[8P] Xenonbrenner wechseln...

Tach zusammen,

bin etwas unschlüssig darüber was nun für brenner in den bixenons des neuen s3 verbaut sind. Im wiki steht was von d1s? Dachte es gibt praktisch nur noch d2s brenner - hatte eigentlich vor mir einen satz phillips colormatch rein zu tun, da die standardbrenner für meinen geschmack einfach zu gelb sind (osram xenarc nehm ich an, da wurde die kelvinzahl mittlerweile auf 3900 runtergeschraubt - sieht be**** aus…)

Vielleicht kann mich mal einer aufklären was man da nun verbauen kann?
Gibts die cm auch als d1s?

Anbei ein bild zur veranschaulichung…
beim spezi in weiß das selbe dilemma…

Soweit ich weiß:

Xenon (Abblendlicht): D2S
Bi-Xenon: D1S
Bi-Xenon-Kuvenlicht: D1S

Die Colormatch gibts nur in D2S und D2R.

Alles klar, danke!

Angeblich gibts die philips cm auch als d1s.
Die nennen sich Philips 85407+ oder 85407.

hier gesehen:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

und hier:
http://www.lighting.philips.com/automotive/eur/html/products_xenon_types.html

Jetzt die Frage an euch, kennt jemand diese philips d1s und wie siehts mit prüfzeichen aus? Und woher beziehen?
Wenn ich es richtig verstanden habe dann sind das halt die philips d2s colormatch 85122 mit integriertem starter. Also sinngemäß "d2s + starter= d1s", richtig?

Noch nebenbei, wäre es nicht möglich nur die brenner der d1s module zu tauschen. Dann könnte man ja einen d2s brenner in den d1s starter packen…

Ideen, anregungen dazu werden gern genommen,

dank euch schonmal

soweit ich rausgefunden habe, ist es wirklich d1s (mit integriertem vorschaltgeraet).
die colormatch gibt es nur in d2s und d2r, in d1s kenne ich jetzt nur serienbrenner.

die 85122+ und auch die d1s-brenner der plus-serie scheinen allerdings noch gelber als die serien-brenner, bitte nicht mit den colormatch verwechseln. 85122cm sind was ganz anderes als 85122+ !!!

steht uebrigens auch in der tigergate-faq.

gruss,
tom

Aha!
Und meinst du es ist möglich den serienbrenner aus der d1s gegen ein 85122 zu tauschen?

bzw. ist in dem philips 85407(d1s) ein 85122cm(d2s) verbaut.
Kann das jemand bestätigen?

ich denke nicht, dass es so einfach geht.
zudem wuerde ich selber an xenonbrennern nichts umbauen.

genauer habe ich mich mit den details eines umbaus allerdings noch nicht beschaeftigt.

d1r:
http://www.lighting.philips.com/europe/image_region/consumer_lighting/car_lighting/s_prod_d1r_xe.jpg

d2r:
http://www.lighting.philips.com/europe/image_region/consumer_lighting/car_lighting/s_prod_d2r.jpg

wo genau willste den glaskolben "absaegen"?
schaut mir wie mit dem sockel vergossen aus.

gruss,
tom

Hm, verstehe…

dann bleibt nur die Möglichkeit sich diese ominösen Philips 58407 d1s irgendwoher zu besorgen und zu hoffen das sie vom licht her den 85122cm entsprechen…

Fragt sich nur wo man die herbekommt?

Danke erstmal.

wenn es die 85407+ sind, tun sie das eher nicht.
hatte schon die faelle, dass leute die 85122+ gekauft hatten und diese reichlich gelb empfanden.
normale 85407 oder das osram-pendant hast du bereits drin und 85407cm gibt es wohl nicht.

ich werd morgen mal mit einem philips-mensch reden, der sich gut in der produktion und entwicklung auskennt, ob das problem zu loesen ist.

gruss,
tom

Bestens. Tausend Dank dafür…

Gruß Jan

Hat jmd. diese Colormatch in den "alten" 8P Xenon Scheinwerfren?

würde mich auch interessieren, da ich den "alten" Xenonbrenner habe und gerne den Unterschied zum Colormatch wissen möchte. Also lohnt sich die Investion, sind die sichtbar weißer/blauer?

ja.
von einem user dieses forums:

http://www.fuers-auto.de/lampenguide/colormatch/a3_vergleich.jpg
na, welche lampe ist wo eingebaut?

http://www.fuers-auto.de/lampenguide/colormatch/a3_85122cm.jpg
und so komplett mit philips 85122 colormatch

http://www.fuers-auto.de/lampenguide/colormatch/a3_85122_close.jpg
serienbrenner philips 85122

http://www.fuers-auto.de/lampenguide/colormatch/a3_85122cm_close.jpg
philips 85122 colormatch

http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p19_D2S-5000K-Philips-ColorMatch.html

gruss,
tom

http://cgi.ebay.de/D1S-D1-S-Xenon-Ersatz-Brenner-2-Stk-NEU-5K-6K-TOP_W0QQitemZ230166746834QQihZ013QQcategoryZ28643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was ist davon zu halten?

Gibts eigentlich schon neuigkeiten zum Thema "weißeres xenon bei d1s".
Hab das hier gefunden:
http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/02db6f9892092a102.php
aber ohne strassenzulassung?

Zu dem Ebay Link von @sippel täte mich auch interessieren, scheinen ja ne zulassung zu haben verwundertbin

Gibts da noch nix neues im bereich d1s mit zulassung von markenherstellern a la philips cm?

Grüße Jan

@t100i vielleicht weißt du ja was dazu?

nee, dazu kann ich nichts sagen.
aber da kein hersteller der xenonbrenner erwaehnt wird, wuerde ich da vorsichtig sein.

gruss,
tom

Mal so ne Frage am Rande was kostet ein Bi-Xenon Brenner eigentlich???
Wie kann man sich das vorstellen ist das so nen spezielle Lichtbirne oder was??? Bin da net ganz so drüber informiert

bi-xenon funktioniert mittels einer klappe, bei der die einstellung des reflektors veraendert wird, damit die ausleuchtung dem fernlicht entspricht.
der brenner ist also der gleiche.

gruss,
tom

@t001 das mit der klappe wegen fernlicht ist mir schon klar, die hört ma ja sogar, ch meinte eher der brenner selber.

der brenner bei bi-xenon ist ein gewoehnlicher xenonbrenner, meist d2s in modernen linsensystemen. d2r bei reflektorsystemen (oft bei mercedes).
aeltere oder seltenere modelle haben dann auch d1s oder d1r brenner.
der lupo gti z. b. hat das erste serien bi-xenon der vag-gruppe bekommen und in den linsen d2s-brenner.

gruss,
tom