Hat jemand nen Plan warum es den A3 eigentlich nie mit einer 150PS DieselVersion gab?
Bei VW und Seat geht das doch auch. Und soweit Ich weiss sind die Motoren ähnlich wenn nicht sogar Baugleich?
Da sind doch im Vergleich zum 130PS Diesel nur die Pd Elemente verändert oder nicht?
Kann man das nicht ganz einfach nachrüsten? Dan wären beim Chiptuning auch 175PS anstatt 155Ps drin. (ABT Werte)
Ich hoffe Ihr habt ein paar Antworten für mich.
Zwischen dem 130er und 150er ist der Unterschied nicht so gewaltig,zumindest nicht so,wie man es von 20 PS erwarten würde,hat ja auch nur 10 Nm mehr Drehmoment,durch den größeren Lader hat der sogar schlechtere Elastizitätswerte als der 130er,nur obenrum hat der etwas mehr Dampf,im Alltag aber nicht so extrem zu spüren.
Also Ich hab meinen chippen lassen und der hat jetzt ca 155PS (7,2sek von 0 auf 100km/h). Der geht scho richtig gut ab, trotzdem würde er noch mehr gehen wenn er Serie 150PS hätte und ein Chip dazu käme.
HAt jemand nen Bauplan des 150PS PD-Motors und des 130 PS Teils?
[Zitat]Also Ich hab meinen chippen lassen und der hat jetzt ca 155PS (7,2sek von 0 auf 100km/h).
[/quote]
Abt selbst gibt doch 9,2@8,3s von 0 auf 100km/h für den 130@155PS an :vertrag:,
woher kommt der extra Schub?
Das wäre sonst ein wenig zu optimistisch …
Abt selbst gibt doch 9,2@8,3s von 0 auf 100km/h für den 130@155PS an :vertrag:,
woher kommt der extra Schub?
Das wäre sonst ein wenig zu optimistisch …
[/quote]
Zum eine habe Ich einen Quattro (der Wert von Abt stammt von nem Frontbetriebenen).
Und zum anderen sind die Werte von Abt etwas niedriger angesetzt. Meine Beschleunigung wurde bei nem Fahrertraining mittels spez. Messverfahren ermittelt. Also nicht mit der Stoppuhr gestoppt.
Ich hatte diese Woche einen 1.9/96KW PD Passat als Leihwagen. Der ist laut Tacho 225km/h gegangen und hat im 6. Gang bei 130 km/h einen Verbrauch von 3.6l/100km angezeigt…
Warum nicht mit 155PS?
Ich habe den 150 PS PD auf 170 PS gechippt bei mir im Auto.
Meiner läuft auf der Autobahn laut Tacho 235.
Es dauert zwar eine weile bis er die 235 erreicht aber es geht.
Habe als bereifung
225/40 18
255/35 18
Das spielt ja schliesslich auch noch eine Rolle.
Was ich aber nicht glaube ist, dass ein A3 mit 150 oder 155PS in 7,2 sec. auf 100 ist. Dafür muß man locker 200kg an Gewicht über Bord werfen.
Ist jetzt aber eh „Off Topic“ - sorry.
Beschleunigung habe ich nicht gemessen, ging aber auch verdammt gut. Bin noch nie einen zu bissigen Diesel gefahren. Locker bis 210km/h im 5. ziehen und den Rest gemütlich im 6… Wow, das schafft mein 1.8 nicht (mal davon ab, das er keinen 6. Gang hat ;-)) Ging eher um die Wert VMax und Verbrauch.
Mit nemn 1,8er kann man das wohl nicht vergleichen,das ist eh ein ***** Motor.Bis 210 zügig…das schaffst du auch mit einem anderen „guten“ Diesel. WIE zügig ist natürlich wieder relativ.
Dieser Beitrag wurde von wacken am 21.11.2003 bearbeitet
Auch wenn der 1.8 eigentlich nur flames bekommt (und viele der Aussagen treffen auch zu), bin ich doch ganz zufrieden damit. 'türlich könnte er mehr Leistung haben und etwas weniger Saufen, aber meiner zieht bis 180/190 km/h locker durch und erst dann wird’s behäbig.
Das die modernen Diesel ein tierisches Drehmoment auf die Strasse bringen ist mir auch bewusst aber das von der PS-Leistung ähnliche Fahrzeuge im Anzug so auseinander liegen, ist mir nicht ganz so deutlich vor Augen gewesen. Fahre vo der Firma öfter mal den Volvo V70 mit der 2,5 TDI Maschine aus dem A6 und bei dem ist z.B. bei 195 km/h Schluss. Naja, ist auch 'nen Automatik.