Hab mir gerade mal den Spaß gemacht und einen A4 2.0TDI mit 170PS verglichen mit einem A3 Sportback mit gleicher Motorisierung. Beide Frontgetrieben und mit Handschaltung.
Das Ergebnis war, dass beide exakt gleich ausgestattet, d.h.
S-Line Exterieur
S-Line Sportpaket
Bluetooth
Navi Plus
APS hinten
Tempomat
etc.
fast gleich teuer waren.
Der A4 kostet 44.155,30
Der A3 kostet 44.064,16
Rechne ich jetzt noch, dass man bei uns (Österreich) für einen A4 locker 2% mehr Nachlass als für einen A3 bekommt ist er sogar billiger.
Ich finde daran sieht man ganz gut, dass der A3 wirklich die Melkkuh für Audi ist.
Wie gesagt die Ausstattung der Konfiguration war bis auf das letzte Detail identisch um einen realistischen Vergleich zu ermöglichen. Wollte aber hier nicht jedes Ausstattungsdetail aufzählen, weil es eine doch ganz schön lange Liste ist.
Der Sportback ist auch nicht wirklich kleiner als die A4 Limo.
Da hat man im Sportback sogar mehr Platz (im Kofferraum zumindest).
Wenn A4, dann auch Avant, sieht einfach besser aus
ja also ich find den neuen a4 jetzt schon gut, aber als limo fand ich den alten fast schon schöner.
klar wenn man einen kombi sucht sollte man dann schon den a3 SB nehmen. aber sonst würde ich den A4 nehmen, der bietet vorne und imd Fond bestimmt mehr platz…
Es ging mir ja ned darum, welches Aufo einem persönlich besser gefällt, sondern eher darum, dass man mit dem A4 ein Auto erhält, der in punkto Technik und Prestige dem A3 sicher überlegen ist, preislich gleich ausgestattet derzeit auf dem selben Niveau wie der A3 ist.
Nur zur Info: Beim A4 hab ich den Le Mans Edition für die Konfiguration verwendet.
Größere Klasse heist nicht gleich besser passendes Auto. Ich persönlich würde keinen A4 haben wollen. Höhstens den Avant, aber der ist mir dann doch zu heftig. Die neue A4 limo sieht eher aus wie ein Rentnerauto. Das passt nicht zum Alter. Der A6 ist ein geiles Auto, aber mit 30 einen A6? Find das sehr prollig und nicht gerade gut für die Stadt.
Der A3 ist einfach für eine andere Käuferschickt konzipiert. Früher konnte man Bluetooth etc. Sonderausstattungen nur in den hohen Klassen haben, heute gehts auch in der Mittelklasse gegen Aufpreis.
Deinem Thread nach zu Urteilen findest Du, dass der A4 ein besseres Auto ist und es verdient teuerer zu sein. Das finde ich nicht.
Gruß Merlin
PS: Im firmenleasing ist ein a6 sogar vergleichbar teuer mit dem A3. Aber wohin mit so einem riesen Wagen? Dazu braucht man schon ein nettes Häuschen mit garage
Nein finde den A4 weder besser noch schlechter, aber ich bin mir sicher, dass er in der Produktion teurer ist und finde den A3 im Verhältnis einfach unverschämt teuer.
Jeder soll sich kaufen was er will, aber ich ich finde man kann ruhig einmal darauf aufmerksam machen, wenn es die nächste Fahrzeugklasse fürs gleichen Geld gibt.
Wenn es einen gleich ausgestatteten A8 zum Preis vom A6 geben würde, fände ich das auch durchaus interessant.
Preise werden nicht nur nach Materialwert und Herstellungskosten gemacht. Z.B. Lackierungen sind sauteuer mit einer anderen Farbe als weiß. Warum? Weil die Farbei so viel teuerer ist? Ne, weil das Auto geiler aussieht und für den Verbracuher einen höheren Mehrwert hat. Wenn der Käufer also bereit ist für den A3 so viel zu zahlen, dann wird der Preis teurer. Der Markt reinigt sich selbst. Audi verdient sich ne goldene Nase mit der Marge
44.000 Euronen sind aber schon echt krass für einen Kompaktwagen. Muss ich zugeben! Ich hab auch geschluckt, meiner kostet Liste 39500. Aber wer will schon auf die schönen Extras verzichten
Klar gibt es haufenweise A3 die teuerer sind als A4 und sicher auch einige A4 die teurer sind als A6. Dann aber oft mit anderer Aussattung und anderer Motorisierung.
Ich rede von Autos mit gleicher Aussattung und Motorisierung. Insofern ist der Vergleich hier nicht ganz angebracht. Denn dann ist der A6 um eine ganze Stange teuerer als der A3… auch im Firmenleasing.
Ich würde mir auch keinen A3 oder A4 neu kaufen, weil die verdammt teuer sind.
Ich kaufe mir einen gebrauchten A4 Avant.
Ich bin einer der ein Auto mit Navi,Leder und Xenon haben will.
Also ein A4 der relativ Vollausstattung hat. Deshalb kauf ich mir keinen neuen, weil ich keine 45.000 € los haben will und die auch nicht habe.
Ich muss aber auch sagen das ein Neuwagen irgendwie was tolles ist.
Ich finde jeder wie er will.
Aber bei audi sind die mittlerweile schon etwas unverschämmt.
Bin mir nicht sicher, aber ich vermute das beim A4 Dinge im Grundpreis entahlten sind, die beim A3 noch hinzubestellt werden müssen für Teuer Geld. Vielleicht verkauft man dadurch mehr hochpreisige Modelle, weil man sich denkt „die 400 Euro noch, macht ja bei xxx tausen Euro fast nicht aus“ immer so weiter bis man dann denkt „na dann kann ich ja gleich einen A4 kaufen“ und schwuppdiwupp ist Audi Master in Marge und Verkaufen
Der Unterschied zwischen A4 und A4 Avant beträgt gerade mal 1560 Euro (in DE vermutlich sogar noch weniger). Und da hab ich schon die Dachreiling dabei, die ich bei Sporback noch dazu nehmen müsste.
Mir stellt sich die Frage warum für einen Mittelklassewagen fast 45.000 Ocken ausgeben? Hallo, das sind fast 90.000 Deutsche Märker.
Audi ist für mich kein Thema mehr was Neuwagen angeht. Da geh ich lieber zur kleinen Schwester Skoda. RS TDI um die 30.000 Ören mit Komplaettausstattung. Das ist glatt ein Drittel weniger. Das Thema Wertverfall ist mir auch klar, aber in einem Jahr sind die Dinger richtig günstig. Und Qualität ist auch absolut o.k.
Gruß Sascha