Ich hab jetzt mal nen bisschen im Konfigurator gespielt. War glaub knapp bei 55000€. Wenn dann endlich der große 2.0TDI mit S Tonic (und hoffentlich dieses mal in Kombination mit quattro) und die Voll LED Scheinwerfer kommen sollte man bestimmt bei 65000€ sein
Ach du Schande
…was hat sich Audi denn da gedacht? Ich habe gestern zum ersten Mal den neuen A3 live begutachtet und bin mehr als enttäuscht. Von außen sieht er irgendwie mickrig aus und an der C-Säule altbacken und zu steil (wo ist die Coupe-Form?). Der Kühlergrill (hier mit 80er-Jahre Frontkamera im 10x10cm Quadratlook) sieht aus wie zusammengepfuscht, da er nicht gleichmäßig geschlossen ist sondern an diversen Stellen den Blick auf die dahinterliegenden Verschraubungen des Schlossträgers freigibt. Der Innenraum wirkt meiner Meinung nach auch nicht hochwertig, die Sitze im Vorführwagen wirkten trotz Teilleder sehr gewöhnungsbedürftig, auch die neue Armaturenbrettbeschichtung im Knubbel-Gummi-Look gefällt mir nicht. Ist sicherlich Alles geschmackssache, aber für mich sieht das "Ding" von innen aus wie ein Japaner.
Mein Nächster wird wohl leider kein A3 8V werden, es sei denn im Rahmen des Facelift wird das Auto wieder auf Audiniveau gebracht…
Ich weiß nicht was ihr alle gegen den neuen A3 habt. Ich find das Design super - Sportlich und trotzdem hochwertig und edel.
Genau aus diesem Grund habe ich mir einen bestellt und freu mich schon tierisch auf Februar / März!
Hast du wirklich schon drin gesessen? Ansonsten muss es diese Leute geben, Audi wird nix bauen, was sich nicht verkauft.Ich werde aufgrund Preis/Leistung zum Golf7 tendieren
Insgesamt gesehen finde ich den neuen A3 sehr gelungen. Vor allem mit S-Line Exterieurpaket. Das Einzige was mir noch nicht so zusagt ist die Mittelkonsole. An dieses neue Design (welches sehr nahe an dem vom A1 liegt) muss ich mich erst noch gewöhnen.
Zur Qualitätsanmutung kann ich jedoch noch nix sagen. Bekomme erst in 2 Wochen übers WE mal nen Vorführer (mit kompletter Assistenzausstattung).
Hier ein Test des neuen A3 8V, geschrieben von einem Mitglied aus dem Motor-Talk Forum.
Find diesen recht gut gemacht. Viele Bilder, alles detailliert beschrieben - Hat mir stellenweise sehr bei meinem Kauf geholfen, vorallem da die Ausstattung recht ähnlich ist.
@feelgoodinc: Recht haste! Aber über Geschmack läßt sich halt schwer urteilen, würden alle das Gleiche toll finden wär es auch langweilig. Die einen mögen noch immer das Design eines 8L, der andere braucht halt einfach mal was neues. Das ist überall so, Musik, Mode ect. Das war bei der Einführung des 8P genauso, angeblich wollte den damals auch niemand haben. Ein paar Jahre später sieht das dann jedoch ganz anders aus.
Ich hab mal versucht meinen Beitrag objektiv und sachlich zu schreiben. Wenn hier ein paar Leute besonders laut schreien, wird oft der Eindruck geweckt es handelt sich um die große Mehrheit.
Ich freue mich auf meinen 8V (auch wenn dies leider noch einige Jahre dauern wird).
Ich fand den 8L Klasse und ich find den 8P auch ziemlich gut. 8V sieht nicht schlecht aus, aber mir fehlt die Distanz zwischen den Modellreihen jetzt, Front sieht nach A4 aus, Heck sieht nach A1 aus. Alles nicht hässlich, nur kann ich mich damit auch noch nicht ganz anfreunden