ich bin neu hier und plane mir einen A3 Sportback mit Open Sky zu kaufen. Wer hier hat Erfahrungen damit?
Wie sieht es mit den Windgeräuschen bei offenem und geschlossenem Dach aus?
Heizt sich der Wagen bei starker Sonneneinstrahlung extrem auf?
Habt Ihr sonst noch Tipps zum A3 Sportback? Was sollte ich bestellen? Was lieber weglassen?
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich freue mich schon sehr auf den Wagen und möchte ihn heute Nachmittag bestellen!!!
Auch über spätere Antworten freue ich mich. Umbestellen bis zur Produktion kann man ja immer noch.
Hallo NUfermann,
herzlich wilkommen! Ich hatte auch schon einen ähnlichen Thread über das Open Sky eröffnet. Leider hat sich kein user gemeldet. Ich bin mal einen Sportback mit Open Sky Probegefahren. Der Innenraum wirkt sehr angenehm hell. Im geschlossenen Zustand so bei ca. 140km/h störten mich die starken Windgeräusche. Schade finde ich auch das es keine „Vorwählautomatik“ beim Öffnen/Schließen des Open Sky gibt.
Über weitere Erfahrungen anderer user würde ich mich auch sehr freuen! So jetzt aber ran an den :freak: und ein paar Erfahrungsberichte schreiben.
Also ich habe OpenSky und möchte es nicht missen. Windgeräusche gibt es keine. Qualitativ ist es absolut super.
Der Innenraum heitzt sich nicht so stark auf, ausserdem hat (sollte) man ja die Klimaautomatik.
danke für Eure Antworten. Ich habe jetzt erstmal ohne Open Sky bestellt.
Allerdings bin ich etwas verwirrt?! Der eine schreibt über starke Windgeräusche ab 140 km/h der Andere kennt keine?! Fährt er nur unterterhalb 140 km/h?
Oder gab es die Wingeräusche nur am Anfang und AUDI hat mittlerweile an dem Thema gearbeitet?
Ich würde mich über noch mehr Erfahrungsberichte freuen. Denn leider hat mein Händler keinen A3 mit Open Sky zum Probefahren.
Ich fahre schon schneller als 140
Ich denke Audi hat das Ding verbessert (beim A2 soll es ja nicht so toll gewesen sein).
Auf jeden Fall kann ich OpenSky empfehlen und würde es mir immer wieder bestellen.
Hallo,
so heute durfte ich einen Sportback TDI Quattro mit 170PS und Open Sky Probe fahren. :fahrer:
Hat echt Spaß gemacht. Besonders habe ich auf die Windgeräusche bei geschlossenem Dach geachtet die mich bei der letzten Probefahrt störten. Ich muss sagen, da hat AUDI wohl was nachgebessert. Mir sind keine starken Windegeräusche mehr aufgefallen. Für mich auf jedenfalls muss beim nächsten Wagen neben XENON auch das Open Sky dabei sein.
Also ich hab auch ein OpenSky. Auf der Heimfahrt von IN war nichts zu hören, kein Windgeräusch oder dergleichen. Jetzt etwa 6TKM später, fängst ab 140 tierisch an zu vibrieren, ist so laut dass man sich kaum noch unterhalten kann. Öffnen und SChließen bringt dann etwa Abhilfe für 5 min dann ommt das Geräusch wieder. Ab 210 kmh ists dann wieder weg… Werkstatt bzw Audi meint, dass das Problem bekannt sei, der Zulieferer zur Nachbesserung aufgefordert sei und das man zwischenzeitlich laut TPL (ich glaub so heißt das) auf den Windabweiser an gewissen Punkten Filz kleben soll. Hab das gerade machen lassen… jetzt fängt das Problem erst bei 160 kmh an, dann ists aber so laut wie eh und je… keine ne andere Idee, Möglichkeit etc???
Vibrationen habe ich bei meinem gar nicht (bis ca. 200). Nur die Lautstärke ist mir dann zuviel. Ab 100 mache ich daher meistens zu und im Sommer die Klima an.
