[8P] Zu hoher Verbrauch und zu langsam?

Hallo zusammen,

Bin leider erst seit kurzem glücklicher Besitzer eines Audi A3 Sportback quattromit 2 Liter Diesel Maschine. Baujahr 2007… Audi gibt für das Fahrzeug einen Verbrauch von kombiniert ca. 6,4 Liter / 100km an. Ich hab keine Ahnung wie ich das erreichen soll. Bin ca. 400 km Autobahn gefahren immer ca. 140 km/h und hatte nen Verbrauch von ca. 7,8 Liter…

Im Moment viel Landstraße aber meist bis 2.000 u/min nen Verbrauch von 8,2 Liter… Ist das normal? Wie muss ich das Auto fahren das es weniger wird. Oder ist was nicht in Ordnung?

Ich habe auf der Autobahn auf gerader Strecke mal versucht wie schnell er fährt. Bei ca. 200 km/h ist Ende. laut Audi sind es 220 - da kann doch irgendwas nicht stimmen oder?

Vielen Dank für jeden Hinweis…

Gruß Thomas

Egal ob 103kw oder 125kw PD

7,8 Liter Durchschnitt ist nicht normal…ich brauche bei normaler Fahrweiße (inkl überholen, keine Autobahn, Strecken bis 30 km) zwischen 5,5 und 6,2 Liter…7,8 hatte ich noch nie…aucb bei sportlicher Fahrweiße nicht.

Zwar hab ich kein Diesel und kein 8P, aber ich fahre in als Firmen Wagen, damals hatte ich genau das gleiche wie du.Bei mir lag es daran das die Zündkerzen hinüber waren und der Motor durch einen kaputten Schlauch, luft gezogen hat.Lass es einfach mal auslesen :slight_smile:

Gut das Dieselmotoren keine Zündkerzen haben :slight_smile:

welchen motor haste den drin?

steht doch da…BMM oder BMN

Hallo zusammen,

viele Dank für die Antworten. Also ob BMM oder BMN keine Ahnung. Wo kann ich das nachsehen? Es ist auf jeden Fall nen A3 Sportback Quattro mit 2.0 Liter Diesel mit 170 PS mit Erstzulassung 03/2007.

Was mich auch stutzig macht ist das ich auf gerader Strecke so ca. 200 km/h fahren kann. Da das Auto mit 220 km/h angegeben ist, hätte ich vermutet das ich die mindestens schaffen sollte. Oder bezieht sich die Angabe auf Bergab mit Polizei im Nacken und Heimweh?

Hat wer ne Ahnung woher der erhöhte Spritverbrauch kommen kann?

Wie hoch dreht so nen Auto denn? Ich meine ich hätte noch nicht mehr als knapp über 4.000 u/min gesehen.

Vielen Dank!

Hier gabs mal einen, der hatte Falschluft und einen falsch eingebauten Zahnriemen. Lass das mal prüfen (und nicht bei "Deinem" Freundlichen, sondern einem Dritten). Zu hohen Verbrauch hatte derjenige auch - Name weiß ich nicht mehr. Find ich grade auch nicht.

200 schaff ich (140PS TDI) locker und die 220 erreicht man auch leicht. Bein normaler Fahrweise 5-6l max.

ERGO: Stimmt was bei Deiner Maschine nicht.

Sowas wie hier kann es nicht sein?

http://www.autokiste.de/psg/0809/7460.htm

Danke euch für jede Antwort.

Ok, das kann sein. Abgaswerte waren auf jeden Fall in Ordnung war vor ne Woche beim TÜV… Hast du auch nen Quattro. Hab gelesen das die Quattros wohl a bissle mehr verbrauchen sollen.

Gruß Thomas

Nein, habe keinen. Aber soviel frisst ein Quattro auch nicht. Lass Deine Maschine mal prüfen und checke auch, ob schon mal was an dem Zahnriehmen oder den PD Elementen gemacht wurde (evtl deswegen sogar?)

Also der letzte Eigentümer hatte ihn angeblich nur einmal in der Werkstatt wegen dem Service. Er ist ihn angeblich auch mit 7,1 Liter gefahren. Trotzdem zuviel oder nicht?

Was auch seltsam ist, ist das die 200 nicht einfach überschreiten kann.

