es kann doch sein, dass jemand hier zufällig fotos gemacht hat, wie die bearbeiteten kante jetzt bei ihm aussiehtund, die ist eben nun mal innen und von außen wie auf dem foto von rauol nicht zu sehn
anscheinend weißt du nicht wovon gesprochen wird, dann lass auch son beitrag, der is nämlich nutzlos!!!
mich würde mal interessieren welche kante? außer der, die bei dem foto von rauol zu sehen ist hier noch bearbeitet werden sollte? das einzigste was im weg sein kann ist die plastikkante und die schraube. aber dies sieht man beides auf dem foto. wobei ich die kante noch etwas stärker abgetragen habe. wer den radkasten kennt, weiß aber direkt worum es hier geht…
Bis es an der Stelle schleift, muss man aber ganz extrem werden. ich fahre eine 9,5 x 19 hinten mit ET 35 und 235er Reifen, Problematisch war hier maxmimal der Bereich wo die Schraube sich befindet…
die kante da is bei mir so gut wie weg, wenn 2 leute hinten sitzen und ich fahre etwas schneller, dann schleifts
ich hab da auch mal klebeband rein geklebt und es war deutlich reifenspuren zu sehen, danach habe ich die stelle nochmals bearbeitet und habe eig gedacht es reicht, aber war wohl doch nicht so…
ich hab mir mal deine bilder angeschaut. im winter fahre ich 8x18 et 35, auch mit diesen hab ich keinerlei problem. die felgen auf deinen bildern sehen für mich aber auch nicht nach et 50 aus? sind da noch spurplatten drunter?
Wieviel müsste ich denn cirka. "ziehen" um eine ordentliche tieferlegung zu erreichen und ohne,dass es schleift?
Es gibt ja solche Maschinen die den Lack beim "ziehen" nicht beschädigen,oder?