Die Geräuchkulisse wird jedoch wesentlich besser, wenn man zusätzlich alle Scheiben runter macht. Der Luftausgleich kommt dann schon sehr nah ans Cabrio-Feeling. Macht Spaß bis ca. 160, danach wird der Zug zu stark (geht aber auch).
Das Dach kann ich auch nur empfehle, Cabrio-Feeling, wenn alles offen ist, kleiner Spalt für einen beständigen Luftaustausch und ein wesentlich helleres Wageninneres.
Also bei mir sind, Gott sei dank keine Windgeräusche bei geschlossenem Zustand. Kann das ganze auch nur empfehlen. Optisch ist es sowieso der Kracher. Ist nur Schade das es nur etwas mehr als ein normales Schiebedach aufgeht, da ist es bei Mercedes oder BMW schon einiges mehr.
Die Öffnung des Open Sky ist wirklich nicht der Hit, trotzdem ist es empfehlenswert.
Open Sky allerdings nur in Kombination mit S-Line Dachkantenspoiler oder schwarzem Auto. Der letzte Teil des Daches ist in Wagenfarbe, d.h. bei einer hellen Farbe sieht man deutlich einen schmalen Farbstreifen und der Rest des Daches ist schwarz.
Der S-Line Dachkantenspoiler ist schwarz, eagl welche Wagenfarbe man nimmt. Das sieht wesentlich besser aus.
…natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber schaut es euch vorher auf jeden Fall mal an, bevor ihr bestellt.
Wichtig für A3 (Sportback):
S-Tronic (bei Stop & Go Verkehr)
Klimaautomatik
Sitzheizung vorn
Mittelarmlehne vorn
Tempomat (falls man viel Strecken fährt, wo man diesen benutzen kann)
Innenlichtpaket
Regensensor
Coming / Leaving Home Funktion
Open Sky in Kombination mit S-Line Dachkantenspoiler
Ledersitze oder schwarze Stoffsitze
Aludecor innen
Park Distance Control (falls man nicht auf Gefühl einparken kann - man sieht nicht viel)
Tip: Ambiente Ausstattung, Felgen anschließend als Winter-Alus nehmen und selber tieferlegen (falls gewünscht).
Servus zusammen,
ich grabe den Thread hier mal wieder aus.
Und zwar möchte ich mir einen gebrauchten S3 Sportback kaufen mit Open Sky. Nun bin ich aber etwas verunsichert, da man auch in anderen Forum immer wieder hört, dass das Schiebedach klappert oder starke Windgeräusche macht.
Hat Audi dass über die Jahre hinweg in den Griff bekommen oder zieht sich das über alle Baujahre?
Das mit den Wingeräuschen stimmt zwar , aber wer zum Teufel macht auf der BAB das Schiebedach auf ? Dafür ist dieses eigentlich nicht gedacht ! Sondern eher für Stadt bzw. Landfahrten. Auf der BAB sollte man halt schon den Klima Knopf drücken
… ich habe mein open sky nun seit fast 160.000 km. Gekauft habe ich den Wagen mit 1.000 km, EZ ist 4/2005. Damit dürfte meiner einer der ersten (oder zumindest sehr frühen) A3 mit dem System sein. Trotzdem klappert nach wie vor nichts, allerdings habe ich bei hochgestelltem und teils auch bei offenem Dach ab ca. 70 km/h ein leises Pfeifen, das nicht lokalisiert werden kann. Ab ca. 100 km/h wird es durch die recht ordentlichen Windgeräusche übertönt. Das kam erst im Laufe der Zeit, war also nicht von Anfang an da. Trotzdem würde ich immer wieder open sky nehmen. Schön fände ich es, wenn es im sehnlich erwarteten 8V Sportback eine größere Öffnung und eine Vorwählautomatik gibt. Auf die größere Öffnung lassen die inzwischen im Netz kursierenden Bilder tatsächlich schließen.