Hier mal mein lieber Django. Leider verstorben am 19.04.2007.
Hundefreak, yeah (aber ab einer Schulterhöhe von 30 cm)! Katzen, nein danke !
That´s it !
2 Katzen @ home
1 dicken getigerten (Tiger)
1 dünne getigerte aus Griechenland (Kreta Name : Eleni)
möcht nicht mehr ohne sein
Das ist meine, möchte sie nicht mehr missen.
Ich krieg übermorgen zwei Zwergkaninchen
Bonny & Clyde:grinsno:
Fotos folgen…
Basti
wie wär´s mit katzen ab schulterhöhe 30cm?
hatte meiner fast…
Gerade mal nachgemessen, unser Kater hat Schulterhöhe 32cm und lang ausgestreckt ohne Schwanz 98cm. Aber er hat KEIN Übergewicht. Man nennt ihn auch den kleinen Katzenarsch oder Knochenarsch.
ähnliches kaliber wie mein schwarz/weißer, leider im dezember gestorbener freund GONZO the great…
Hab zwar selbst keine Katzen, aber dafür meine Freundin!
Einen Persermix und einen weißen Perser.
Jener hat aber von mir die Bezeichnung "Perverser Perser" bekommen, da dieses Tier trotz Kastration sooowas von notgeil ist, der Hammer!!!
Naja jetzt muss ich wohl meinen Kampftiger auch mal vorstellen!!!
@Wangler Daniel
Ich würde sagen porentief rein!!!
Awwwwwwwwwwwwwww ein Silver Tabby! Wunderschön! auchhabenwillundtotalneidisch
Die anderen sind natürlich auch wunderhübsch. Tolle Idee mit dem Thread.
so, dann mal unser nachwuchs:biggrin:
Gibt es schon die Gruppe "ichmagkeinekatzen" ?
oh jetzt krieg ich die
Hatten dis letzten frühjar auch einen Kater, ist leider nach nem Ausflug nie wieder gekomen HEUL-HEUL
Sah aber geil aus
So da wir jetzt wissen wer alles eine Mieze zu Hause hat würde mich mal interessieren was für Streu ihr nehmt?
Ich bin mom. noch am rumprobieren. Welche das optimale für "uns" ist. Auch im Bezug auf Streu mit aus dem Katzenklo raus tragen und Geruchs bindend.
würde mich auch interessieren! uns saut rum wie willy:-)
also sagt mal.
sind ja noch neu auf dem gebiet, ist ja erst drei wochen bei uns!
habe auch einen kater ist ein kathäuser ist aber schon opa …
Gruß Devil666
Kleiner Tipp zum Thema Katzenklo:
Nach der Entleerung das Katzenklo mit Toilettenreiniger ausschrubben und zusammen mit warmem Wasser einwirken lassen. Danach der Klobürste nochmals ausschrubben und gründlich ausspülen. So bleibt das Katzenklo immer schön sauber. Unseres sieht selbst nach 10 Jahren aus wie gerade gekauft.
Und für die Wahl des Katzenklos: wichtig ist so eine Art Spritzschutz, so daß beim Scharren nichts rauskommt. Wir nutzen ein Gimpet-Katzenklo.
Als Streu nehmen wir entweder Catsan oder Thomas Streu (kein Klumpstreu)
Thorsten