A3 1,8 L (leider kein Turbo) tuningtips gesucht

also kommt doch ganz drauf an, was du willst. ist er dir auf der autobahn zu langsam?? oder soll er besser am gas hängen oder was willste denn??


ich habe meinen bei Tom Schmalz www.ts-tuning.net Steuergerätemäßig anpaßen lassen, ist echt super. Ca. 10PS mehr höheres Drehmment - merkt man vor allem in den niedrigeren Drehzahlen. Spritverbrauch in der Stadt momentan (fahre nur 2km zur Arbeit) 7,9-8,5 l. Hat „nur“ 160€ gekostet.


Hallöle!



Weiß zufällig jemand einen Tuner in der Gegend um Stuttgart, der diese Sw-Anpassung für 160€ durchführt?



Danke schon mal!



Gruß

Frank


Quote:


für 1.8er kannste kaum was machen mit nem Chip kriegste grad mal 147PS






147PS nur per Chip…wer´s glaubt!



Max.4-7% sind bei Saugmotoren drin.

Wenn jemand mehr behauptet hat keinen Leistungstest nach dem Chipen machen lassen und dem "Tuner" geglaubt, der natürlich mehr rauskitzeln kann als andere…

---------------------------------



Und 225Km/h (laut Tacho vielleicht?) seinen wir doch ehrlich, sind für 1.8er Sauger unrealistisch… vielleicht nach einer viertel Stunde bergabfahrt und entsprechender Bereifung ohne Tachoangleichung.Schonmal die Klimacodes ausprobiert und dann die Endgeschwindigkeit abgelesen? Wenn nein zieh mal ca.20km/h ab, dann hast du in etwa die "IST"-Geschwindigkeit.

Wie schnell ist den Dein Kumpel auf der Autobahn? Habt Ihr da schonmal verglichen?

----------------------------



Bleibt realistisch, aus dem 1.8er ohne "T" ist ohne größeren Kosten keine höhere Leistung zu erwarten.



Chip max.9PS

K&N Filter bringt 0,01%

Auspuffanlage ab Kat 3-4PS

Fächerkrümmer ca.6PS



Das war nur eine Anmerkung von mir und sollte jetzt nicht zu einer Grundsatz-Diskussion führen "…meiner ist schneller als Deiner"






Quote:


On 2002-06-11 19:29, jacksite wrote:

Lästert nur ihr Ungläubigen…



Ich habe meinen Chip für schlappe 150Euro bei Ebay gekauft, sicher eine Schwarzkopie und ein Risiko… aber es hat funktioniert. In Verbindung mit SuperPlus (Optimax 99Oktan) und einer ebenfalls günstig geschossenen Auspuffanlage (nicht zu vergessen der K&N Luftfilter und das dünne Leichtlauföl) habe ich zwar sicher noch keine Turboleistung aber immerhin einen wesentlich besseren Durchzug. Mein Arbeitskollege fährt einen nicht getunten 1,8T und der fährt mir beim Stechen bis 100Km/h nicht mehr davon. Außerdem ist das Eisen letztens Topspeed 225 Km/h gerannt. Das ist doch schon was.

Will nur sagen das man auch beim Sauger noch was machen kann, man sollte die Ziele halt nur nicht so hoch stecken wie bei einem Turbomotor.



In diesem Sinne, Gruß Jacksite








da lachen ja die hühner! :-))))

Wie hast du denn die 210NM hinbekommen?

Entweder kann dein Freund nicht aufs Gas treten oder du bildest dir da was ein.

Was ein Kindergequatsche!

Luke


hier im forum sagte mal jemand, der bosch dienst macht ne software optimierung. kannst ja da mal nachfragen oder alte posts durchsuchen


Wow, glatte 1,5 sec. von 0-100, durch deine aufgezählten Maßnahmen, dazugewonnen.

Ich würde mir wünschen, dass es bei meinem 1.8T mit Chiptuning, Gruppe A Auspuff und K&N Filter auch so wäre.

Aber wahrscheinlich eignet sich der Turbo nicht so für ein Chiptuning.


Quote:


On 2002-06-12 07:42, easy_77 wrote:

ich habe meinen bei Tom Schmalz http://www.ts-tuning.net Steuergerätemäßig anpaßen lassen, ist echt super. Ca. 10PS mehr höheres Drehmment - merkt man vor allem in den niedrigeren Drehzahlen. Spritverbrauch in der Stadt momentan (fahre nur 2km zur Arbeit) 7,9-8,5 l. Hat "nur" 160€ gekostet.








2km !!! ähm warum gehst Du die nicht zu Fuß ?



Gruß



Jack


Quote:


On 2002-06-11 19:29, jacksite wrote:

Lästert nur ihr Ungläubigen…



Ich habe meinen Chip für schlappe 150Euro bei Ebay gekauft, sicher eine Schwarzkopie und ein Risiko… aber es hat funktioniert. In Verbindung mit SuperPlus (Optimax 99Oktan) und einer ebenfalls günstig geschossenen Auspuffanlage (nicht zu vergessen der K&N Luftfilter und das dünne Leichtlauföl) habe ich zwar sicher noch keine Turboleistung aber immerhin einen wesentlich besseren Durchzug. Mein Arbeitskollege fährt einen nicht getunten 1,8T und der fährt mir beim Stechen bis 100Km/h nicht mehr davon. Außerdem ist das Eisen letztens Topspeed 225 Km/h gerannt. Das ist doch schon was.

Will nur sagen das man auch beim Sauger noch was machen kann, man sollte die Ziele halt nur nicht so hoch stecken wie bei einem Turbomotor.



In diesem Sinne, Gruß Jacksite








Topspeed 225?

Jetzt mal ohne Witz. Die läuft meiner auch ohne Chip! Zumindest laut Tacho und mit genügend Anlauf!