Gruß Thomas

Mahlzeit,

jetzt wo ich das hier gelesen habe. Habe ich die befürchtung, dass mit meinem etwas ähnlichen sein könnte. Ich hab den 140PS TDI BMM BJ 2006 (162000km).
Meiner geht bis 210 laut Tacho, allerdings ab 180 seeeehr träge und ab 200 noch träger als träge. Mein verbrauch liegt zwischen 6,2 und 6,8 l/100km.
Ölwechsel lass ich alle 15k machen. Sämtliche filter werden eigentlich auch alle 15k getauscht.

Also kannst ja mal meinen Theard durch lesen, das waren damals meine Probleme. Beim zu hohen Verbrauch und wenig Leistung.

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=118665

Schon beim kleinsten abweichungen der Werte kann es sich auf die ganze Leistung/Verbrauch geschichte legen. Also wirklich mal en paar TEuro investieren und in ne gute Freie Werkstatt gehen die sich mit Ladedruck und Zahnriehmen einstellung auskennen und mal alles Überprüfen lassen. Ich habe es nicht bereut. Mein Verbrauch ist wieder im grünen Bereich und auch die Leistung ist wieder die alte was natürlich wieder mehr Spaß macht beim Fahren.

Ok, hab mir deinen Thread nochmal durchgelesen. Hattest du auch das Problem mit der max. Geschwindigkeit? Der Zahnriemen ist noch original, daran kann es dann eigentlich nicht liegen. Den Rest prüfen zu lassen wird doch bestimmt keine Teuro kosten oder?

Gruß Thomas

@Koenig2007 hast du auch den 170ps Quattro?

Ne hab en 140Ps Frontantrieb.

Doch wenn der LMM falsche IST-Werte vermittelt wird somit auch der Ladedruck beeinflusst, sprich Leistungsverlust. Das AGR ventiel spielt dabei auch ne große Rolle. Das ganze hat mich damals rund 1200€ mit Material und Stunden. Allein das ganze Checken ob die Schläuche alle Dicht sind und das auswerten der einzelnen Messfahrten kam schon allein auf 300€.

hmm, das klingt recht interessant. wobei ich sagen muss, dass ich keinen schleichenden Kraftstoffmehrverbrauch habe. Ich fahre jetzt den Wagen seit knapp nem Jahr bzw. seit 21000km. Mein Verbrauch schwankt immer zwischen 5,58 (Minimumrekord) und 8,85 (Höchstrekord, war wohl die Fahrt von Berlin nach Hause :wink: ). Der Durchschnitt während dieser 21tkm liegt bei 6,24.

@Koenig2007:

Hattest du eigentlich Einträge im Fehlerspeicher?

Eben keinen einzigen Fehlereintrag, über keinen meiner Probleme. Der LMM bringt auch keine Fehlermeldung, wenn er hops geht, auch das AGR wenn es zugesetzt ist bringt keine meldung. Und das das Regenerationprogramm für den DPF nicht richtig funktioniert hat, wurde nicht als Fehler gezeigt. Dies alles ergab sich auch nur aus mehreren Messfahrt, 15 an der Zahl auf verschiedenen Strecken und Tage zusammen gefasst, wo man die Soll- mit den Ist-Werten der einzelnen und mehreren Komponeten gemessen hat. Und daraus konnte dann man sehen was genau los war. Und eben auch sehen das da was nicht stimmte. In den ganzen Tag der Messungen, mit rund 2500KM lag mein Durchschnittsverbrauch bei 14,9l, da waren Autobahn, Berg, Land und Stadtfahrten bei. Und als mich ein 1,2l Corsa 16V 75PS bei anfahren mich eiskalt stehen lies, war eh klar das was mit der Leistung nicht stimmte. Selbst der Werkstattmensch als er dies sah, hat gleich gemeint, das geht aber garnicht.

also n vcds hab ich zur Hand. evt. werd ich wohl doch mal ne Messfahrt machen. bzw ich hatte schon überlegt den LMM auf blauen Dunst gegen nen neuen zu tauschen, da ich ja nun doch schon einiges an km runter habe.

btw was mir gerade einfällt. ich hab das Gefühl, wenn ich nen kick-down machen, dass der wagen einen "Gedenksekunde" einlegt, bevor er loslegt.