte die ich an Benzinkosten spare mein Fahrzeug zur hälfte finanziere. Im Prinzip das beste was ich machen konnte!!
probier mal hier auf www.autobudget.de uas und vergleiche verschiedene Fahrzeuge.
Kannst ja hingehen und erstmal deinen Wagen eingeben (nicht vergessen die finanzierung auf 100% zu setzen, damit du keine finanzierungsraten mit drinne hast) die seite zeigt dir dann alles an über spritverbrauch, steuer und versicherung - ist natürlich pauschal, aber zum vergleichen absolut geeignet die seite.
ich würd also an deiner stelle erstmal deinen a3 ansetzen und die kilometerleistung pro jahr entsprechend einsetzen und ann erstmal schauen, was dich dein auto pro jahr / pro monat kostet und dann kannst ja vergleichen was für ein diesel sich lohnen würde, sprich einfach ein vergleichsfahrzeug mit den selben kilometerangaben, versicherungsdangaben etc. eingeben…
so ich hoffe ich konnt dir da ein stück weiterhelfen! viel spaß mit der seite!
Is ja unfassbar die Berechnung!
Bei 15000km fahre ich bei nem Diesel (nur Spritkosten) fast 50% günstiger als beim Benziner?!
Ist ja übel ^^
Aber ich denke weniger dass es ein Audi wird. Würde dann zwar gerne nen A4 Avant haben ich denke dass er einfach zu teuer sein wird.
Dann lieber Saab 9-3 o.ä.
Saab ist auch recht günstig in der Versicherung.
Zum Vergleich: mein Audi A3 1.8 ist gute 150 Euro teurer als der Saab 9-3 2.0 Turbo mit 150PS…
Wer kann dann noch zu einer Vollausstattung nein sagen?
Ab wann sich ein Diesel lohnt kommt sehr stark auf das Fahrzeug an. Eine Pauschalaussage wie ab 20.000km ist in der heutigen Zeit schon lange nicht mehr gültig. Es gibt Fahrzeuge, bei denen lohnt sich nie ein Diesel, bei anderen wiederum lohnt sich kein Benziner.
Der ADAC hat dort ein paar nette Vergleiche aufgestellt, bei denen Anschaffung, laufende Kosten (Sprit, Steuer, Versicherung) sowie Inspektionen miteinberechnet werden. Vielleicht einfach mal da nachfragen.
Ob sich mein Diesel wohl lohnt? Glaub nicht. Fahr wenns hochkommt 5000-6000 km im Jahr damit.
Für den Alltag nutze ich einen Polo der das goldene
Super-Plus tankt. :grins:
+ Dieser Beitrag wurde von Facelift8L am 02.12.2006 bearbeitet
Also ich würde sagen das sich bei dir ein TDI schon lohnt, aber pauschal kann man heute nicht nur an den KM ausmachen. Guck dir mal die neue Autobild an (ich weiß, ist nicht die beste Zeitung), da stehen mehrere Artikel TDI gegen Benziner drin. Beim Golf 1.4TSI gegen 2.0TDI lohnt sich der Diesel ab 16855km. Beim Skoda Roomster 1.6 16V gegen 1.9TDI (beide 105PS) lohnt sich der Diesel erst ab 32799KM und beim A8 (TRÄUM) 3.2FSI gegen 3.0TDI lohnt sich der Diesel schon ab 2998km. Also ich find den Artikel recht gut und würde dir also zum Diesel raten. Hab mir selber gerade nen A3 TDI gekauft und der Verbrauch ist einfach Sahne. Da nehm ich auch gerne die höheren Steurern und Versicherungsbeiträge in Kauf. Dafür muss ich nur alle 900-1000km tanken.
Kann man immernoch sagen, dass Dieselfahrzeuge in der Anschaffung ein bisschen teurer sind als vergleichbare Benziner? Kenn mich bei benzinern da nicht so aus von den Preisen g
Also ich komm mit meinem 1.9TDI im Normalfall 700 bis 800 Km weit! jenachdem wie weit ich die Reserve ausnutze!
Bei verhaltener Fahrweise kommst nochmal gut 100 km weiter!
PS: 8L = 55 Liter Diesel * 1.09 Euro = 59.95 Euro pro Tankfüllung!
beim 8P = 55 Liter Diesel = 59.95 pro Füllung!
Aber da du Ihn ja nie komplett leerfährst, dürften immer min. 5 Liter im Tank sein sodas du auf gut 50 Euro pro Tankfüllung kommst!
Man muss in die Rentabilitätsrechnung alle Komponenten einrechnen, sprich höherer Anschaffungspreis, Steuer, Versicherung, Inspektionskosten etc. Dagegen muss man dann den geringeren Spritpreis und den evtl. geringeren Verbrauch rechnen.
Nur dann sieht man, wie viele KM man fahren muss, damit der Diesel günstiger ist als der Benziner. Und manchmal (wie @Mangosultan schon schrieb) kommt so manche Überraschung heraus…!
Berücksichtig man z.B. nur den Verbrauch…ist es Augenwischerei…
Sicherlich.
Darum ja auch die Frage nach Steuern etc pp.
Ich werde meinen 8L dann verkaufen und dann mal schauen was kommt.
Werde mir den ganzen Spaß mal auf zwei Jahre ausrechnen und dann sehen was dabei rauskommt.
Ich denke, dass sich ein Mehrpreis des Wagens von sagen wir mal 1000 Euro in 2 Jahren relativiert hat. Zudem fließt dieser ja auch in den Widerverkaufswert ein.
Wie lange halten denn die Motoren?
Kann man diese mit nem benziner vergleichen?
Ach genau… wo wir dabei sind: wie stehen die inspektionskosten für Benziner/Diesel gegenüber?
Benötigt man anderes Öl… etc pp. Viele Fragen
Grüße,
Daniel
[quote]
Berücksichtig man z.B. nur den Verbrauch…ist es Augenwischerei…