Hi Leute. Nach einer Begenung mit diesem Auto (Ampelstart, aber ER hat angefangen ;-)) frag ich mich jetzt ob er mir bei einer weiteren Strecke davongefahren wäre…
Hab nur kurz mitbeschleunigt und hatte schon das Gefühl, dass der MG etwas besser zieht (nur minimal). Liegt das daran, dass der MG ne kürzere Übersetzung hat und hab ich obenrum dann die besseren Karten oder is der MG allgemein Flotter als mein ungetunter A3? Vom Drehmoment her müsste ich ja eigentlich besser dran sein!?
Hab leider auch nicht viel Daten zu dem MG gefunden ausser 160 Ps aus nem 1,8 Liter Saugmotor mit 174NM Drehmoment und 7,6 Sek von 0-100.
Habt ihr evtl irgendwelche Erfahrungswerte mit dem MG ZR oder anderen ebenbürtigen Autos?
Was mich am meisten an der Sache stört ist, dass es auch noch so ein „übertrieben optisch aufgemotzer“ war…
Aber wenn der erst ab 4000U/min zieht bis wohin dreht der dann?? 8500 oder was? Und wenn ich jetzt weiterbeschleunige, is der ab 100 oder 150 immernoch schneller?
Is das eigentlich dann sonen Japanermotor oder ne Eigenentwicklung von den Engländern? Seit wann können die denn Motoren bauen fg
Muss ich mir jetzt wirklich nen Chip holen um von den MGs nichtmehr heimgesucht zu werden
War echt überrascht, vor allem da MG ja net sone weit verbreitete Marke is…
Ist genau das gleiche. Nur das Rover nicht soooo sportlich aussieht und auch nicht diese Leistungsstarken Motoren hat.
Die von MG drehen von 4000-6000 bzw. 7000. Weiß nicht mehr genau. Das einschalten des V-Tecs merkt man aber meist nur im 1. oder 2. Gang. Es gibt auch versch. Möglichkeiten den V-Tec früher oder später einzuschalten.
V-Tec=Veränderbare Nockenwellen, die sich bei 4000 U/min eben verändern…
soweit ich weiss gibt es den auch als 2L Turbo, der ist dann schon relativ böse.
Wenn das tatsächlich ein Honda Motor mit 160PS ist dann wird es ein 1.6L Vtec sein, die drehen bis 8500 und sind in nem leichten Auto auch beachtlich schnell. Die alten CRX mit dem Motor auf 900kg fahren so einigen großen Autos weg, dafür sehen Audis viel besser aus
Da ich vor meinem Audi auch Rover gefahren bin, allerdings nen 400er, muss ich mich auch mal einschalten :grins:
Also die Rover/MG haben Honda Motoren verbaut die jedoch leicht modifiziert sind.
Mein alter hatte nen 1.6 mit 111 PS der ging obenrum schon sehr gut für die Leistung… Abgeregelt hat er bei ca. 6.999 U/min :grins:
Der ZR hat nen 1.8 mit wie gesagt 160PS und dreht auch bis gut 7.000 U/min und die gehen schon sehr gut! Also ich denk da hättest auch obenrum massive Probleme…
Wenn bei Autos jeweils mit 4 Mann besetzt sind, hat der MG keine Chance mehr. Oder was meint ihr???
Auch mal Honda gefahren und bei guter besetzung geht nicht mehr so viel. Der Drehzahlkeller kommt dann ewig vor…
natürlich, wenig drehmoment ist halt der nachteil bei den hochdrehzahlmotoren mit wenig hubraum bei Honda. Ein Civic Type-R geht brachial, wenn man 2-3 Leute drinsitzen merkste das aber schon deutlich, dafür ist der Verbrauch für die Leistung halt auch sehr gut.
Mag Turbos auch lieber, aber nen guter Sauger kann auch Spass machen
ein A3 mag den ZR nicht zum Frühstück aber besser verhungern;) … ich kann mir es niemals vorstellen das der ZR schneller ist, also bitte … wenn man Turbo fährt und richtig schalten kann ist ja wohl kein problem ??..
Weil ichs durch Zufall entdeckt habe und ich die Fakten richtig darstellen wollte.
Kannst ja gerne mal versuchen mit deinem 1,8T nen ZR 160 stehen zu lassen