[8PA] Ambition Sportfahrwerk

Moin allerseits.

Hab mich gestern mal ne Weile duch die Gebrauchtwagen auf Audi.de gesucht.
Dabei hab ich festgestellt, daß sehr viele (fast alle) Sportback Ambition bei "Sportfahrwerk" mit "nicht vorhanden" ausgeschrieben sind.
Kann das sein?
Ambition hat ja normal ein Sportfahrwerk dirn…das man ja allerdings auch in der Konfig abwählen kann.
Was sagt ihr dazu?

Und ist Wert auf das Ambition Sportfahrwerk zu achten … also daß es verbaut ist?
Oder merkt man da fast keinen unterschied zum "normalen" Fahrwerk?

Gruß
reiser81

Hallo!

Das Ambition ist auf jeden Fall straffer als das normale Serienfahrwerk und damit einen Tick sportlicher. Optisch sieht man die 15mm beim genauen hinschauen. Aber im Endeffekt wirkt der 8P/A egal ob mit Seriensportfahrwerk oder ohne zu hoch. Besonders wenn 18" oder 19" Felgen auf dem Auto sind.

Solltest du sowieso mit dem Gedanken spielen ein Tieferlegungsfahrwerk zu verbauen, wäre es ja egal ob der Ambition nun sein 15mm Fahrwerk hat oder nicht.

Gruß

Raoul

Naja, 18" soll er schon evtl. kriegen.
Aber tiefer will ich nicht unbedingt machen.
Möchte halt möglichst alltagstauglich lassen und nicht bei jedem Parkhaus oder Bremshügel ein Problem bekommen!

Aber kann das sein, daß die meisten gebrauchten Sportback Ambition auf Audi.de KEIN Sportfahrwerk verbaut haben?

Gruß
reiser81

ich hab momentan das ambition drin! bin recht zu frieden…wobei ich sagen muss das, wie schon von raoul erwähnt das fahrwerk ein stück tiefer sitzen könnte! ich werde bald auch gewinde wechseln :stuck_out_tongue_winking_eye:

Servus

bin selbst 1,5 jahren das Ambition FW gefahren, und fands gut.
Seit dem letzten halben Jahr habe ich den Wagen ca 55/50mm tiefer (jedoch nur durch H&R-Federn) und kann bis heute nicht klagen, was dass Aufsetzen anbetrifft. Der A3 8P/A hat den netten Vorteil, dass er keinen "Hängebauch" hat, extrem wie der Ford Focus. Ich habe keinerlei Probleme bei den Parkhäusern und Geschwindigkeitsschwellern bisher gehabt.
Nur hinters Haus fahr ich nicht mehr, habe ich aber auch keinen Grund zu :wink:

und sowas (siehe Anhang) sollte man auch tunlichst vermeiden - Bergrunter und dann durch sone fette Regenrinne :wink:

Ok…danke für dich Info.

Gibt es irgendwo Vergleichsbilder, wo man nen Sportback ohne Ambition Sportfahrwerk, mit Ambition Sportfahrwerk und z.B. 50er Feder sehen kann?

Gruß
reiser81

Hier ein Vergleich, links meiner, rechts Serie

http://www.a3-freunde.de/DATA/009/0711265001199016837.jpg

Das mit der Gegenüberstellung ist echt nicht schlecht.
Ist das dein A3 @Plaqu3 ?
Bin auch am Überlegen mir entweder ein Gewinde oder Federn einbauen zu lassen. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich bei Federn das Problem
haben werde und im Radkasten bei Unebenheiten aufsitze.
Ein Gewinde ist halt sehr teuer und möchte ich somit gern vermeiden.

Gruß René

Standard (kein Ambition) und 55/40 tiefer.
Mit aufsetzen gibt es keine Probleme.
Das Ambition Fahrwerk soll sehr hart sein.

@Renegade84

ja, links ist meiner.
Vom Aufsetzen her in den Radkästen macht es kein Unterschied ob du nun tiefere Federn beim Gewindefahrwerk hast oder tiefere Federn in kombination der Ambition-Dämpfer hast :slight_smile:

Einzigst was dir bevorsteht, nach einer Tieferlegung, je nach ET und Breite der Felgen musst du die berühmten Schrauben in den Radkästen entfernen, je Radkasten eine Schraube (hinten ca 10Uhr und vorne ca 1Uhr, von der Beifahrerseite aus betrachtet). vielleicht auch noch die Kante in den hinteren Radkästen, wo die Schraube drin ist/war. Aber ist echt kein Akt.

Super!
Danke euch!

Ja das ganze hab ich schon gemacht als ich die 19" Felgen drauf gezogen
habe. Momentan merkt man es nur wenn hinten leute drin sitzen schleift
es doch hin und wieder mal hinten im Radkasten. vermute das es diese
Radhausverkleidung ist. Hast du die auch bearbeitet?

Habe nur ein kleines wenig von der Radhausschale entfernt, wo sich die Schraube befand.

Wie breit ist deine Felge und welche ET hat sie?

ja das hab ich auch gemacht. Dieses Kunststoffteil wo die Schraube drin war ist weg. Hab 8,5x19 ET40 vorne und hinten.

Und es schleift sogar beim nur 15mm tieferen Ambition-Sportfahrwerk?
Also sind deine Bilder im Profil und die Beschreifung aktuell, oder?
Sieht gut aus die Kombi…gefällt mir!

Gruß
reiser81

ja so wie du es siehts sieht es ja aus wie ein Q3 find ich. Tiefer muss er auf jeden fall. es schleift halt leicht sobald leute hinten drin sitzen und ich über ordentliche unebenheiten fahr.
Ja die Bilder sind aktuell mit meinen 19" Felgen.
Danke. Freut mich. g

Was meinst du mit "so wie du es siehst…"?
In deinem Profil ist das Ambition-Sportfahrwerk verbaut, oder?
So hoch find ich das garnicht!

Gruß
reiser81

ja so wie du es auf meinen Bildern im Profil siehst meine ich.
Ja das orginale. Naja ein wenig tiefer sieht halt schon besser aus.
Willst du dir auch einen A3 kaufen oder hast schon einen?

Jo, will mir einen kaufen…ein Sportback Ambition soll es werden.
Und da bin ich halt am Informieren und schauen, auf was ich bei der Ausstattung wert lege.
Naja…und momentan schwirrt mir das Sportfahrwerk von der Ambition-Ausstattung im Kopf rum, da eben die meisten gebrauchten Sportback auf Audi.de dieses nicht mit aufgeführt haben.

Hast du von deinem ein Bild direkt von der Seite?
Da sieht man besser von der Höhe her.

Wobei deiner aber auch kein Sportback ist.
Weiß jetzt nicht, ob sich die Höhe beim 2türer anders ist.

Gruß
reiser81

ja das ambition ist auf jeden fall zu empfehlen. ein kumpel hat das nicht und der A3 ist halt dann noch höher. Auch vom Fahrverhalten ist es halt bissle straffer und liegt besser auf der Straße als das Standard.
Wenn du dich für das S-Line entscheiden solltest (was mir persönlich noch besser gefällt) gibt es auch ein Sportfahrwerk. Dieses ist glaub noch bissle tiefer.

Ne leider hab ich kein bild von der seite. Aber glaub das es fast gleich wie beim Sportback ist. Meine Mum hat auch einen und da sieht es gleich aus.

Was hast dir für ne Motorisierung und Extras vorgestellt?