[8P] Zu hoher Reifenverschleiss

Sorry wenn es nun OT wird aber warum schafft ihr eine so geringe Laufleistung der Reifen? Ich kann wohl wirklich nicht sagen, dass ich ruhig und gelassen fahre… aber ich bin mit dem jetzigen Satz (der schon vor Kauf montiert war) „mal eben“ 30.000km gefahren!! Ich denke die hatten vor dem Kauf auch schon gute 10.000-15.000km drauf.

Also entweder ihr vernachlässigt den (falschen) Luftdruck… man kann nicht anfahren oder es liegt tasächlich zu 80% am Fahrwerk.

Meine Reifen sind übrigens die Conti Premium Contact 2.
Die Strecken hier sind überaus „kurvig“ und ich fahre diese „Waldstrecken“ auch recht zügig… von daher ist es mir ein RÄTSEL!
Mal davon abgesehen würde ich mir inen Arsch beißen wenn ich jeden Sommer zwei Sätze Sommerreifen kaufen darf… dat macht immerhin inkl Montage mal locker 900 Euro…
:verwirrt:

…hab im april 4 neue Bridgestone RE050 aufziehen lassen, 225-40 18…

jetzt, nichtmal 5000km später sind die vorderen innen an der verschleißgrenze! hab letzte woche spur neu vermessen lassen und bin mal gespannt ob ich nachm wechseln (vo/hi) noch übern sommer komm! anscheinend hat da was nicht 100% gepasst…

wobei ich nen satz reifen noch nie länger wie 1,5 sommer gefahren hab! sind wohl die straßen hier und mein fahrstil…

Das liegt unteranderem am Fahrstil und an der Gummimischung. Der Premium Contact 2 ist ein Reifen der eher auf Wirtschaftlichkeit ausgelegt wurde. Ein Reifen wie z.B. der Conti SC 3 oder der Michelin PS 2 sind auf Sportlichkeit getrimmt. Die Gummimischung baut mehr Grip auf. Dadurch steigt auch der Verschleiß.

8L TDI mit ca. 160PS/390Nm
Conti Sport Contact 2 >> 4 Reifen nach rund 18000-19000km am Ende. Rest 2-3mm.
GY Eagle F1 GS-D3. >> Gute 40000km >> Restprofil weiß ich nicht mehr.

8P TDI mit ca 180PS/390Nm
GY Eagle F1 GS-D3 >> 25000km VA ca 3-4mm, HA ca 6mm
Michelin PS 2 >> ca. 5000km >> VA 2mm Verschleiß, HA 1mm Verschleiß

Ich muss aber dazu sagen, der Michelin baut ohne Ende Grip auf. Deswegen macht die Kurvenhazt noch mehr Spaß. Dazu war das Fahrsicherheitstraining im Juni nicht gerade Reifenschonend. Kommt dem Verschleiß nicht gerade zu Gute. Vom Fahrverhalten und dem Fahrspaß ist der Pilot Sport 2 einer der besten Reifen die ich auf einem Auto hatte. Da nehme ich den etwas höheren Verschleiß in kauf.

Luftdruck wurde und wird nach Herstellerempfehung gefahren.

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 10.08.2006 bearbeitet

Ich fahre ganz normal (selten über 200 km/h, eher im Bereich von 140 - 180), bis jetzt auf den SR ca. 15.000km und bei der Inspektion waren es 6-7 mm auf den Reifen, also geringe Abnutzung. Ist der Michelin und das Auto ist natürlich ein anderes, mit Hinterradantrieb.

Unter 10.000 würde ich ausrasten …

Hi, dann hast du zu viel druch im Reifen.

Grus Jay


Hi,
ja hatte auch das Gefühl, das sie nach einiger Zeit lauter Geworden sind. Aber entweder sind Sie wieder leiser geworden oder ich hab’ mich mittlerweile dran gewöhnt. Aber bei der Laufleistung stört mich das nicht so. Ausserdem ist eh meistens Musik an.



Also ich kann dir versichern das ich nicht wirklich schonend fahre, dafür macht das Kurvenwetzen zu viel Spaß!
Ich bin da jetzt nicht so der Fachmann, aber ich würd sagen die Reifen fahren sich ungleichmäßig ab, wenn der „Sturz“ falsch eingestellt ist. Wenn die Spur falsch eingestellt ist, dürften sie das nicht tun.