Hi Leute,
auch auf die Gefahr hin das ihr mich mit dem normalen 1,8 L auslacht frage ich trotzdem mal:
was kann ich denn so beim 1,8er A3 an Leistung rauskitzeln ohne das es zu teuer wird und mein Motor aufgibt mit seinen gelaufenen 90.000 KM.
womit soll ich anfangen?
Luftfilter
Auspuff
chiptuning???(gibts das fuern 1,8er?)
reifen
wer hat da tips für mich
wenns mehr infos sind: mail.adresse@gmx.net[/EMAIL]
für 1.8er kannste kaum was machen mit nem Chip kriegste grad mal 147PS ich würd die Kohle lieber sparen…ich wollte mir auch mal nen Turbo nachrüsten lassen von MTM oder B&B aber die haben mir gesagt das es günstiger ist sich lieber gleich nen 1.8T zu kaufen anstatt nen Turbo nachzurüsten, weil da alles geändert werden muss neben dem Turbolader die Ladeluftkühlung mit Verrohrung, der
Abgaskrümmer, die Abgasanlage, die Elektronik usw.usw.
und das lohnt nicht
Gruss
Flori
was sollte ich machen wo preis/Leistung stimmt um mehr power zu kriegen? Auspuff und Luftfilteranlage?
Quote: |
|
Das man einen 1,6 oder 1,8 ohne Turbo tunen möchte das man mehr PS bekommt haben wir so oft besprochen und immer kam dabei heraus besser 1,6 oder 1,8 verkaufen und einen 1,8T kaufen!!!
naja das Problem ist das du kein gutes Preis/Leistung Paket kriegst ein Auspuff und Luftfilter bringt jetzt auch nicht grad die super Werte…ich würds ganz ehrlich lassen…eher optisch was machen…ansonsten nur nen Chip da kriegste wenigstens ein paar NM dazu…aber ist Preis/Leistung natürlich absolut inakzeptabel…599€ kostet ein Chip bei Digi Tec naja musst du wissen
Gruss
Flori
Nehmt einfach mal den Such-Modus da könnt Ihr beide sehen das Chip-Tuning nix bringt!!!
reicht es denn nur den motor auszutauschen gegen 1,8t? müssen nich bremsanlage und co dann auch modifiziert werden?
Ausserdem kauft den jemand ein 1,8 mit 90.000 KM
Quote: |
|
Nee das reicht nicht nur den Motor auszutauschen da fehlen dir ja noch die wichtigsten Teile
habe meinen a3 1.8 auch mit 82.000km gekauft … läuft bisher top bin jetzt bei 105.600 und gut … n 1.8t wäre schon besser gewesen aber man kann ja nicht alles haben … denke schon das du den 1.8 mit 90tkm losbekommen würdest … aber wieso verkaufen g
kann mich da gerks nur anschliessen, warum verkaufen…und der spruch lieber gleich den wagen verkaufen und nen 1.8T kaufen lach hat da jemand zu viel geld?!? des steht ja wohl in keinem verhältnis meiner meinung nach.
Quote: |
|
Kostengünstiges Tuning gibt es leider nicht.
Du solltest in mehreren Stufen arbeiten:
1. Sportluftfilter
2. Sportabgasanlage
3. evtl. Chip
4. Fächer
Da bist Du dann gut 1500 EUR los und hast mit etwas Glück 25 PS rausgeholt.
60EUR/PS, ob sich das lohnt muß jeder für sich entscheiden.
Gruß
Patrick
P.S. Es zählen nicht nur die Kosten, der Spaßfaktor beim Umbauen ist in der Regel größer. Einfach verkaufen und einen stärkeren kaufen kann jeder (zumindestens mit der richtigen Bank im Rücken).
würde da auch keine kohle für ausgeben beim normaln 1.8er wird das richtig teuer - verkauf den lieber und hol dir nen turbo
Wie schon einmal geschrieben, bring ein Chiptuning beim Benziner vielleicht 5-7 PS. Bei Saugmotoren kann ein Motortuning nur nach alter Schule durchgeführt werden. Diese sind
Kopfbearbeitung (polieren der Ansaugbrücke, Austausch der Nokenwelle usw)
Fächerkrümmer mit Sportauspuff
uvm
Nur sind die Kosten für dieses konventionelle Tuning recht hoch und damit uninteressant. Was bring es dann 25-30 PS mehr zu haben und dafür 2500-3000 Euro weniger im Geldbeutel!!!
Was man machen kann wäre follgendes:
Softwareoptimierung.
Bei dem 20V 125PS kommen 9PS und 15NM mehr Drehmoment raus.
Das Ansprechverhalten mit 98 Oktan Super Plus ist m.e.
viel besser und bringt auch einen Minderverbrauch von ca. 0,5-1,0L/100Km. Kostenpunkt 160,-Euro
Preis/Leistung in meinen Augen in Ordnung.
Gruss Jack
Ey Leute kommt ma klar. da ist über der gleiche 1.8 Motor drin. Warum Turbo es andere Möglichkeiten diesen sehr guten Motor zu laden und schnelller als ner s3 zu sein
Quote: |
|
Hi !
das tanken von Super+ soll 9PS bringen ??? Wo bitte steht das schwarz auf weiß ? Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Gruß
Jack
Jack spricht von Chiptuning welches (angeblich!!) 9 PS bringen soll und das Tanken von Super Plus nachsich zieht!
Meiner Meinung nach steht beim „Tunen“ deines Motors das Ergebnis in keiner Relation zum Aufwand der erbracht werden muss!
Das einzig Vernünftige ist (wenn du’s mit der Leistung wirklich nicht mehr aushältst ;-)), den Wagen zu verkaufen und sich einen 1.8T zu besorgen! Alles andere lohnt sich (bei nem neuem Auto wie dem A3) nicht wirklich!
Quote: |
|
Moin !
Chiptuning für 160 Euro ??? hm wo gibt es denn das ?


Gruß
Jack
Das ist kein Chip!
Es werden wichtige Einstellungen im Steuergerät von dem Tuner optimal umgesetzt, so das diese Leistung dabei erreicht wird.
Er Programmiert es also etwas um.
Man bekommt von Super+ keine 9 PS.
Erst nach dieser Einstellung erreicht man mit Super+ ein besseres Ansprechverhalten in den unteren Drehzahlen, wo der 1.8 ja kleine Probleme hat da raus zu kommen.
Er zieht mehr los und durch die optimalen Einstellungen kann sich der Benzinverbrauch um 0,5 bis 1l/100km senken.
Und deswegen der günstige Preis.
Alles klar?
Gruss Jack
Lästert nur ihr Ungläubigen…
Ich habe meinen Chip für schlappe 150Euro bei Ebay gekauft, sicher eine Schwarzkopie und ein Risiko… aber es hat funktioniert. In Verbindung mit SuperPlus (Optimax 99Oktan) und einer ebenfalls günstig geschossenen Auspuffanlage (nicht zu vergessen der K&N Luftfilter und das dünne Leichtlauföl) habe ich zwar sicher noch keine Turboleistung aber immerhin einen wesentlich besseren Durchzug. Mein Arbeitskollege fährt einen nicht getunten 1,8T und der fährt mir beim Stechen bis 100Km/h nicht mehr davon. Außerdem ist das Eisen letztens Topspeed 225 Km/h gerannt. Das ist doch schon was.
Will nur sagen das man auch beim Sauger noch was machen kann, man sollte die Ziele halt nur nicht so hoch stecken wie bei einem Turbomotor.
In diesem Sinne, Gruß Jacksite