a3-freunde.de - Stil der Forenbeiträge

Hallo Jungs,

ich selbst muss zugeben das ich „online“ normalerweise notorischer Kleinschreiber bin. Ich finde es aber einfach viel viel übersichtlicher und einfacher für den Leser wenn man Texte so schreibt wie sie gehören. Also Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung etc. Meiner Meinung nach bringt das auch eine gewissen Qualität ins Forum auch wenn es initial mehr Zeit erfordert.

Ich möchte nicht direkt eine Regel einführen die das vorschreibt da ich das wiederum sehr übertrieben finden würde. Vielmehr würde ich in diesem Thema eure Meinung dazu hören und einfach mal in die Runde fragen wer sich mir anschließt und sich ebenso vornehmen möchte in Zukunft auf seinen Schreibstil zu achten?

Was haltet ihr allgemein davon - würde es Sinn machen Schritt für Schritt das System in die Richtung zu optimieren das die Themenüberschriften und Texte so geschrieben sind wie sie gehören. Oder soll jeder das machen was er möchte? Was meint ihr?

Grüsse
Göks

Hola,

generell würde ich es begrüßen wenn die breite vom Feld im Rahmen bleibt und man nicht einhalb Monitore nach rechts scrollen muß . Ansonsten macht es das lesen mit Groß- und Kleinschriftbeachtung einfacher, ob jetzt ein Komma mehr oder weniger gemacht wirdt finde ich nicht so tragisch.

Gruß
Carsten

wie du sicher weißt bin ich auch kein fan der shift-taste. zum einen geht’s ohne einfach noch ne ecke schneller, zum andern finde ich könnte man die groß-/kleinschreibung eigentlich generell weglassen, da dadurch in vielleicht einem promill aller fälle ein plus an information an den leser weitergegeben wird. es gibt verfechter die behaupten das auge würde durch die großen buchstaben schneller wörter erkennen, meine eigene erfahrung spricht allerdings dagegen. auch würde ich mich dann über noch mehr groß-/kleinschreibfehler aufregen :wink: für’s erste hätte ich aber nix dagegen, die überschriften mit der shift-taste zu formulieren.

was die qualität des forums angeht glaub ich, daß das primär die inhalte ausmachen, dann die grammatik/verständlichkeit und dann irgendwann nach ein paar anderen punkten die groß-/kleinschreibung. allein schon die korrekte rechtschreibung (ohne berücksichtigung der groß-/kleinschreibung) ist viel entscheidender.

Ich stimme dir da absolut zu. Es kommen einige andere Aspekte vor der Groß- und Kleinschreibung. Absolutes Killerkriterium ist die Rechtschreibung und Zeichensetzung das stimmt. Ich persönlich finde es inzwischen irgendwie angenehmer wenn der gesamte Text nicht durchgehend kleingeschrieben ist. Wirkt auch optisch etwas schöner aber das ist nicht wirklich das auschlaggebende.

Es hat sich im Internet so eingebürgert das man halt alles geschwind klein runtertippt - ist auch angenehmer, kein Thema. Daher ja auch meine Frage, allgemein was ihr davon haltet. Ich bin sicherlich auch kein Groß- Kleinschreib-Ass, wurde in letzter Zeit ja auch sehr viel geändert so das eigentlich niemand mehr durchblickt.

Kann auch sein das es mich inzwischen etwas ärgert das sich die User die einen Beitrag verfassen und eigentlich eine Antwort möchten überhaupt keine Mühe mehr geben. Gut die meisten bekommen dann halt auch eine entsprechende oder aber überhaupt keine Antwort :slight_smile:

Werden halt sehr viel schneller immer größer und ich möchte nicht das das in einem Chaos endet.

Grüsse
Göks

Hi,

also ich finde auch das gerade bei Überschriften Wörter großgeschrieben werden sollten. (Natürlich nur die, die auch so müssen)

Meine Freundin kritisiert mich immer wenn ich einige Wörter klein schreibe, die normal groß geschrieben werden.

Sagen wir´s mal so, manchaml stört mich das schon ein bißchen.

Gruß aus HH

Rechtschreibung ist immer ein Killerkriterium. Aber dazu gehört für mich auch die Groß-/Kleinschreibung. Man kann nicht sagen, die Leute sollen richtig schreiben und dann einen Teil der Regeln weglassen.

Was aber meines Erachtens noch viel schlimmer ist, ist der Umgang hier im Forum. Da seh ich gerne mal über einen Schreibfehler hinweg, wenn es bissl respektvoller dahergeht :slight_smile: Wenn jemand eine Frage stellt, dann sollte nicht immer gemeckert werden sondern geholfen werden. Was interessiert es die Leute, wenn der ein oder andere User anderer Meinung ist und die Frage des Topicerstellers in den Dreck zieht? Zusätzlich sollte es eben auch bei persönlichen Scherereien nicht öffentlich im Forum rund gehen sondern hinter den Kulissen. Mit schnippischen Bemerkungen ist keinem geholfen und sowas stört einfach ein Topic.

Daran sollte man hier vielleicht erstmal arbeiten, dann die Rechtschreibung und zum Schluss die Groß-/Kleinschreibung als letzten Teil der Rechtschreibung :slight_smile:

Jepp, ich finde auch, dass es wesentlich leichter zu lesen ist, wenn man sich an die übliche Groß- und Kleinschreibung hält.
Außerdem habe ich auch bemerkt, dass die Rechtschreibung (ja, niemand ist perfekt, dennoch…) hier wie in keinem anderem Forum mit Füßen getreten wird.
Wenn das weiter so geht, wird irgendwann die Funktion „meinten sie nicht…“ bei google auch nicht mehr funktionieren :slight_smile:

Aber momentan nervt mich echt die Qualität der Threads; Mein Knaller des Tages: „Soll ich mir ein Notebook kaufen oder meine Karre chippen lassen?“ - sorry, demnächst wird hier noch gefragt ob man sich vor oder nach dem Kack… den A… abwischen soll.

Und immer häufiger schweifen die ganzen Threads ab und es wird sehr oft sehr schnell persönlich.

Ich wünsche mir für die a3f. für 2006, dass sich das ändert…

Ich bin der Meinung, daß ein gewisser „Standard“ der deutschen Rechtschreibung durchaus wünschenswert ist.
Und da gehört nunmal die Großschreibung mit dazu.
Ich selbst versuche eigentlich immer die Regeln der Rechtschreibung (so wie ich sie gelernt habe… :grins:) einzuhalten, ohne dabei den Duden auf dem Schreibtisch zu wälzen…deshalb lese und korrigiere ich meine eigenen Beiträge auch dahingehend vor dem Absenden.

Andererseits könnte ich auf Großschreibung gerne verzichten, wenn dafür die Fragen (und Antworten)durchdacht formuliert sind. Es geht mir mächtig gegen den Strich, wenn ich eine Frage 5mal lesen muß um zu verstehen, was da eigentlich gemeint ist… :wink:

Ich finde, die eigene Schreibweise ist meine Visitenkarte in einem Forum und da möchte ich schon einen gewissen Standard bieten; erwarte aber auch, daß andere dies ebenso tun.
Klingt jetzt vielleicht ein wenig arrogant, ist aber nicht so aufzufassen… :wink:

Gruß Mackie

@Gerks: du solltest mit gutem Beispiel voran gehen und „Grüße“ mit ß schreiben - so wie es sich gehört :slight_smile:

Also ich persönlich versuche mich im Forum immer an die Rechtschreibung zu halten, was Groß/Kleinschreibung anbelangt…eben aus dem von Mackie genannten Grund :wink: In Chats/ICQ siehts dagegen wieder anders aus - da schreib ich meistens klein g

Andererseits finde ich es aber net tragisch, wenn jemand im Forum alles kleinschreibt - nur wenn jemand lange Texte schreibt, ohne einen Punkt oder Komma zu setzen, nervts mich, da man den Text dann mehrmals durchlesen muss, um ihn zu verstehen…

Was ich hingegen schon wichtig finde, is, dass jemand seinen Thread vernünftig in der Threadüberschrift beschreibt (zum einen kann ihm dann schneller geholfen werden, da sich evtl. mehr User mit dem Thema identifizieren können und zum anderen findet man korrekt beschriebene Themen einfacher/schneller über die Suche wieder). Themenüberschriften, wie z.B. „brauche ganz dringend Hilfe“ sind total für die Füß’ :grins:

Hallo,

also, viel schlimmer als eine fehlende Groß- oder Kleinschreibung finde ich fehlende Kommatas oder das Verwechseln von Buchstaben in Wörtern.

Manche hier im Forum haben echt eine Art Ihre Beiträge zu verfassen das es keinen Spaß mehr macht die Sachen zu lesen.

Nicht falsch verstehen, keiner ist perfekt, aber wenn jemand immer „soclhe Säzte schreitb, dan nmacth das Lese nkenien Spaß merh“.

Oder wenn jemand ohne Punkt und Komma schreibt und dann riesengroße Absätze hat so dass der Überblick komplett verloren geht und er ein Problem hat was schwer verständlich ist und / oder die Rechtschreibung schlecht ist…etc etc.

Da finde ich mangelnde Groß- und Kleinschreibung noch harmlos.

Gruß

Ich finde auch, daß Groß und Kleinschreibung besser wäre!!! So ist es irgendwie übersichtlicher und besser zu lesen!!! Ich halte mich eh dran. Wäre also keine Umstellung…

Hi!
Ich finde gut, dass das Thema mal angesprochen wird.
Ich bin immer wieder verwundert, wieviele Leute anscheinend etwas besseres zu tun hatten, als in der Grundschule aufzupassen. Es tut schon weh, wenn man sich manche Rechtschreibfehler ansieht - und damit meine ich keine „Vertipper“.
Jeder Mensch sollte doch wissen, das z.B. „Paket“ nicht „Packet“ :mauer: geschrieben wird (häufiger Fehler!), oder dass in dem Wort „Geräusch“ auch ein „s“ vorkommt (war erst kürzlich in einem Thread zu lesen).
Über solche Sachen rege ich mich immer wieder auf.
Da stört mich weniger, dass manche Leute keine Groß-und Kleinschreibung beachten, solange der Rest stimmt.
Nervig ist dagegen aber -wie schon oben erwähnt- die Wahl der Topic-Titel („Hilfe“ oder „krasses Problem“) oder die „verklemmten“ ???-und !!!-Tasten.
So schwer kann das doch nicht sein, also hoffe ich, dass sich die entsprechenden Leute etwas Mühe geben und vor dem Schreiben nachdenken.

Gruß
Dave

Hallo zusammen,
ob ich nun die korrekte Rechtschreibung nehme, Groß,- und Kleinschreibung beherrsche oder Kommataregeln anwenden kann, ist doch eigentlich egal :lol: Hauptsache (für mich zumindest) ist, dass ich verstanden werde- ich bin in einigen Foren unterwegs und bin eigentlich immer bemüht, dass es allgemein verständlich ist. Dazu gehört für mich u.a. auch das „Korrekturlesen“ BEVOR ich ein Posting abschicke, bzw. ich schaue auch hinterher noch einmal drüber (klar, selbst dabei können Fehler passieren, nobody is perfect) und wenn mir dann was auffällt: wozu gibt´s denn die „Edit- Funktion“ ?! Viel „schlimmer“ finde ich so aussagekräftige Überschriften wie „15x Juchuuu und 6 !!!“ - da weiss man ja auf den ersten Blick was gemeint ist *augenroll. Gerade die „Überschriften“ sollten schon darauf hinweisen, was mich im eigentlichen Post erwartet- jeden Beitrag will ich mir ja schliesslich auch nicht durchlesen…
Zur Sache mit den Buchstaben: Luat enier arimekinascher Stiude ist es eagl, wo die Bchusaebtn sheten, der Snin ist iemmr ncoh eknenrabr, slogane der estre und der ltzete Bchusaebte an der rchtiegn Stelle sehetn *testtesttest :lol:

Hallo Gerks,

die Einhaltung der Groß-/Kleinschreibung finde ich eher zweitrangig.

In erster Linie sind mir wichtig, das die Topic-Überschriften inhaltlich aussagekräftig sind.

In zweiter Linie, der allgemeine Umgangston, sprich nett und höflich, und dass einem geholfen wird, und nicht gemotzt wird, nur weil das Thema oder die Frage schon tausendmal beantwortet wurde. Dazu gehört auch Respekt und dass man durchaus verschiedene Ansichten und Meinungen respektiert.

Dann käme erst noch die richtige Rechtschreibung (durchaus noch unabhängig von Groß-/Kleinschreibung), dann dass der Beitrag übersichtlich gestaltet ist (Absätze), und gut lesbar ist, (nicht alles hintereinanderweg ohne Satzzeichen etc).

Und dann erst käme die mir die Frage nach Groß-/Kleinschreibung. Ich selber halte es damit mal so und mal so, jenachdem auch um welches Topic es geht, und wie ausführlich und wie informationsreich ich antworte.

Generell bleibt auch die Frage, ob man gleich zumThema kommt, oder mit einem „Hallo“ anfängt und mit „Viele Grüße“ aufhört.

BTW, auf Mails antworte ich z.B. im gleichen Stil, wie mir geschrieben wird, sprich schreibt einer nur in Kleinschreibung, antworte ich auch so. Kommt die Mail ohne „Hallo“, antworte ich auch ohne „Hallo“.

So das wärs von mir.

Grüße Sundreamer


ich schreibe auch sehr gerne KLEIN . Werde mich jezt aber mal anstrengen, dass ich mehr darauf achte mit der Rechtschreibung.

mfg manu

Hallo!
Ich finde es auch generell einen guten Vorschlag, zu versuchen, sich an die allgemeinen Rechtschreibungsregeln zu halten. Abgesehen von der Groß-/Kleinschreibung, es geht wirklich schneller alles klein zu schreiben. Was mich aber manchmal etwas nervt, dass einige User mit den „Ausrufe-“ und „Fragezeichen“ nicht gerade sparsam umgehen (!!!).
Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von hardliner am 02.01.2006 bearbeitet

Denke, jeder wie er will.
Vorschriften sollte es in dieser Form nicht geben.

Ich selbst versuche eigentlich immer, alles grammatisch richtig zu schreiben und auf Rechtschreibung zu achten.

Bei manchen Schreiberlingen scheint jedenfalls dies alles außen vor zu bleiben.
Sicherlich befinden wir uns hier nicht in der Schule, aber letztlich fällt einem das Lesen eines Textes leichter, wenn er ordentlich geschrieben ist, als wenn man erstmal rätseln muss, was da eigentlich einer versucht, zu umschreiben.
Man kommt sich halt manchmal vor, als wäre man unter Analphabeten.
Und wenn man sich nicht ermutigt, auf seine Rechtschreibung zu achten, fällt dies einem vielleicht im Leben auch wieder auf die Füße!

Aber jeder sollte selbst entscheiden!!!

Gruß
pit

  • Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 01.01.2006 bearbeitet

:top:
Genau das ist meiner Meinung nach auch das Wichtigste.

Und was die Rechtschreibung betrifft, sollte man sich halt einfach Mühe geben, so wie man es gelernt hat. Dann zum Schluss nochmal drüber lesen, sodass die Leser sich das, was man schreibt, nicht zehn mal einprügeln müssen. Wenn ich in Rage bin, tu ich mich allerdings auch schwer, einen ordentlichen Satz zu bilden :wink:

Es kann ja aber auch Leute geben, die Probleme mit Rechtschreibung und Grammatik haben und überhaupt nichts dafür können. Daher würde ich das jetzt nicht so eng sehen.


Hui da kommt ja einiges an Feedback zusammen und wenn ich mir die vielen Beiträge durchlese sind wir eigentlich auch komplett der gleichen Meinung. Es wird ja auch keinem übel genommen wenn er jetzt mit der deutschen Sprache oder der Rechtschreibung Probleme hat - aber nen Stuss zusammentippen weil man keine Lust und Zeit hat finde ich eben schade und es wirft auch ein falsches Bild auf die Leute die hier unterwegs sind :slight_smile:

Seinen Beitrag nochmal kurz durchzulesen dauert ja auch keine Stunde und man findet echt viele Dinge die man noch ergänzt oder korrigiert. Mal sehen - bekommen wir schon irgendwie hin.

Grüße
Göks