A3 auf S3 8L Umbau mit Schiebedach nachrüsten

So meine lieben, bin etwas voran gekommen in den vergangenen Tagen!! Soweit ist alles auf der Fahrerseite verschweißt, ich habe nur noch ein paar Überraschungen im Radkasten hinten gefunden… :rofl:

Ein schönes Wochenende gewünscht!

1 „Gefällt mir“

Respekt, tolle arbeit :+1:

Danke, jetzt das gleiche auf der anderen Seite… hab richtig Bock … :joy: Heute nur schon mal eingemessen und angezeichnet.

Schließe mich an…Echt mega! :+1:
Danke für die bisherigen Bilder und dass du uns an deinem Umbau teilhaben lässt.
Ich habe schon etliche (weniger krasse) Umbauten hinter mir und vermutlich kann der ein oder andere nicht annähernd erahnen wieviel Arbeit das wirklich bedeutet und es auch mal Rückschläge gibt bei welchen die Motivation bei so einem Projekt zwischendurch deutlich sinken kann. Ich würde mir wünschen, dass du es bis zuletzt durchziehst und freue mich schon mal auf deine künftigen Posts! Für mich geiler wie fernsehen! :sunglasses:

4 „Gefällt mir“

Nabend, hier mal ein Update der Woche… natürlich wieder mit einer großen Überraschung unter dem Kautschukgedöns … :vulcan_salute: das Auto war jetzt 26 Jahre lang in Bayern unterwegs bis es zu mir nach Brandenburg geholt wurde… es ist an jeder Stelle Rost zu finden :rofl::rofl: aber da muss man jetzt durch…
Der Radlauf ist soweit drin und auch die erste Schicht Kaltzinn kam heute drauf, der Schweller wurde auch schon grob angepasst, aber vorher muss noch Blech ersetzt werden am vorderen Teil des Schwellers sowie die Wagenheberkante!

LG
Andi

1 „Gefällt mir“

Echt hart! :+1: Danke für die geilen Bilder, aber hör bitte auf weitere zu posten, weil ich so langsam echt angefixt von den breiten Backen bin! :sadyes: Ich habe seiner Zeit nur vorne auf S3-Kotis umgebaut. Die hinteren habe ich lediglich so weit möglich raus gezogen und die Kanten wieder aufgezinnt. Zur tatsächlichen Breite vom S3 fehlt da natürlich noch einiges, aber ich kenne das Gefühl wenn es fertig ist und man dann den Unterschied richtig sieht. :smiling_face_with_three_hearts:

2 „Gefällt mir“

Haha, tut mir leid :rofl:
Hä aber der sieht doch hinten voll breit aus, oder täuscht das? Der S3 ist ja eigentlich nur ca. 15mm breiter pro Seite. Sieht auf jeden Fall gut aus dein Audi! :call_me_hand::+1:

Danke für die Blumen, aber ja, das täuscht auf dem Bild glaub etwas aufgrund der Tiefe…allerdings ist Nachbars Garten auch immer grüner… :innocent:

Moin, es gibt neues an der Front!
So wie es aussieht bin ich wohl fertig mit dem Karosserieumbau zwecks Schiebedach und S3-Merkmale (außer Quattro xD)… krass… kann es eigentlich immer noch nicht glauben :see_no_evil::rofl: jetzt kommt allerdings die Restoration, die nochmal sehr sehr sehr viel zeit in Anspruch nehmen wird :skull:

Nun gut, Fahrer und Beifahrerseite sind nun komplett umgebaut und grundiert! Es kommen natürlich noch die Verschönerungen wie Spachtelarbeit etc. rein … aber erst später!

Als nächstes möchte ich die Kiste komplett auf 4 Böcke abstellen und die Achsen entfernen, wenn jemand Tipps oder eine Anleitung hat für die Vorderachse wäre ich sehr dankbar! Danach wird der Unterboden auf Rost geprüft und ausgebessert!!

LG
Andi

6 „Gefällt mir“

Uii, auch ein Brandenburger und dann baut er auch noch so eine geile Karre auf. :sunglasses: Respekt, für die Zeit und Arbeit die du da reinsteckst, sieht mega aus

1 „Gefällt mir“

Die Grundanleitung für die VA hierzu hat 6 Seiten…gib mir mal bitte deine eMail.

1 „Gefällt mir“

Top. Und das alles in dieser kleinen Garage :face_with_spiral_eyes::+1:t2:

2 „Gefällt mir“

Danke euch! Bin die Woche noch zu nichts gekommen, weil ich auf Montage war … aber dafür war ich heute Shoppen :rofl:

Brauche eigentlich die Innenraumbeleuchtung mit Schiebedachverstellung in original Schwarz, diese ist leider wie meine andere überlackiert und somit leuchten die Tasten auch nicht :smiling_face_with_tear: aber der Zustand ist besser als meine jetzige…

LG Andi

1 „Gefällt mir“

Wenn ich es richtig erkenne ist die Innenraumleuchte vom FL. Hast du vor den Himmel auch auf FL um zu bauen? Die Sonnenblenden sind ja vom VFL…(kann man aber grundsätzlich schon kombinieren).
Ich habe übrigens auch auf FL-Himmel umgebaut.

Ja habe den Facelifthimmel, die Sonnenblenden sind vom VFL aber dafür original schwarz, meine FL Blenden wurden halt auch nur lackiert… gefällt mir eigentlich nicht so :rofl: habe jetzt ein paar stunden investiert und die Farbe aus der „Nut“ rausgekratzt… nicht perfekt aber dafür sollte es reichen.
aprospros VFL zu FL Himmel… muss da was beachten? neue Löcher bohren?

Nur 1 neues Loch je Seite für die Befestigung der hinteren Griffe.

1 „Gefällt mir“

Moin, die letzten Tage gingen nur sehr schleppend voran… Motivation muss gerade etwas nachladen :smiley: dennoch bisschen was getan!

LG
Andi

3 „Gefällt mir“

Mal wieder ein fettes Danke für deine kontinuierliche Fortsetzung der Story und Bilder! :smiling_face_with_three_hearts:
Krass dass der Unterboden teilweise durchgerostet ist…ich hab da allerdings auch keinen wirklichen Vergleich weil meiner seit 20 Jahren keinen Winter mehr gesehen hat und die meiste Zeit nur in der Garage steht.
Ich habe das soeben mal spaßeshalber geprüft…Laufleistung seit 2006: ca. 55tkm. :sweat_smile:
Das mit der sinkenden Motivation kenne ich nur zu gut… :sadyes: Zwischendurch mal eine kleine Auszeit nehmen, evtl. ein Audi-Treffen besuchen, mit gleichgesinnten Leuten quatschen…dann kommt die Motivation wieder ganz von allein. Zieh’s durch! :+1:

3 „Gefällt mir“

Nur mal zwischendurch zur Info und evlt. später noch hilfreich:
[8L] 2000 FL S3 Himmel in 97er A3 mit Schiebedach - Audi A3 (8L) / Allgemeine Fragen (8L) - A3-Freunde

1 „Gefällt mir“

Und ich dachte ich bin krank was ich mit meinem S3 aufführe…ich hatte Gott sei Dank vor Jahren eine nagelneue Seitenwand von Audi Tradition ergattern können. Bei dem Rostbefall, den ich da hatte wäre es unmöglich gewesen, die Seite wiederherzustellen. Trotz Seitenwand musste ich viele Bleche neu machen






1 „Gefällt mir“