Evtl hat Sie ihn ja gebraucht gekauft mit 5.000 Kilometern?
Ich habe ihn als Vorführwagen gekauft. Hatte knapp 5.000 runter
Hi,
das habe mit den Motorproblemen beim Golf 7 auch schon sehr oft von einen bekannten der KFZ bei VW ist gehört. Das ist genau die ähnlich Geschicht wie er mir schon öfters erzählt hat.
Gruß
Ich weiss garnicht was ihr alle für Probleme habt mit "zu viel PS " für einen Anfänger!?! Das ist absoluter Quatsch . Der A3 fährt sich sowas von einfach. Und auch wenn 180PS viel klingen so ist der A3 1.8 TFSI nun wirklich keine Rakete ! In der Fahrschule fahren sie auch nen 2.0 TDi mit 150 PS .
Das sehe ich auch so! Wir damals in der Fahrschule hatten auch ein GTD mit 170 Ps und der ließ sich verdammt gut fahren.
Gruß
Meine meinung. Hatte in der FS einen Q3 mit 2.0 TDI. Der ging auch gut ab.
[quote]
Ich weiss garnicht was ihr alle für Probleme habt mit "zu viel PS " für einen Anfänger!?! Das ist absoluter Quatsch . Der A3 fährt sich sowas von einfach. Und auch wenn 180PS viel klingen so ist der A3 1.8 TFSI nun wirklich keine Rakete ! In der Fahrschule fahren sie auch nen 2.0 TDi mit 150 PS .
[/quote]
Einigen "Fahranfängern" hätten wahrscheinlich etwas mehr PS beim Überholvorgang auf der Landstr. das Leben gerettet.
Freunde, nun bleibt doch alle erstmal locker. Als ich den Wagen das erste mal auf über 200 hatte, habe ich schon ungefähr 5.000 runter. Als das mit dem Schaden war oder vorher bin ich nie über 120 gefahren.
Deswegen schreibst du auch, dass er zum Zeitpunkt des Schadens gerade mal 100km runter hat… Genau… Hast den Wagen doch auch erst bekommen, da kannste niemals 5000 km gefahren sein in der kurzen Zeit.
Ist ja auch Wurscht, jedenfalls würde ich den neuen Motor auf jeden Fall erstmal einfahren, bevor du heizt, auch wenn viele sagen, dass das nicht mehr notwendig ist.
Deswegen schreibst du auch, dass er zum Zeitpunkt des Schadens gerade mal 100km runter hat… Genau… Hast den Wagen doch auch erst bekommen, da kannste niemals 5000 km gefahren sein in der kurzen Zeit.
das hat sie eben nicht geschrieben, sondern das sie das Auto als Vorführwagen mit 5.000 Km gekauft hat, und dann nach 100 Kilometer der Schaden aufgetreten ist, also sind eher die Leute Schuld die Probe gefahren sind und dann wahrscheinlich geheizt sind wie blöde.
Trotzdem muss der Motor das aushalten, mal davon abgesehen.
Das ist tatsächlich schade… hatte gerade 100km runter.
Doch hat sie, aber egal…
Gott, ist das alt.
Und nochmal; ICH hab den wagen mit 8.000km gekauft und der Schaden ist nach meinen ersten 100km die ich gefahren bin aufgetreten.
Update: Hab mein Auto jetzt ein Jahr lang, kein Kratzer, keine Beule, etc. Das Auto läuft. Hab jetzt 25.000 runter und echt spaß dran… zum 20. Geburtstag dann mal zu ABT oder MTB…
Zuvor hattest du was von 5000km geschrieben
selber schuld…wer nach 100km 240 kmh fährt hat ein motorschaden verdient. ich bin bis jetzt (4.800km) noch nicht einmal in sport gefahren. es macht mit 180 ps auch auf D spaß. naja muss jeder selber wissen.
Tz… Dann hätte das ding halt nicht auto werden sollen… sorry, aber was willst du heute noch großartig einfahren ??? Es gibt nahezu 0 Fertigungstolleranzen, so dass das Problem leichter späne welche dann mit dem ersten Ölwechsel nach 1000 km entfernt werden nicht mehr existent ist. Stichwort erster Ölwechsel bei 30 tkm…
Meiner hat jetzt nach nem Jahr 50tkm drauf, und wird schon immer "normal" bewegt.
Drive Select Dynamic und ab gehts.
Alles andere kann ja ganz nett sein, aber ist doch eher ne glaubensfrage… Meine letzten Autos haben es auch überlebt.
Gruß
Alex
Zuvor hattest du was von 5000km geschrieben
wird wohl ein Tippfehler sein. 5 + 8 liegen auf dem Zahlenblock doch direkt neben einander.