[8P] Winterprojekt 08 Kofferraumausbau - Storythread

Hallo Leute,

Ich habe die Tage mit meinem aktuellen Winterpojekt angefangen. Es steht ein Kofferraumausbau der dezent aber dennoch schockend wirken soll. Da ich solche Storythreads hier öfters vermisse, dachte ich, das ich alles ein wenig für die öffentlichkeit dokumentiere und präsentiere.

Meine verbauten komponenten werden folgende sein:

Headunit: Alpine IVA 310RB

Amps:
Helix A2 Competition
Helix SPXL 1000
Ground Zero GZHA 2150X

Speakers:
Front: Ground Zero GZNC 165 SQ
Rear: Helix 2-Wege Coax

Woofer:
Ground Zero GZNW 12

Stinger SPV20
Ground Zero 1F Cap

Das konzept wird ein dreigeteilter Ausbau werden mit 2 Seitenteilen und einem Mitteltunnel mit einem Monitor.
Der Subwoofer kommt ins linke Seitenteil, welches ein ca 65Liter Bassreflexgehäuse mit einem Keilförmiger Schacht (der ca 4db mehr druck als ein gerader) bringen soll. Der Schacht entspricht einer Fläche eines 15cm und 49cm langen Bassreflexrohrs.

In das Rechte Seitenteil wird die A2-Competition verbaut.

In die Reserveradmulde wird dann die Helix SPXL verbaut und mit einer Plexiglasplatte abgedeckt.

Soviel zum Konzept - hier meine 1. Bilder die sagen mehr als 1000 Worte.

Im Sommer wurden Kabel verlegt. Vorbildlich habe ich alle Kabel mit Geflechtschlauch umhüllt und ordentlich verlegt. In den Grünen Geflechtschlauch läuft ein doppelt geschirmtes 2,5mm² Silberkabel von Dietz für den Tiefmitteltöner und ein 1,5mm² Silberkabel ebenfalls von Dietz für die Hochtöner.
Im Braunen Geflechtschlauch laufen die Kabel die zur Alpine Steuerbox zum Kofferraum laufen.

Als nächstes habe ich mir die Türen vorgenommen und habe bestmöglich gedämmt.


Vorher


Türverkleidung


Nachher

Hier mein Vollaluminium Lautsprecheradapter damit möglichst wenig Vibrationen vom Lautsprecher an die Tür gehen und dieser ordentlich sitzt und spielen kann.



find ich gut,das mal sowas dokumentiert wirrd!

Anschließend sag mein Auto übern Sommer vorrübergehend dann so aus:

Und gestern gings dann nach langer Pause endlich weiter mit dem linken Seitenteil. Der Schacht wurde angefertig, rundum sowohl als auch unten gefast und alle Kanten eliminiert.


Endergebniss des Schachts

Heute habe ich den Ring für den Subwoofer positioniert und befestigt und siehe da - man kann sich schonmal drauf freuen wie es mal aussehen wird :slight_smile:

Am Montag gehts dann weiter - ich hoffe ich kann schon anfangen das gerippe mit Akustistoff zu beziehen und dann bald zu laminieren.

brauchst da kein Akustikstoff. Einfach ein tuch drüber spannen und mit Harz tränknen und dann ist 3 schritten jeweils 2-3 Lagen drüber laminieren. Von innen kannst du dann alles mit Dämmmatten auslegen.
Weil was nützt dir der Akustikstoff,wenn der nachher steinhart ist:wink:

Mein "Tuch" ist ein Akustikstoff :slight_smile: Der gibt beim Laminieren nicht nach, saugt sich schön voll und lässt sich besser spannen als teurer Fließ! :slight_smile:

sieht ja schon mal nicht schlecht aus was du da baust immer schön weiter bilder posten

Was hat denn dein "keilförmiger Schacht" unten für einen Querschnitt?
Der sieht recht klein aus. Nicht das du hinterher den Woofer "atmen" hörst.
Das befürchte ich nämlich.
Und wie kommst du darauf das diese Bauform den Schalldruck um 4dB erhöht?
Kann man das irgendwo nachlesen? Würde mich einfach mal interessieren!

das ist mir auch aufgefallen hoffe du hast alles gut berechnet und ich würde hinter dem woofer an den rücksitzen und an der seite noch dämstoff hinterkleben

Der Schacht hat unten eine Öffnung von 25mm und oben von 45mm.
Die Öffnung unten habe ich extrem angeschrägt und abgerundet, das es wirklich zu keinen Strömungsgeräuschen kommen kann!

Das die Keilform eine 4db anhöhung bewirkt habe ich in einer Hifi Zeitschrift gelesen. Ich such die Zeitschrift mal und sag dann bescheid wo ihr es nachlesen könnt.

Freaks:cool:

find auch gut, das mal einer ne story draus macht…

weiter so

mfg

oha digga, endlich mal n geiler umbauthread… bis april gehts rund xD

feine sache, bin gespannt und freu mich auf news :wink:

Gefällt mir was du da machst echt feine sache und auch kool das wir alle dran teil nehmen dürfen. Echt "DUFTE" wird bestimmt kool aussehen viel spaß beim umbauen.

Peace DerChilla

hab auch mal von meinem ausbau nen umbauthread gemacht
hier mal der link von meinem
http://www.a3-freunde.de/forum/t86155/Kofferaum-und-MultimediaausbauPics.html#883880

wann gibts wieder bilder?

der teure fließ hat aber den vorteil, dass du weniger lagen Glasfasermatten später laminieren musst und dadurch dafür kein, bzw. weniger Geld ausgeben must.

habe auch schon einen ausbau aus GFK gemahct und das blöde vlies gabs einfahc nicht in der passenden Größe. Weiß nicht wie es mittlerweile ist…

liegt 1,40m breit und ich glaube in der Läange ist so ne Rolle 20 oder 30 Meter lang… halt die Frage ob 1,40m in der breite reicht… aber willst ja nen kofferaum machen und kein boot bauen.

Ähmmmmm…

Ist das ein exakt berechnetes Gehäüse oder eines daß Du Dir von den Maßen her ausgedacht hast? Länge, Querschnitt und Position des BR "Kanal" sind äußerst relevant.

Das ist schon alles exakt berechnet. Steht auch komplett beschrieben wieviel Liter, welche Fläche, Querschnitt und alles, einfach mal von anfang an lesen :wink: