8.000 km sind eindeutig zu wenig…! Es sei denn, Du forderst beim Losfahren immer die gesamte Leistung ab und räuberst um die Kurven. Dann ist es recht normal
Also ich hab das auch. Nach 1 Monat ist das Profil auf den vorderen fast runter. Dann wechsel und nochmal einen Monat… ca. 10.000 km. Hab auch lange gemeint das kann es nicht sein. Aber da ist nichts zu machen. Ausser „normaler fahren“. Dabei mach ich auch keine Burnouts oder dergleichen. Nur etwas zügige Fahrweise. Hab mich mittlerweile damit abgefunden 2 Satz Sommerreifen im Jahr zu verblasen.
Reifenfabrikant ist dabei egal:
Dunlop SP 9000
Conti Sport Contact 2
Bridgestone RE040
Ist der Verschleiß gleichmäßig über die gesamte Lauffläche? Neureifen? Wenn beides zu trifft ist der Verschleiß nicht normal,ausser Du bist jeden zweiten Tag auf dem Ring unterwegs.
Ungleichmässig lässt sich jetzt im montierten Zustand schlecht erkennen…
Ist irgendwie alles recht eng da im Radkasten
ich schau sie mir mal an wenn die wieder ab sind
Was wäre denn son Richtwer wie lang son Reifen halten sollte…
Wie gesagt 1000km oder so könnte man den vielleicht noch fahren, aber da ich die jetzt eh auf andere Felgen ziehen lassen will wäre es Käse nicht gleich 2neue zu nehmen
also meine halten so zwischen 15 und 20 tkm… kommt aber auf den reifen an…
Die Michelin, die bei mir serienmäßig drauf waren hab ich nach 15 tausend runter gemacht, und hatte hinten noch 6 mm und vorne 2mm über der abfahrgrenze… hätt man also noch ne weile fahren können. (hab se getauscht wg. anderer felge…)
Die uniroyal rainsport die ich jetzt fahre sind nicht so langlebig… werden wohl vorn nach 15 tausend sicher runter sein hab jetzt so 12 tkm drauf und noch 2mm restprofil… (vorne)
also echt bei mir halten die sommerreifen auch schon zweo sommer … sind also bestimmt auch schon 10 Tausend drauf und habe immer noch ihre 6-7mm von den originalen 10 mm Profil und ich bin auch nicht einer der in kurven mit dem Ganz geizt
Pauschal kann man nicht sagen wie lange ein Reifen halten muss. Die Laufleistung hängt einfach von zu vielen Faktoren ab wie, Gummimischung, Fahrwerk, Luftdruck, Fahrstil usw.
Hi,
meine Goodyear Eagle F1 sind jetzt die 3. Saison drauf, haben schon gute 40tkm runter und ein Restprofil von ca 3mm. Und ich kann jetzt nicht sagen, dass ich Kurven langsam fahre. :fahrer: Fahrwerk ist ein KW V1 und so tief wie erlaubt, also auch nicht gerade weich.
Würd mal die Einstellung der Spur überprüfen lassen!
hast du bei deinen Eagle F1 auch das problem das die lauter werden? Hab meine ca. 6000 km (ca. 4 mm Profiltiefe) drauf und die sind jetzt wesentlich lauter als zuvor
gruß Tom
[quote]
Hi,
meine Goodyear Eagle F1 sind jetzt die 3. Saison drauf, haben schon gute 40tkm runter und ein Restprofil von ca 3mm. Und ich kann jetzt nicht sagen, dass ich Kurven langsam fahre. :fahrer: Fahrwerk ist ein KW V1 und so tief wie erlaubt, also auch nicht gerade weich.
Würd mal die Einstellung der Spur überprüfen lassen!
[/quote]
+ Dieser Beitrag wurde von bluehead am 10.08.2006 bearbeitet
Hi das sind ja traumwerte…
Aber ich denke die sind nur mit einem sehr moderaten fahrstiel zu erreichen… wobei der goody ja auch n guter reifen ist. Aber wenn die spur falsch eingestellt ist müsste er ja einseitig ablaufen… das tut er bei mir zumindest nicht…
Kann aber bei dem ganz runter geschraubten fahrwerk von @godam vielleicht schon der fall sein… würd mich auch mal interessieren…
Schaffe mit meinen Reifen (Pirelli Rosso) so ca 35t Km und hab auch ein tiefes Gewindefahrwerk. Allerdings trotz Luftdruckkontrollen alle vier mittig mehr abgefahren als außen.